Make your vacation in Hilchenbach an unforgettable experience! We have put together our suggestions for the most beautiful places to visit and attractions available here. Enjoy discovering!
2D
3D
Maps and trails
The 10 Most Beautiful places to visit in Hilchenbach

Restaurant
· Hilchenbach
Juwel am Rothaarsteig - Einkehr und Übernachtung direkt in der Natur!

Hostelry
· Hilchenbach
Direkt am Ausflugsziel „Ginsburg“ befindet sich die Ginsburgschänke in einem rustikalen Steinhaus. Im Sommer mit schönem Außenbereich. Direkt am Wanderweg „Rothaarsteig“ gelegen!
Bike park
· Hilchenbach
Mountainbike-Portal Hilchenbach für alle Radsport-Begeisterten

Fortress
· Hilchenbach
Ehemaliges Wasserschloss ist jetzt Sitz des Stadtarchives, Stadtmuseums und Trauzimmer


Museum
· Hilchenbach
Das Hilchenbacher Stadtmuseum in der Wilhelmsburg, einem ehemaligen nassauischen Landesschloss und bis 1976 Sitz des Amtsgerichts, bietet einen Überblick der Ortsgeschichte vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert unter Berücksichtigung der Wirtschafts- und Sozialverfassung und unter Einbeziehung landes-, kultur- und allgemeingeschichtlicher Entwicklungsaspekte.
Cinema
· Hilchenbach
For some people, it’s a cult - for others, culture.
The Viktoria Filmtheater - more than just a cinema!

Historical Site
· Hilchenbach
Am Müsener Schlag in Hilchenbach-Müsen sind Reste der alten Landwehr (Siegener Landhecke) und des Müsener bzw. Merklinghauser Schlages, alte Grenzsteine und imposanten Hohlwege zu finden. Mehrere hintereinanderliegende Wälle und Gräben sowie eine Schanze in Form eines unregelmäßigen Vierecks lassen sich neben den Hohlwegen, durch die der Verkehr abgefertigt wurde, im Gelände erkennen.
Frame House
· Hilchenbach
Durch die Umwandlung des 1769 errichteten Dahlbrucher Reckhammers in eine Eisengießerei der Gebrüder Klein (1834/35) und dem verstärkt einsetzenden Bergbau in Müsen wurden nachweisbar ab 1856 sogenannte Arbeiterwohnungen für die auswärtigen Arbeiter und Bergleute erbaut, die nur am Wochenende ihre Familien aufsuchen konnten. Die errichteten Gebäude standen meist in unmittelbarer Nähe der Betriebe, damit diese recht schnell ihre Arbeitsstätte erreichen konnten.
Didn't find what you were looking for?
Find many more places to visit here
Search