Burg Hohensolms
Die Evangelische Jugendburg Hohensolms ist DAS Kinder- und Jugendgästehaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau.
Die Solmser Grafen erbauten 1350 die Burg Hohensolms neu, nachdem ihre erste Burg 1349 an anderer Stelle völlig zerstört wurde. Von der ehemaligen Residenz der Grafen Solms-Hohensolms sind die Ausstattung des Rittersaales, die Schnitzereien im Treppenhaus und die kunstvollen Holztäfelungen in den oberen Gemächern erhalten geblieben. Die Burg befindet sich seit 1953 im Besitz der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und wird als Kinder- und Jugendgästehaus genutzt. Das Haus bietet in der Burg (Haupthaus) viel Platz für Kinder und Jugendliche mit Mehrbettzimmern und einige Leiterzimmer mit zugehöriger Dusche/WC. Im modernen Marstall stehen 18 Zimmer mit Dusche/WC für 2 - 6 Personen zur Verfügung. Zahlreiche Tagungsräume für 20 - 200 Personen stehen zur Verfügung. Der ehemalige Fürstensitz Hohensolms ist seit 1924 Jugendburg.
Opening hours
Eine Außen-Besichtigung ist nach Rücksprache mit dem Empfang fast immer möglich. Eine Burgführung für Gruppen (kostenpflichtig) ist nach vorherige telefonischer Terminabstimmung mit unserem Reservierungsteam möglich. Hausleitung (Herr Peter Perrins): info@jugendburg.de
Price:
Eintrittspreise der Sehenswürdigkeit - Keine – Eine Außen-Besichtigung ist nach Rücksprache mit dem Empfang fast immer möglich. Eine Burgführung für Gruppen (kostenpflichtig) ist nach vorherige telefonischer Terminabstimmung mit unserem Reservierungsteam möglich. Hausleitung (Herr Peter Perrins): info@jugendburg.de
Coordinates
Burg Hohensolms
35644 Hohenahr-Hohensolms
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others