Choose a language
  • Die Obernautalsperre
    Die Obernautalsperre Photo: Klaus-Peter Kappest, Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e. V.
  • Der Koehlerpfad
    Der Koehlerpfad Photo: Stefan Wendt, Stadt Netphen
  • Die Wassermühle Nenkersdorf
    Die Wassermühle Nenkersdorf Photo: Stefan Wendt, Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e. V.
  • Siegquelle Photo: Achim Meurer, CC BY-ND, www.achimmeurer.com

Netphen

Do you love water? Then come to Netphen! The sources of the rivers Sieg, Eder and Lahn bubble up from the ridge of the Rothaargebirge mountain range. Walk, jog, skate or cycle round the vast Obernau reservoir or to hidden ponds and murmuring streams. Explore our moated castle and the functional watermill!
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.  Verified partner  Explorers Choice 
Author of this page

Attractions in Netphen


Highlights

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
Bicycle Ride · Netphen
Netpher Radring
recommended route Difficulty difficult
Distance 36 km
Duration 2:55 h
Ascent 413 m
Descent 413 m

Raderlebnis in der Drei-Quellen-Stadt am Rothaarsteig. Der 36-km-lange Netpher Radring lockt mit landschaftlicher Schönheit und zahlreichen ...

2
from Kirsten Müller,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
recommended route Difficulty moderate
Distance 14.9 km
Duration 4:30 h
Ascent 574 m
Descent 575 m

This circular route is recommended for anyone wanting to combine peace, a nature and culture experience and a thoroughly challenging hike.

16
from Kirsten Müller,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
Water Park · Netphen
N-FLOW leisure pool
Netphen

The N-FLOW leisure pool in Netphen offers water fun for all the family.

from Kirsten Müller,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
Leisure Park · Netphen
N-FLOW trampoline arena
Netphen

Enjoy fun and action in the largest trampoline arena in southern Westphalia!

from Kirsten Müller,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
Animal Outdoor Enclosure · Netphen
Wildgehege am Forsthaus Hohenroth
Netphen

Naturliebhaber aufgepasst: Beobachten Sie Europäisches Rotwild und Mesopotamisches Damwild zu allen ...

from Jana Rommelmann,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
Spring · Netphen
Siegquelle
Netphen

Die Siegquelle nahe Walpersdorf im nordrhein-westfälischen Siegen-Wittgenstein 

from Kirsten Müller,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
Theme trail · Netphen
Dilldappenweg
recommended route Difficulty easy
Distance 2.9 km
Duration 0:49 h
Ascent 72 m
Descent 72 m

Wandern Sie auf den Spuren des Siegerländer Fabelwesens.

3
from Kirsten Müller,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
Discover more
  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
The tradition of charcoal burning is still alive and well in Netphen-Walpersdorf. A themed trail explains the ancient craft of charcoal making. The forest information centre at Forthaus Hohenroth offers insights into nature conservation and forest management. Our younger guests are particularly keen on the game reserve – and on the fabulous beasts known as “Dilldappen”, which they can track along a special path.

Trip planning


Weather

Webcams

Show all webcams in Netphen

Reviews

  134
Rothaarsteig-Spur Dill-Bergtour by Moritz
December 19, 2022 · Community
Auch im Winter hat der Weg seinen Reiz. Die Mondlandschaften sehen mit Schnee und Sonnenschein gar nicht mehr so trostlos aus. Es war eine schöne Wanderung! Die Ausblicke von der Kammhöhe ins bergige Hessen und ins flache, grüne Westfalen waren beeindruckend. Die Beschilderung war sehr gut. Mit der Bahn ist der Startpunkt Dillbrecht Bf. sehr gut zu erreichen.
Show more
When did you do this route? December 17, 2022
Photo: Moritz Dr. Jäger, Community
Lahnwanderweg stage 01 Lahnquelle – Feudingen by Annette
November 06, 2022 · Community
Die Wanderung war sehr schön - die Anfahrt zur Quelle allerdings nicht: Das empfohlene Taxiunternehmen geht gar nicht erst ans Telefon, professionelle Taxis sind zu teuer (55 €). Die Fahrt zur Quelle dauert zwar nur 11 Minuten, jedoch kommen die Taxis aus Bad Laasphe.... wer kann: Unbedingt mit 2 Autos anreisen! (oder konkret vorbuchen) Wir hatten Glück: eine nette Bürgerin hat ihre samstägliche Einkaufstour um eine Spritztour zur Quelle für uns ausgedehnt. An einem Sonntag steht man wohl ganz alleine da....
Show more
When did you do this route? November 05, 2022
Rothaarsteig by Christian
October 13, 2022 · Community
Bin anfang Oktober den Rothaarsteig autark in 5 Etappen gegangen, was sportlich ist. Sehr gut ist die Wegbeschreibung und die Begehbarkeit der Wege. Fast immer sind es Forstwege oder alte Grenzwege, was ich aber für ok halte. Sehr zu empfehlen ist auch das gelbe Büchlein, dass den Weg beschreibt. Damit seht Ihr auch u.a. wo die Quellen auf den Etappen sind und könnt Euch darauf einstellen. Somit ist Wasser auch kein Problem. Typische Touriziele wie Winterberg sind Sonntags sehr voll. Das sollte klar sein. Auch, dass man einen halben Tag mal über Kahlschlag geht. Wie ein deprimierender Gang über ein verlorenes Schlachtfeld, dass aber auch gute Aussichten bietet. Einzig wirklich großer Kritikpunkt ist, dass auf dem Weg oder in der Nähe des Weges keine Trekkingplätze angeboten werden. Das ist nicht mehr zeitgemäß. Es muss nix tolles sein, einfach nur ein gerades Stück Wiese, wo 3-6 Zelte stehen dürfen. Das müssen nicht einmal die Holzplattformen sein, wie sie auf dem Uhlandsteig buchbar sind (Zitat eines Wanderers: "Unnötig kompliziert. Besser wäre es die Heringe einfach in den Boden rammen zu können."). Gut wäre es wenn man sich z.B. die Erlaubnis buchen könnte an den bereits vorhandenen Hütten ein Zelt für eine Nacht aufzustellen. Oder vielleicht in flexibler Form wie die Trekkingtickets der sächsischen Schweiz.... Abgesehen davon zusammen gefasst ein schöner Weg, den ich empfehlen kann.
Show more
Show more Show less

Destinations in Netphen