WasserEisenLand in Südwestfalen
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. Verified partner Explorers Choice

Technikerlebnisse in Südwestfalen.
Technikmuseen und industriekulturelle Ausflugsziele in Siegen-Wittgenstein und dem Sauerland sind in einer Übersichtskarte dargestellt.
similar maps and books
- 28 Related contents
An eventful tour through fabulous forests, past an imposing cliff landscape and along winding paths - this hiking trail promises a real adventure.
Auf den Spuren der Eisenerzgewinnung im 18. Jahrhundert können Wanderer auf dem 7,5 km langen Bergbauwanderweg wandeln.Engagierte Mitglieder des ...
Auf dem Territorium des "Kurfürstlichen Thiergarten Arnsberg" befindet sich eine in Nordrhein-Westfalen einmalige Attraktion: ein Wanderweg, der ...
Schöner Themenweg mit vielen Relikten aus vergangener Zeit.
Kennen Sie eigentlich Ackerterrassen, Spurenbündel oder Meilerplatten und würden Sie sie erkennen?
Der Gewerkenweg vermittelt anhand von 21 Geostationen Eindrücke einer langen Bergbaugeschichte in der Region, damit verbunden fasziniert die ...
"Schlüsen" - eine mundartliche Bezeichnung für Hohlwege - sind die Zeugen alter Handelswege. Sie ...
A route that begins in the idyllic half-timbered town of Freudenberg. Wonderful stretches of natural landscape take you to the site of a former ...
Bei dem 3 Türme Weg in Hagen handelt es sich um den ersten Premiumwanderweg im Ruhrgebiet. Der erste Bauabschnitt des neu ausgebauten Weges ist der ...
Zauberhaft mystisch und immer wieder anders - so ist die Sauerland-Waldroute. Naturschauspiele, tiefe Wälder und geheimnisvolle Plätze zeigen ...
Herdorf ehemalige Post - Josefshäuschen - Grube Wolf - unterhalb Malscheid - Grube San Fernando - Grube Friedrich-Wilhelm - Bölleseiche - unterhalb ...
Auf der Höhe zwischen den alten Bergmannsorten Littfeld und Müsen liegen Reste der verlassenen ...
The Kindelsberg path cleverly links great hiking trails with a wide range of flora and fauna, passes numerous relics of the mining era and tops all ...
Die Bergwerksanlagen in Lennestadt-Meggen wurden über 140 Jahre betrieben und gehörten lange zu den ...
Der Drahthandelsweg führt auf historischen Pfaden durch den waldreichen, märkischen Teil des Sauerlandes. Iserlohn, Altena und Lüdenscheid waren in ...
"Bredelarer Bergbauspuren" - auf den Spuren der Bergleute.
Sie sind auf dem richtigen Weg, auf den Spuren, die Giershagener Bergleute in den vergangenen 1000 Jahren beim Abbau von Eisen, Kupfer, Cölestin ...
Eine Wanderung auf dem Köhlerpfad ist ein ganz besonderes Erlebnis. Begeben Sie sich auf die Spuren des Köhlerhandwerks und tauchen tief in dessen ...
Der Wodanstolln ist einer von etwa 50 bekannten Stollenbergwerken in Neunkirchen-Salchendorf - er ...
The walk starts at the memorial to the former Belgian garrison. Along the historical themed circular route, 20 information panels offer an insight ...
Wandern Sie auf den Spuren des Bergbaus auf der Eisernhardt. Der Rundwanderweg führt zu den fast vergessenen Relikten der Montangeschichte des ...
This themed route in the middle of what was formerly a busy mining area, takes you to numerous old mining tunnels and pits on a wide variety of ...
Der kultur- und naturkundliche Museumswanderweg liegt an der "Eisenstraße Südwestfalen". Start- und Endpunkt des Rundweges ist die Wendener Hütte.
Founded in 1905 and situated in the Upper Castle, the Siegerland Museum is a regional museum for art ...
Die Grube Grimberg in Wilnsdorf-Niederdielfen wurde im 17. Jh. erstmals erwähnt. Das 1995 ...
updated January 08, 2019
Echte Tradition und Geschichte erleben - in Siegen-Wittgenstein kein Problem. Wir haben die schönsten Highlights zu Kulturgeschichtlichem und Traditonen für Sie zusammengestellt.
Technik begeistert! Alte und Junge, Technikfans und Laien. Tausend Fragen werden wach: Wie ...
- 28 Related contents