Freibad Burbach
Folgende Attraktionen hält das Burbacher Freibad für die Gäste bereit:
- Schwimmbecken 25 m
- Sprungbecken mit 3 m und 1 m Sprungbecken
- Startblöcke
- Rutschbahn
- Kinderschwimmbecken mit kleiner Rutsche und Wasserigel, teils durch UV-Sonnensegel beschattet
- Matschbereich für Kinder
- großzügige Liegewiese
- Sandkasten
- Volleyballplatz
- großzügige Umkleidekabinen für Damen, Herren und für Menschen mit Behinderung
- barrierefreier Zugang
- Kiosk
Opening hours
Sunday | 10:00–18:00 |
Monday | 10:00–18:00 |
Tuesday | 10:00–18:00 |
Wednesday | 10:00–18:00 |
Thursday | 10:00–18:00 |
Friday | 10:00–18:00 |
Saturday | 10:00–18:00 |
Bei schönem Wetter und regem Badebetrieb wird die Öffnungszeit verlängert. Schließzeiten werden per Aushang im Bad und via social media bekannt gegeben.
Das Freibad ist von Mitte Mai bis Anfang September bei schönem Wetter geöffnet.
Badezeitende ist 15 Minuten vor Ende der Öffnungszeit, Kassenschluss 60 Minuten vor Ende der Öffnungszeit.
Price:
Tageskarten:
Erwachsene: 4 €
Kinder und Jugendliche: 3 €
Familien: 12,00 € ( )
10er Karten:
Erwachsene: 36 €
Kinder und Jugendliche: 27 €
Saisonkarten:
Erwachsene: 100,00 €
Kinder und Jugendliche: 65 €
Familien: 165 €
Für Kinder bis 4 Jahren ist der Eintritt mit Begleitung eines Erwachsenen frei.
Kinder ab 10 Jahren dürfen ohne Begleitung eines Erwachsenen bzw. Erziehungsberechtigten ins Freibad. Die Verantwortung obliegt dem Erziehungsberechtigten.
Die Preisgruppe „Kinder/Jugendliche“ gilt für 5 bis 17 Jahre, sowie für Schwerbehinderte ab 50 % GdB, Schüler und Studenten bei Vorlage eines entsprechenden Nachweises.
Die Preisgruppe „Erwachsene“ gilt für Personen ab 18 Jahre.
Die Preisgruppe „Familien“ gilt für 2 Erwachsene mit eigenen Kindern unter 18 Jahren.
Tagestickets berechtigen zum einmaligen Eintritt, beim Verlassen des Freibades verlieren sie ihre Gültigkeit. In allen Fällen kann die Vorlage eines Nachweises gefordert werden, um die Preisgruppe zu bestimmen.
Saison- und 10er Karten gelten nur für die aktuelle Freibadsaison, danach verlieren sie ihre Gültigkeit. Generell sind Karten nicht erstattungsfähig! Personalisierte Saisonkarten erhalten Sie ausschließlich beim Freibadpersonal.
Public transport
Das Freibad in Burbach ist sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Von Lippe kommend mit der L222 kann man direkt bei der Haltestelle Freibadweg aussteigen und zu Fuß dem Freibadweg folgen.
Aus der Richtung Neunkirchen/Siegen erfolgt die Anreise mit den Linien R22 und R24. Hier ist die nächste Haltestelle zum Burbacher Freibad "Burbach Ort". Zu Fuß gelangt man dann über die Straße "Gambach" und den Freibadweg zum Freibad.
Von Wilnsdorf erfolgt die Anreise über die Linie SB4. Hier lautet die Haltestelle ebenfalls "Burbach Ort" und der Fußweg ist ebenfalls der gleiche zum Freibad.
Getting there
Autobahnabfahrt A 45 - Haiger / Burbach Richtung Burbach.
Über die L531 kommend bei der Fa. expert klein links abbiegen, im Kreisel die 2. Ausfahrt nehmen, im nächsten Kreisel ebenfalls die 2. Ausfahrt nehmen und links in den Freibadweg abbiegen. Das Freibad befindet sich auf der rechten Seite.
Über die L723 kommend die erste Abzweigung nach dem Ortseingangsschild rechts in die Querstraße abbiegen und direkt wieder rechts in den Freibadweg.
Parking
Kostenlose Parkplätze befinden sich vor dem Freibad.Coordinates
Recommendations nearby
Erfahren Sie die hügelig-romantische Landschaft des südlichen Siegerlandes per Fahrrad. Sie entdecken auf der Tour über die Burbacher Dörfer ...
The Trödelstein path leads from Buchhellertal valley to the “Trödelsteine” rocks. Along the way, you experience the special features of the basalt ...
Dieser im Ortsteil Holzhausen der Gemeinde Burbach gelegene Rundweg, ist mit seinen knapp 11 km eine sehr abwechslungsreiche Route.
“Poetry and nature” - in the romantic Hickengrund region you can meet Goethe, Schiller or Novalis, who accompany you with their words along the ...
Diese kurze, knapp 2,7 km lange Route ist genau das Richtige für eine abendliche, nach Feierabend zu gehende Strecke. Sie geht durch sich ...
Natur pur erleben Sie auf Ihrer Wanderung von Burbach-Würgendorf nach Haiger. Eine absolute Besonderheit ist die 220 Jahre alte Lucaseiche, die als ...
Der Erlebnisweg Luisenpfad ist ein Erlebnis- und Lehrpfad für die ganze Familie.
Dieser kurze Rundwanderweg mit wunderbarem Ausblick auf den Hickengrund eignet sich perfekt als Feierabendrunde oder kleine Wanderung für ...
Show all on map
Freibad Burbach
57299 Burbach
Special features
- 8 Routes nearby
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others