Mediale Wehrkirche Würgendorf
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. Verified partner Explorers Choice
Die „Wehrkirche Würgendorf“ ist das Wahrzeichen Würgendorfs, steht inmitten des alten Ortskerns und wurde im Laufe der Sarnierungsarbeiten (2004-2007) zur ersten medialen Kirche im Dreiländereck umgebaut.
Der Bau der „Wehrkirche Würgendorf“ ist nach Schätzungen auf den Beginn des 13. Jahrhunderts datiert und zählt somit zu den ältesten Kirchen Südwestfalens. Es handelt sich dabei um einen einjochigen, spätromanischen Saalbau, der bis heute im Kern erhalten ist. 1441 wurde die nach Osten gerichtete Chorablage sowie der achteckige Turm an das aus dem Hochmittelalter stammende Mittelschiff angebaut. Im Jahr 1749 wurde dann das barocke Dachwerk über dem Saal errichtet und die Empore eingebaut. In dieser Zeit erhielt die Kirche auch eine barocke Ausmalung, die heute teilweise freigelegt und bei der Restaurierung in den letzten Jahren ergänzt und erweitert wurde. Die Kirche wurde bis in die sechziger Jahre des 20. Jahrhunderts genutzt.
Im Rahmen des Projektes "Komm und entdecke" wurde die Kirche im Mai 2022 neueröffnet und ist auch unter der Woche frei zugänglich. Gläubigen ist es ermöglicht worden, das Bedürfnis nach innerer Einkehr, Ruhe und/oder Gebet zu stillen und die Art und Weise eigenständig und individuell gestalten zu können. Mittels vielseitiger Audio- und Lichttechnik ist die Schaffung eigener, individuell gewünschter Atmosphäre realisierbar. Neben verschiedenen Lichteinstellungen, von Regenbogenfarben über Farbverläufe bis hin zu thematischen und symbolischen Kombinationen, gibt es eine Auswahl an Musik, Andachtstexten, Psalmen, (Kinder-)Geschichten und Gebeten, die über die Audioanlage im Kirchenschiff abgespielt werden kann.
Opening hours
Besichtigung und Einkehr täglich von 9 bis 18 Uhr möglich.
Kontakt: Heimatverein Würgendorf, Matthias Moos, Krummer Weg 2, 57299 Burbach-Würgendorf, Tel. 02736/8961
Price:
kostenfrei
Public transport
Wenn Sie mit dem Bus oder der Bahn anreisen, können Sie unter www.zws-online.de eine Fahrplanauskunft erhalten.
Getting there
Aufgrund seiner sehr guten Verkehrsanbindung an das Autobahn- und Fernstraßennetz ist Burbach an der Grenze zwischen Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz gelegene aus allen Richtungen problemlos zu erreichen.
Wenn Sie mit dem PKW anreisen, benutzen Sie folgende Beschreibung:
Autobahn A 45 - Ausfahrt Haiger-Burbach über die L 531 Ortsmitte Würgendorf
Bundesstraße B 54 - Abzweig L 531 Ortsmitte Würgendorf
Parking
Rund um die Wehrkirche gibt es Parkmöglichkeiten.Coordinates
Recommendations nearby
Natur pur erleben Sie auf Ihrer Wanderung von Burbach-Würgendorf nach Haiger. Eine absolute Besonderheit ist die 220 Jahre alte Lucaseiche, die als ...
“Poetry and nature” - in the romantic Hickengrund region you can meet Goethe, Schiller or Novalis, who accompany you with their words along the ...
Dieser im Ortsteil Holzhausen der Gemeinde Burbach gelegene Rundweg, ist mit seinen knapp 11 km eine sehr abwechslungsreiche Route.
Diese kurze, knapp 2,7 km lange Route ist genau das Richtige für eine abendliche, nach Feierabend zu gehende Strecke. Sie geht durch sich ...
Erfahren Sie die hügelig-romantische Landschaft des südlichen Siegerlandes per Fahrrad. Sie entdecken auf der Tour über die Burbacher Dörfer ...
The Trödelstein path leads from Buchhellertal valley to the “Trödelsteine” rocks. Along the way, you experience the special features of the basalt ...
This themed route in the middle of what was formerly a busy mining area, takes you to numerous old mining tunnels and pits on a wide variety of ...
Der rund 7 km lange Rundwanderweg verläuft südwestlich der Wilnsdorfer Ortsteils Wilgersdorf.
Show all on map
Mediale Wehrkirche Würgendorf
57299 Burbach
Special features
- 8 Routes nearby
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others