Johannland Museum
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. Verified partner Explorers Choice
Das Johannland Museum ist in der früheren Volksschule von Irmgarteichen untergebracht. Auf vier Stockwerken werden Exponate zu unterschiedlichen Themenbereichen gezeigt:
- Archivmaterial zur Regionalgeschichte
- Mineraliensammlung
- Heimatgeschichte und Brauchtum
- örtliche Industriegeschichte
- Gebrauchsgegenstände
- Mobiliar und landwirtschaftliche Arbeitsgeräte, bäuerliche Küche und Hausrat
- Tierpräparate
- Werkzeuge und Geräte von Handwerkern (Schusterwerkstatt, Sattler, Schmied)
- Geschichte der Schule und Kirche im Johannland
- Fotosammlung
Besondere und zugleich makabere Glanzstücke der Ausstellung sind zwei mumifizierte, verlederte Katzenkadaver, die bei Bauarbeiten in alten Häusern in Irmgarteichen und Salchendorf gefunden wurden. Sie sind Zeugen der Zeit des Hexenwahns im 16. und 17. Jahrhundert: Die Katzen wurden bei lebendigem Leib im äußersten Gebäude des Dorfes eingemauert, um mit ihrem Geschrei böse Geister und Hexen fern zu halten.
Opening hours
Jeden 1. Sonntag im Monat von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Genießen Sie frischen Kaffee und hausgemachte Kuchen und Torten ab 15:00 Uhr.
Führungen (bis 20 Personen) nach Voranmeldung.
Führungen für Schulklassen nach Voranmeldung.
Price:
Erwachsene: 2,00 €
Kinder von 11 bis 18 Jahre ermäßigt: 0,50 €
Kinder in Begleitung von Erziehungsberechtigten bis 10 Jahren frei.
Schülergruppen zahlen den ermäßigten Eintritt von 0,50 € p. P. (Erzieher freien Eintritt).
Public transport
Das Johannland Museum erreichen Sie mit der Busline R16 (Siegen-Weidenau-Netphen-Deuz-Hainchen (Rudersdorf)). In Irmgarteichen können Sie entweder an der Haltstelle Irmgarteichen Kirche oder Irmgarteichen Ort aussteigen. Von beiden Haltestellen sind es zu Fuß ca. 300 m bis zum Ziel.
Weiter Infos erhalten Sie unter:
By road
Der Ortsteil Irmgarteichen liegt an der L729 und und ist über Wilnsdorf an die A45 angebunden. Von der A4 und ab dem Autobahnkreuz Olpe-Süd besteht Anschluss über die B54 bis Siegen. Von dort folgen Sie der B62 bis nach Dreis-Tiefenbach und weiter nach Netphen. In Netphen nehmen Sie die Umgehungsstraße L729 bis nach Deuz, weiter über Salchendorf, Helgersdorf und Werthenbach. Im Ortsausgang folgen Sie den Schildern Richtung Irmgarteichen/Gernsdorf.
Die Adresse für Ihr Navigationsgerät lautet: Glockenstraße19, 57250 Netphen
Coordinates
Recommendations nearby
Diese Tour durch die Dörfer Irmgarteichen und Hainchen lockt mit üppiger Natur, sonnigen Aussichten und ländlicher Idylle. Auf dem Sonnenweg ...
Wandern Sie auf den Spuren des Siegerländer Fabelwesens.
Von Hainchen wandern Sie über die Haincher Höhe, vorbei an Dillquelle und der Tiefenrother Höhe bis nach Rodenbach.
Der rund 9 km lange Rundwanderweg verläuft rund um den Wilnsdorfer Ortsteil Gernsdorf.
Der 10 km lange Rundwanderweg verläuft rund um den Wilnsdorfer Ortsteil Gernsdorf.
Wald-Weiden-Wiesen-Wanderung
Enjoy absolute peace and pristine nature on this tour.
Show all on map
Johannland Museum
57250 Netphen
Special features
- 8 Routes nearby
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others