Aussichtsturm auf der Ziegenhelle
1881 wurde auf dem Gipfel der Ziegenhelle ein 11 m hohes Katastersignal errichtet und später ein 19,2 m hohes Vermessungsgerüst gebaut. Dieses wurde anschließend vom Sauerländischen Gebirgsverein als Aussichtsturm genutzt. In den 1930er Jahren und auch 1973/1974 wurden jeweils neue Holztürme gebaut. Der aktuelle Ziegenhellenturm wurde 2011 errichtet. Er ist 14,7 m hoch und hat eine überdachte achteckige Aussichtsplattform auf 11,6 m Höhe.
Man kann seine Wanderung auf der Pastorenwiese bei Wunderthausen beginnen oder beim Skigebiet Snow World Züschen.
Außerdem verlaufen der Mythen- und Sagenweg sowie die 7. Etappe des Fernwanderwegs Sauerland-Höhenflug am Turm vorbei. Von Züschen führt ebenfalls ein 26 km langer Rundwanderweg zum Turm.
Für Mountainbiker gibt es den Ziegenhelle-Uphill. Die sportliche Herausforderung fängt in Züschen an und führt ebenfalls zum Gipfel der Ziegenhelle.
Lassen sie sich von einer 360 ° Rundumsicht (bei gutem Wetter) überraschen.
Opening hours
Sunday | 00:00–24:00 |
Monday | 00:00–24:00 |
Tuesday | 00:00–24:00 |
Wednesday | 00:00–24:00 |
Thursday | 00:00–24:00 |
Friday | 00:00–24:00 |
Saturday | 00:00–24:00 |
Price:
kostenfreiGetting there
In Bad Berleburg, Ortsteil Wunderthausen, fahren Sie Richtung Hallenberg und biegen dann links Richtung Skihütte Wunderthausen ab. Von dort aus geht es zu Fuß weiter.
In Züschen parken Sie bei der Snow World Züschen und gehen zu Fuß weiter.
Parking
Kostenfreie Parkplätze stehen zur Verfügung.Coordinates
Recommendations nearby
The “Pastorenwiese” cross-country skiing centre is halfway between Wunderthausen and Hallenberg, at an altitude of 700 m above sea level in the ...
Show all on map
Aussichtsturm auf der Ziegenhelle
57319 Bad Berleburg
Special features
- 8 Routes nearby
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others