Choose a language
Plan a route here
Info Center

Naturpark-Infozentrum Alte Vogtei Burbach

Info Center · Siegerland-Wittgenstein · 375 m · closed
Responsible for this content
Südliches Siegerland Verified partner 
  • Alte Vogtei Burbach
    Alte Vogtei Burbach
    Photo: Gottfried Bräuer, CC0, Südliches Siegerland
Map / Naturpark-Infozentrum Alte Vogtei Burbach

Die Alte Vogtei Burbach ist das südlichste Eingangstor zum größten Naturpark in NRW- dem Naturpark Sauerland-Rothaargebirge. Hier finden Sie alle Informationen zum Naturpark, den Schatztruhen und Juwelen und jede Menge Tipps und Anregungen.

1970 wurde das Gebäude beinahe abgerissen – heute ist die Alte Vogtei Burbach der zentrale Begegnungsort für Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Gemeinde. Das aufwendig sanierte Gebäude vereint historischen Flair mit den Ansprüchen eines modernen Dorflebens.

 

BINDEGLIED ZWISCHENHISTORIE UND ZUKUNFT 

Auf einer Achse mit der Ev. Kirche ist die ALTE VOGTEI einer der beiden Pole der historischen Dorfmitte Burbachs. Wann das Amtshaus genau gebaut wurde, ist urkundlich nicht überliefert. Eine bauhistorische Untersuchung datiert das Fachwerkgebäude auf das Jahr 1698. Von der angrenzenden Zehntscheune ist bekannt, dass sie beim Großen Brand am 4. Juli 1758 neben 160 weiteren Gebäuden den Flammen zum Opfer fiel. Die ALTEN VOGTEI überstand den Brand vermutlich aufgrund seines Schieferdachs.

Lange Zeit waltete hier der Vogt und sprach Recht. Als Wohnhaus wurde der Amtssitz ab 1848 genutzt. 1979 gründete sich der Heimatverein Alte Vogtei Burbach mit dem Ziel, das historische Bauwerk (denkmal- geschützt seit 1984) zu erhalten. Nach einer umfassenden Sanierung 1982 machte es sich als Museum und Kulturstätte einen Namen in der Region, auch für die Arbeit vieler Vereine und für Trauungen stand es offen.

Im Rahmen der perspektivischen Stadtplanung und der Burbach-Initiative LebensWERTE Dörfer entschieden sich die Gemeinde Burbach als Eigentümerin und die Heimatfreunde 2015 dazu, das Gebäude zu einem Begegnungs-, Besucher- und Erlebniszentrum weiterzuentwickeln. Seit 2022 ist die aufwendig denkmalgerecht sanierte und umgebaute ALTE VOGTEI im Zusammenspiel mit der ebenfalls instand gesetzten Zehntscheune der zentrale multifunktionale Treffpunkt für die Bürgerinnen und Bürger sowie die Gäste der Gemeinde. Er vereint historisches Flair mit den modernen Ansprüchen zukünftigen Dorflebens.

Opening hours

closed today
Sunday14:00–18:00
Monday09:00–16:00
Tuesday09:00–16:00
Thursday09:00–16:00
Friday09:00–16:00

Auch an Feiertagen von 14 - 18 Uhr geöffnet, außer Ostern, Weihnachten, Neujahr und Silvester. 

Price:

Eintritt frei!

Profile picture of Cornelia Oerter
Author
Cornelia Oerter
Update: June 06, 2023

Public transport

Mit der Hellertalbahn erreichen Sie den Bahnhof Burbach über Betzdorf oder Dillenburg.

Die Bushaltestelle Nähe Alte Vogtei heißt: Burbach/Ort.

Fahrpläne finden Sie unter:  https://fahrplan-bus-bahn.de/nrw/burbach/siegen#/  

By road

Über die A 45 - Abfahrt Haiger / Burbach über die B 54 und L 531 der Beschilderung Burbach folgen

oder aus Richtung Westerwald über die B54 hinter dem Siegerlandflughafen Abzweig L 723 Richtung Burbach

Die Alte Vogtei befindet sich in der Ortsmitte.

Parking

In der Ortsmitte stehen einige kostenfreie Parkmöglichkeiten zur Verfügung, außerdem gibt es Parkplätze in der Straße Ginnerbach unmittelbar gegenüber der Alten Vogtei und direkt am Haus steht ein Behindertenparkplatz zur Verfügung.

Coordinates

DD
50.745680, 8.081714
DMS
50°44'44.4"N 8°04'54.2"E
UTM
32U 435213 5621946
w3w 
///season.provisional.imported
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Accessibility

  • Parking for people with disabilities
  • Step-free access to the building/object/terrain (via elevator/ramp if necessary)
  • All other rooms and facilities available to the guests are infinitely accessible by elevator or ramp
  • 90 cm minimum width of all passageways/doors
  • Toilets for people with disabilities
  • Lateral accessible toilet for a wheelchair
  • Hinged grab rail in the toilet at least on the accessible side
  • Handrails on both sides of all staircases
This audit report was prepared by: Südliches Siegerland

Recommendations nearby

Tourist Information · Sauerland
Naturpark-Infozentrum Meinerzhagen
Sauerland

Das Naturpark-Infozentrum des Naturpark Sauerland Rothaargebirge in Meinerzhagen ist zugleich ...

Sauerland-Tourismus e.V.
Tourist Information · Sauerland
Tourist-Info und Naturpark-Infozentrum Hemer
Sauerland

Das Naturpark-Infozentrum am Felsenmeer ist gleichzeitig idie Tourist-Info der Stadt Hemer. Hier ...

Sauerland-Tourismus e.V.
Tourist Information · Bad Berleburg
Naturpark-Infozentrum Bad Berleburg
Bad Berleburg

Abwechslungsreiches Bürgerforum    Wir bieten dir alles Wissenswerte für deine Erlebnisreise ...

from Sahra Greeck,   BLB-Tourismus GmbH
Sauerland

Hier werden der „Lebensraum Bach“  die „Lebensgemeinschaft Wiese“ und das traditionsreiche ...

Sauerland-Tourismus e.V.
Long distance hiking trail
Rothaarsteig
recommended route Difficulty moderate Multi-stage route Open
Distance 157.6 km
Duration 97:00 h
Ascent 2,894 m
Descent 3,123 m

Was lieben Sie am Wandern am meisten? Die Nähe und Idylle der Natur, die aktive Entspannung, die unüberhörbare Stille, den Duft der ...

8
from Katharina Schwake-Drucks,   Sauerland-Tourismus e.V.
Ruin · Hilchenbach
Ginsburg
Hilchenbach

Die Ginsburg in Hilchenbach-Grund ist eine im 12. Jh. errichtete, nassauische Grenzfeste. Schon ...

from Susanne Träger,   Stadt Hilchenbach
Netphen
1

Das über 100 Jahre alte Forsthaus Hohenroth mit seiner idyllischen Lage mitten im Wald ...

from Kirsten Müller,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
Historical Site · Kreuztal
Historischer Hauberg Fellinghausen
Kreuztal

Seit 2018 Immaterielles Kulturerbe - Die "Siegerländer Haubergswirtschaft" ist hier bis heute ...

from Katrin Stein,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
Nature reserve · Burbach
Wetterbachtal
Burbach

Vor Leben strotzende Wiesen: Hier fühlen sich nicht nur Wiesenbrüter und Schmetterlinge wohl, auch ...

from Lena Wildfeuer,   Südliches Siegerland
Sauerland

Die Station in Saalhausen liegt direkt am Fluss Lenne und stellt damit den Lebensraum Fließgewässer ...

Sauerland-Tourismus e.V.
recommended route Difficulty easy
Distance 8.7 km
Duration 2:25 h
Ascent 187 m
Descent 187 m

From a military training area to a nature reserve – where tanks were still driving around a few years ago, there is today a nature reserve with ...

7
from Ursula Siebel,   Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest e.V
recommended route Difficulty moderate
Distance 42.6 km
Duration 11:50 h
Ascent 890 m
Descent 729 m

“Poetry and nature” - in the romantic Hickengrund region you can meet Goethe, Schiller or Novalis, who accompany you with their words along the ...

6
from Mario Otterbach,   Südliches Siegerland
Hiking trail · Siegerland-Wittgenstein
Gambach und Hirtenwiese – Juniper heath south of Burbach
recommended route Difficulty moderate
Distance 8.5 km
Duration 2:22 h
Ascent 184 m
Descent 184 m

A touch of the Luneburg Heath – in the Gambach near Burbach visitors can admire the last big juniper heath in the District of Siegen-Wittgenstein.

3
from Holger Krafft, Katharina Wrede,   Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest e.V
recommended route Difficulty difficult Open
Distance 11 km
Duration 4:00 h
Ascent 299 m
Descent 299 m

The Trödelstein path leads from Buchhellertal valley to the “Trödelsteine” rocks. Along the way, you experience the special features of the basalt ...

35
from Cornelia Oerter,   Südliches Siegerland
recommended route Difficulty easy
Distance 7.8 km
Duration 2:30 h
Ascent 223 m
Descent 223 m

Hiking up through the valleys of the Winterbach and Weierbach streams, you reach the basalt plateau of the Westerwald forest.

4
from Ursula Siebel,   Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest e.V
Burbach

Mit offenen Augen durch unsere Welt gehen, die Schönheiten und Naturwunder erkennen, Lebensräume ...

from Cornelia Oerter,   Südliches Siegerland
Burbach

Holz ist ein wertvoller nachwachsender Alleskönner: als Brennstoff der traditionellen Siegerländer ...

from Cornelia Oerter,   Südliches Siegerland
Burbach

Der Pfad entlang der Weidentore führt dich zur wilden Heller, die von der Gemeinde Burbach ...

from Cornelia Oerter,   Südliches Siegerland
Burbach

Traditionell steht eine Kirche in der Mitte eines Dorfes. Wie hier in Burbach, wo der Glockenturm ...

from Cornelia Oerter,   Südliches Siegerland
Burbach

Ernten – Duften - Würzen – Heilen - Lindern - Fortbestehen "Ein Garten kann eine Welt für sich ...

from Cornelia Oerter,   Südliches Siegerland
Burbach

Auf der Lipper Höhe am Siegerland-Flughafen ist man dem Himmel ganz nah. Das Wetter wird spürbar, ...

from Lena Wildfeuer,   Südliches Siegerland
Burbach

Von „Natur“ ist nicht zu sprechen, wenn wir hier den Blick in das Hellertal werfen. Wir Menschen ...

from Cornelia Oerter,   Südliches Siegerland
Burbach

Wegen der Sommerfrische zogen früher die Könige in ihre Landschlösser mitten in der Natur. Hier war ...

from Cornelia Oerter,   Südliches Siegerland
Burbach

Von der Eisenbahn bis zum E-Auto.

from Cornelia Oerter,   Südliches Siegerland
Burbach

ZukunftsWERTE Wasserorte – naturnahes Freizeit- und Aktivangebot - Das Wasser ist prägend für ...

from Lena Wildfeuer,   Südliches Siegerland
Burbach

ZukunftsWERTE Wasserorte – naturnahes Freizeit- und Aktivangebot - Das Wasser ist prägend für ...

from Lena Wildfeuer,   Südliches Siegerland
Burbach

ZukunftsWERTE Wasserorte – naturnahes Freizeit- und Aktivangebot - Das Wasser ist prägend für ...

from Lena Wildfeuer,   Südliches Siegerland
Stadium · Siegerland-Wittgenstein
Siegerland-Flughafen
Siegerland-Wittgenstein

Welcome to Germany's second highest traffic airport!The central location in the Dreiländer-Eck ...

Westerwald - Ganz nach deiner Natur!

Show all on map

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Naturpark-Infozentrum Alte Vogtei Burbach

Ginnerbach 2
57299 Burbach
NRW
Phone 02736/45-81 Fax 02736/45-9981

Special features

Place to visit family friendly Bad weather tip Accessibility
  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
>
  • 28 Routes nearby