Make your vacation in Wilnsdorf an unforgettable experience! We have put together our suggestions for the most beautiful places to visit and attractions available here. Enjoy discovering!
2D
3D
Maps and trails
The 10 Most Beautiful places to visit in Wilnsdorf

Hostelry
· Wilnsdorf
Wenn Sie wieder einmal besonders Essen gehen möchten, dann nehmen Sie sich etwas Zeit und besuchen das Gästehaus Engel mit einem der schönsten Biergärten im Siegerland.
Historical Site
· Wilnsdorf
Nach historischem Vorbild ist bei Wilnsdorf-Rinsdorf eine Rieselwiese in der alten Siegerländer Wiesenbautechnik angelegt worden. Die erste urkundliche Erwähnung der Wiesenbewässerung datiert auf das Jahr 1534. Gute Heuwiesen waren zu jener Zeit sehr knapp, weil für das Schmelzen des Eisenerzes viel Holzkohle benötigt wurde und Wälder deshalb nicht gerodet wurden. Für Wiesen bleiben nur die feuchten Talgründe. Als frühe Form der künstlichen Bewässerung war die Rieselwiese in vielen Bachtälern des Siegerlandes ein fester Bestandteil des Landschaftsbildes.

Church
· Wilnsdorf
Postmoderne und mehrfach ausgezeichnete Kirche an der A45

Museum
· Wilnsdorf
Das Museum Wilnsdorf folgt dem Anspruch, allen Altersstufen gerecht zu werden und neben fundiertem Wissen eine kleine Prise "Abenteuer" zu bieten.

Restaurant
· Wilnsdorf
In unserem Restaurant „Gustav´s“ verwöhnen wir Sie kulinarisch.
Garden
· Wilnsdorf
NaKuMe – NaturKunstMensch – der Name ist Programm! Der Natur- und Skulpturenpark ist ein Ort, an dem Natur, Kunst und Mensch zu einem harmonischen Miteinander finden, ein Ort, der einen Kontrast bilden soll zu der Hektik unserer Zeit, ein Ort, der Mut machen soll zu Visionen und der zum Träumen einlädt. Er soll Liebhaber von Landschaft, Botanik, Kunst und Kultur in seinen Bann ziehen. Ein durch Holzstangen markierter Weg führt durch den Park, der unterschiedliche botanische und geologische Lebensräume darstellt und beschreibt, der Natur mit Kunst(werken) belebt.
Industrial Monument
· Wilnsdorf
Die Grube Grimberg in Wilnsdorf-Niederdielfen wurde im 17. Jh. erstmals erwähnt. Das 1995 errichtete Fördergerüst stammt von der Grube Lüderich nahe Sensberg und entspricht dem typischen Siegerländer Baustil früherer Zeit. Das Schachtgebäude gibt Einblicke in die Arbeitswelt der Bergleute zu Beginn des 20. Jhs. Gezeigt werden Stechuhr, Waschkaue und Markenkontrolle sowie die Arbeitsschritte unter Tage anhand zeitgenössischer Werkzeuge und Fotografien. Durch Panzerglas kann man bis in etwa 68 m Tiefe blicken.

Viewpoint
· Wilnsdorf
Einer der schönsten Panoramapunkte des Siegerlandes - Nase im Wind

Monument
· Wilnsdorf
Die landschaftlich sehr schön gelegene Wassermühle mit Mühlenweiher und -graben ist ein Paradebeispiel für die Mühlentechnik zu Beginn des 18. Jhs. Ursprünglich lag die Mühle weit abgesetzt vom Dorf am rechten Rand des Weißtales nahe der Einmündung des Filsbachtälchens. Aus einigen Besonderheiten der Zimmermannskonstruktion lässt sich der Bau in die erste Hälfte des 18. Jhs. datieren. Mündlich überliefert ist als Baujahr 1729. Vermutlich aus dem Beginn des 20. Jhs. stammt eine Verlängerung des Baukörpers nach Osten.
Archaeological Site
· Wilnsdorf
Im Wald bei Wilnsdorf-Obersdorf (Rödgen) wird die Eisengewinnung zur Keltenzeit (ca. 500 v. Chr.) dargestellt. Zu sehen sind die wiederaufgebauten Originale eines Schmelz- und eines Schmiedeofens aus Lehm und Bruchsteinen unter einem Schutzdach. Von mehreren Eisenschmelzöfen eines Hüttenplatzes am Wasserlauf der Silberquelle war dieser am besten erhalten. Nach geringfügiger Restaurierung erhielt er das Aussehen wieder, das er vor mehr als 2.000 Jahren hatte.
Didn't find what you were looking for?
Find many more places to visit here
SearchReviews
4
Ferienwohnung-b24 by Dietmar
April 16, 2022
·
Community
1 comment