Kneipp Tretbecken an der Lahn
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. Verified partner Explorers Choice
Die Gesundheit ist das wertvollste Gut des Menschen. Doch oftmals wird uns dies erst bewusst, wenn wir bereits erkrankt sind. Umso wichtiger ist - gerade in der heutigen Zeit, da der Stresspegel im Alltag stetig ansteigt - die Maxime, sich aktiv und nachhaltig für das eigene Wohlbefinden einzusetzen. Tun Sie etwas für Ihre Gesundheit und kommen Sie nach Bad Laasphe!
Wer bereits unter gesundheitlichen Beschwerden leidet oder aber entsprechende Maßnahmen zur Vorbeugung von Krankheiten treffen möchte, findet in unserer Stadt die optimalen Voraussetzungen dafür.
Gemäß der ganzheitlichen Gesundheitskonzeption nach Sebastian Kneipp besteht ein unbestreitbares Zusammenwirken zwischen physischem Wohlergehen und mentaler Stabilität. Daher sollte jeder Einzelne neben der körperlichen Fitness auch die seelische Balance im Auge behalten.
Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts zog es viele Gäste wegen des reizarmen Mittelgebirgsklimas und der wunderschönen Landschaft nach Laasphe. Im Jahre 1904 wurde die Stadt in die Liste der Luftkurorte aufgenommen. 1960 wurde Laasphe Kneipp-Kurort und 1984 Kneipp-Heilbad.
So gibt es in unserem Ort unter anderem zwei Tretbecken, deren Nutzung einen wohltuenden Einfluss auf das gesamte körperliche Befinden ausübt. Gemäß der Lehre von Sebastian Kneipp, wird der menschliche Kreislauf durch die spezifischen Bewegungen im Wasser ganz gezielt in Schwung gebracht. Eine regelmäßige Durchführung dieser Übungen stärkt das Immunsystem in erheblichem Maße.
Eines der in Bad Laasphe angebrachten Tretbecken befindet sich direkt an der Lahn. Das sanfte Rauschen des Flusses übt einen zusätzlichen, positiven Effekt aus.
Opening hours
Sunday | 00:00–24:00 |
Monday | 00:00–24:00 |
Tuesday | 00:00–24:00 |
Wednesday | 00:00–24:00 |
Thursday | 00:00–24:00 |
Friday | 00:00–24:00 |
Saturday | 00:00–24:00 |
Price:
Der Zugang zum Tretbecken ist kostenfrei.Public transport
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist problemlos möglich. Nähere Informationen zu Verbindungen finden Sie unter
www.vws-siegen.de
By road
Der Zugang zum Tretbecken ist durch ein kleines Holzschild ersichtlich. Der Weg, ein kleiner Trampelpfad führt kurz nach Abbiegen in den Gennernbach rechts vor einer Brücke bis zum Tretbecken.Parking
Parkplätze gibt es in den angrenzenden Seitenstraßen.Coordinates
Recommendations nearby
Die 30 km lange Rundtour verbindet Nordrhein Westfalen und das angrenzende Hessen auf überwiegend geteerten Wegen und bietet wunderschöne Ausblicke ...
Kurzer Rundweg, der zum Schloss Wittgenstein führt und somit neben der Fitness auch noch für schöne Eindrücke sorgt.
Die kürzesteste und trotzem sehr lohnenswerte Runde unserer Herzwege verläuft zentral im Innenstadtgebiet und bietet dennoch absolute Ruhe.
Schöne längere Rundtour mit einem langen stetigen Anstieg, schönen Eindrücken am Schloss Wittgenstein und einem entspannten Abstieg zurück zum ...
Aussichtsreicher Rundweg, der nicht nur beim Sonnenaufgang beeindruckende Ausblicke bietet.
Aussichtsreich in jedem Moment
Aussichtsreiche Rundtour vor der beeindruckenden Kulisse des historischen Wittgensteiner Stammschlosses.
Schöne Rundwanderung vorbei an Forsthäusern mit aussichtsreichen Passagen und idyllischen Plätzen.
Show all on map
Kneipp Tretbecken an der Lahn
57334 Bad Laasphe
NRW
Special features
- 8 Routes nearby
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others