Choose a language
  • Blick vom Kurpark auf die Altstadt Bad Laasphe
    Blick vom Kurpark auf die Altstadt Bad Laasphe Photo: Klaus Neuser, CC BY-SA
  • Pils trifft Pilz
    Pils trifft Pilz Photo: Signe Friedreich, TKS Bad Laasphe
  • Wanderer in Bad Laasphe
    Wanderer in Bad Laasphe Photo: Volker Walther, CC BY-ND, TKS Bad Laasphe
  • Ausblick Entenberg - Gipfelbuch und Stempelstation Photo: Laura Jüngst, TKS Bad Laasphe GmbH
  • Wandern auf der Lahn-Facette Photo: Klaus-Peter Kappest, CC BY, Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.

Bad Laasphe

Clear streams, rivers, luscious meadows, lowland mountains up to 700 m high and gentle hills, Bad Laasphe has no end of beautiful scenery to offer. We want to share this beauty with you! Look forward to a wonderful view over the picturesque half-timbered old town with its 13th century church and Schloss Wittgenstein palace above, which is lit up in decorative colours at night.
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.  Verified partner  Explorers Choice 
Author of this page

Attractions in Bad Laasphe


Highlights

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
recommended route Difficulty moderate Open
Distance 16.4 km
Duration 5:00 h
Ascent 445 m
Descent 445 m

“Ilse, Billse, keiner willse...” (“Ilse, Billse, no-one wants her...”) - nothing could be further from the truth! A nature experience along the ...

16
from Petra Markus,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
Castle · Bad Laasphe
Schloss Wittgenstein
Bad Laasphe

Das ehemalige Residenzschloss der Grafen von Wittgenstein thront 470 m über den Dächern von Bad ...

from Petra Markus,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
Hiking trail · Bad Laasphe
Myth and legend path
recommended route Difficulty moderate
Distance 11.2 km
Duration 3:30 h
Ascent 326 m
Descent 326 m

Take a walk through the secretive forests around the mystical “Teufelskanzel” (“devil’s pulpit”) with fantastical tales from the Wittgensteiner ...

9
from Petra Markus,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
Guided Tour · Bad Laasphe
Brauereiführung
Bad Laasphe
Dates
3/31, 2:30 PM–4:30 PM
3/31, 4:30 PM–6:30 PM
Pre-registration required
Event Organizer: Brauerei Bosch GmbH & CoKG | Source: Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
Bicycle Ride · Bad Laasphe
Banfeauentour
recommended route Difficulty moderate Open
Distance 18.6 km
Duration 1:41 h
Ascent 364 m
Descent 365 m

 Aussichtsreiche Rundtour mit vielen Weitblicken und wunderbarer Einkehrmöglichkeit.  

from Petra Markus,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
Bad Laasphe

Unglaublich aber wahr... In Bad Laasphe gibt es das größte Radiomuseum weltweit... mit einem ...

from Petra Markus,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
Museum · Bad Laasphe
Pilzkundliches Museum
Bad Laasphe

An exhibition with 900 items on display about the world of mushrooms. Various species are shown, ...

from Volker Walther,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
Discover more
  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
Slow down with us. Hike through unspoilt nature with many spectacular views. Bad Laasphe offers guided hikes, barrier-free themed routes, the “Kleiner Rothaar” fairytale trail at the source of the Ilse river, guided tree tours, yoga and hiking for health. Cycle along the Lahn, let yourself in for a paragliding adventure, and explore the pistes and cross-country tracks in three skiing areas. Relax on a stroll through the old town with its shops. Expand your knowledge in the radio museum and the mushroom (mycology) museum, with over 1,000 freeze-dried exhibits.
Imagefilm Bad Laasphe
Video: Bad Laasphe

Authentic Experiences and Guided Tours

Show all offers in Bad Laasphe

Trip planning


Weather

Webcams

Show all webcams in Bad Laasphe

Reviews

  120
Lahnwanderweg stage 01 Lahnquelle – Feudingen by Annette
November 06, 2022 · Community
Die Wanderung war sehr schön - die Anfahrt zur Quelle allerdings nicht: Das empfohlene Taxiunternehmen geht gar nicht erst ans Telefon, professionelle Taxis sind zu teuer (55 €). Die Fahrt zur Quelle dauert zwar nur 11 Minuten, jedoch kommen die Taxis aus Bad Laasphe.... wer kann: Unbedingt mit 2 Autos anreisen! (oder konkret vorbuchen) Wir hatten Glück: eine nette Bürgerin hat ihre samstägliche Einkaufstour um eine Spritztour zur Quelle für uns ausgedehnt. An einem Sonntag steht man wohl ganz alleine da....
Show more
When did you do this route? November 05, 2022
Rothaarsteig by Christian
October 13, 2022 · Community
Bin anfang Oktober den Rothaarsteig autark in 5 Etappen gegangen, was sportlich ist. Sehr gut ist die Wegbeschreibung und die Begehbarkeit der Wege. Fast immer sind es Forstwege oder alte Grenzwege, was ich aber für ok halte. Sehr zu empfehlen ist auch das gelbe Büchlein, dass den Weg beschreibt. Damit seht Ihr auch u.a. wo die Quellen auf den Etappen sind und könnt Euch darauf einstellen. Somit ist Wasser auch kein Problem. Typische Touriziele wie Winterberg sind Sonntags sehr voll. Das sollte klar sein. Auch, dass man einen halben Tag mal über Kahlschlag geht. Wie ein deprimierender Gang über ein verlorenes Schlachtfeld, dass aber auch gute Aussichten bietet. Einzig wirklich großer Kritikpunkt ist, dass auf dem Weg oder in der Nähe des Weges keine Trekkingplätze angeboten werden. Das ist nicht mehr zeitgemäß. Es muss nix tolles sein, einfach nur ein gerades Stück Wiese, wo 3-6 Zelte stehen dürfen. Das müssen nicht einmal die Holzplattformen sein, wie sie auf dem Uhlandsteig buchbar sind (Zitat eines Wanderers: "Unnötig kompliziert. Besser wäre es die Heringe einfach in den Boden rammen zu können."). Gut wäre es wenn man sich z.B. die Erlaubnis buchen könnte an den bereits vorhandenen Hütten ein Zelt für eine Nacht aufzustellen. Oder vielleicht in flexibler Form wie die Trekkingtickets der sächsischen Schweiz.... Abgesehen davon zusammen gefasst ein schöner Weg, den ich empfehlen kann.
Show more
Show more Show less

Destinations in Bad Laasphe