Was passiert aktuell in unserem Wald?

Die Waldbesitzer sind bemüht, die notwendigen Maßnahmen in den Wäldern anzugehen und das schadhafte Holz abzutransportieren. Diese Arbeiten können allerdings aufgrund des Ausmaßes nicht in kurzer Zeit bewältigt werden. Die Räumung und Wiederaufforstung der geschädigten Waldbestände wird daher noch lange Zeit in Anspruch nehmen und führt mitunter zu Beeinträchtigungen wie Sperrungen und Umleitungen in den Wäldern. Dies gilt es, bei Waldbesuchen stets zu berücksichtigen.
Wir appellieren daher an alle, denen der Wald am Herzen liegt:
- Haben Sie Verständnis dafür, dass in der aktuellen Situation umfangreiche Waldarbeiten notwendig sind und diese Ihr Walderlebnis derzeit begleiten.
- Seien Sie besonders aufmerksam bei Ihren Freizeitaktivitäten und beachten Sie herrschende Hinweise und ggf. Verbote
Generell dürfen Bereiche, in denen Holz geschlagen oder aufbereitet wird, vorübergehend nicht betreten werden, da der Aufenthalt im Umfeld dieser Arbeiten lebensgefährlich sein kann.
Revierförsterin Anna-Marie Hille zeigt die dramatische Veränderung des Waldes, aber auch die derzeit sehr schwierige Situation für die heimischen Waldbauern:
Baumrückearbeiten, Schadholzverkauf und alternative Baumarten. Video: Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
Noch mehr Infos zum aktuellen Waldzustand

Der Waldzustand in NRW wird regelmäßig vom Landesbetrieb Wald und Holz erfasst.
Hintergrundwissen zur Veränderung des Landschaftsbildes am Beispiel MK
Überall in Südwestfalen beschäftigen sich Waldexperten und Touristiker mit dem Waldzustand.
Infos vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft zur Waldsituation
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft legt Waldschadenszahlen vor.
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. Verified partner Explorers Choice