Choose a language
Plan a route here Copy route
Bicycle Ride recommended route

Netpher Radring

· 2 reviews · Bicycle Ride · Netphen
Responsible for this content
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. Verified partner  Explorers Choice 
  • Familienausflug mit Fahrrad
    Familienausflug mit Fahrrad
    Photo: Monkey Business Images, CC BY
m 800 700 600 500 400 300 200 35 30 25 20 15 10 5 km Waldinformationszentrum … us Hohenroth Obernautalsperre Lahnquelle EWERTS Hotel
Raderlebnis in der Drei-Quellen-Stadt am Rothaarsteig. Der 36-km-lange Netpher Radring lockt mit landschaftlicher Schönheit und zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Wer Ruhe und Entspannung sucht, ist hier richtig aufgehoben!
difficult
Distance 36 km
2:55 h
413 m
413 m
650 m
285 m
Start und Ziel dieser landschaftlich reizvollen Rundtour ist der Freizeitpark Netphen. Von dort fahren Sie entlang der Sieg durch das Naturschutzgebiet Auenwald bis nach Deuz. Die Tour führt weiter entlang der Werthe über Salchendorf und Helgersdorf bis nach Werthenbach. Entlang der alten Eisenstraße gelangen Sie nun in das sagenumwobene Quellgebiet von Sieg, Eder und Lahn. Vorbei am Forsthaus Hohenroth fahren Sie zur Obernautalsperre, wo Sie mit herrlichen Ausblicken belohnt werden. Markiert wird die Tour durch einen radelnden Keiler, blau auf gelbem Grund.

Author’s recommendation

Es lohnt sich ein Abstecher zur Wasserburg Hainchen und der Ederquelle.
Profile picture of Kirsten Müller
Author
Kirsten Müller
Update: October 12, 2022
Difficulty
difficult
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
650 m
Lowest point
285 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 27.17%Dirt road 31.33%Forested/wild trail 6.11%Path 1.07%Road 34.13%Unknown 0.17%
Asphalt
9.8 km
Dirt road
11.3 km
Forested/wild trail
2.2 km
Path
0.4 km
Road
12.3 km
Unknown
0.1 km
Show elevation profile

Rest stops

EWERTS Hotel
Gasthof Jokebes
Wasserburg Hainchen
Landgasthof "Zur Siegquelle"
Waldinformationszentrum Forsthaus Hohenroth
Obernautalsperre
N-FLOW leisure pool

Safety information

Auf einem kurzen Stückchen in Deuz liegen alte Bahngleise in der Straße. Aufgrund von Sturzgefahr hier bitte entsprechend vorsichtig fahren.

Tips and hints

Tourismusbüro
Amtsstraße 2+6
57250 Netphen
Tel: +49 2738 603-238
touristikbuero@netphen.de
www.netphen.de/tourismus

Start

Freizeitpark Netphen (301 m)
Coordinates:
DD
50.911751, 8.121046
DMS
50°54'42.3"N 8°07'15.8"E
UTM
32U 438207 5640379
w3w 
///contractors.trumpeter.long
Show on Map

Destination

Freizeitpark Netphen

Turn-by-turn directions

Netphen-Deuz-Salchendorf-Helgersdorf-Werthenbach-Hainchen-Brauersdorf

Radeln Sie einfach los und folgen den Zahlen wie angegeben: 40 – 39 – 27 – 26 – 24 – 25 – 18 – 17 (diese finden sich in der rot-weißen Beschilderung für Radwege wieder; jeder Hauptwegweiser an einem Knotenpunkt trägt eine Zahl)

Wir starten unsere Tour auf dem Parkplatz 2 des Freizeitparks Netphen (erster Parkplatz rechterhand aus Richtung Netphen kommend an der Brauersdorfer Straße). Von hier folgen wir dem Weg zwischen der Minigolfanlage und dem Gebäude des ehemaligen Eisstadion, dann halten wir uns rechts entlang der Tennisplätze bis wir nach 200 m eine Kreuzung erreichen. Dort biegen wir rechts auf den Radweg Richtung Netphen ab. Nachdem wir eine kleine Brücke über die Obernau passiert haben, überqueren wir linker Hand den kopfsteingepflasterten alten Marktplatz mit der bronzenen Gerberfigur.

Vorbei an dem Hotel & Restaurant Stella gelangen wir auf die Lahnstraße. Dieser folgen wir nach rechts bis zur Einmündung der Hauptstraße (vor uns liegt nun die eindrucksvolle katholische Kirche), wo wir nach links in die Bahnhofstraße einbiegen. Auf der Brücke erhaschen wir das erste Mal einen Blick auf die Sieg. Am Ende queren wir die Umgehungsstraße (L729) an den vorhandenen Ampelanlagen und wenden uns nach links in die Straße Am Bernstein.

In der Wendeanlage lassen wir das kleine Gewerbegebiet hinter uns und folgen dem asphaltierten Radweg. Nach 550 m fahren wir rechts und dann gleich wieder links und folgen dem Radweg Richtung Deuz- immer entlang der Sieg und durch das Naturschutzgebiet Auenwald bis wir schließlich nach 2,3 km den Sportplatz in Deuz erreichen. Wir fahren geradeaus in die Tannenstraße und biegen am Ende rechts auf die Waldstraße ein. Diese führt uns über einen leichten Anstieg auf die Einmündung Feuersbacher Straße und zum Knotenpunkt 40.

Offiziell: An dieser Kreuzung halten wir uns links und benutzen bis zur nächsten Ampel den Radweg, der links entlang der stark befahrenen L729 verläuft. An der Ampel bleiben wir auf der linken Seite und biegen links in die Albert-Irle-Straße ein. Auf der linken Seite sehen wir nun den Alten Bahnhof in Deuz und einen Nachbau des ersten motorisierten Omnibus der Welt (Mercedes Benz), welcher 1895 den Linienbetrieb zwischen Deuz und Siegen-Weidenau aufnahm.

Alternative: Kurz vor der Einmündung Feuersbacher Straße biegen wir links auf einen neuen Radweg ein, der Sie unterhalb der Feuersbacher Straße über das Gelände des alten Bahnhofs führt. Am Ende treffen Sie ebenfalls auf die Albert-Irle-Straße.

Direkt gegenüber laden das Restaurant Firenze und das Hotel Ewerts zur Stärkung ein, ebenso wie der nahegelegene Siegeck-Grill und das traditionsreiche Gasthaus Klein. Auf Höhe der Bahnschienen überqueren wir an der Fußgängerampel die Albert-Irle-Straße und fahren auf der Straße Hinterm Wasser direkt auf den Knotenpunkt 39 zu (hier liegen Gleise in der Straße: Sturzgefahr). Von dort geht es rechts weiter Richtung Irmgarteichen. Wir folgen dem Radweg, lassen das Naturerlebnisbad rechterhand liegen und erreichen nach 2 km Salchendorf. Am Ende des Wohngebietes biegen wir rechts auf die Albert-Klenner-Straße ein, um nach ca. 100 m am Backhaus wieder links auf den Radweg Richtung Helgersdorf zu fahren.

Ab der nächsten Abzweigung nach ca. 1 km halten wir uns stets rechts, vorbei an einer kleinen Sitzgruppe auf der rechten Seite. Kurz nach Erreichen des Waldrandes am Ortseingang Helgersdorf, fahren wir an der Gabelung links den Anstieg hoch. Der Radweg steigt nun bis kurz vor Werthenbach leicht an und führt uns zunächst oberhalb von Helgersdorf durch offene Wiesen, anschließend durch den Wald. Wir erreichen wieder offenes Feld und erblicken ein Wohnhaus.

Wir rollen nun sanft bergab und biegen an der Kreuzung rechts ab. Wir fahren über eine kleine Brücke und folgen dem Wegeverlauf entlang der Firma Gräbener bis zur Hauptstraße (Wetzlarer Straße), wo wir links einbiegen. Wir folgen der Hauptstraße für ca. 500 m und halten uns in der scharfen Linkskurve kurz nach der Tankstelle rechts und biegen in die Koblenzer Straße Richtung Irmgarteichen ein, welche leicht bergauf führt. Nach 300 m erreichen wir den Knotenpunkt 27.

Von dort geht es links weiter durch die Straße Im Wiesengrund Richtung Hainchen. Nach 100 m fahren wir wieder links, folgen dem Weg am Sportplatz vorbei, später durchs Wohngebiet bis zur Kreuzung Kirchweg. Hier fahren wir links und folgen der Straße bis zur Einmündung Gießener Straße, auf welche wir nach rechts einbiegen. Wir passieren die katholische Kirche und fahren ca. 300 m auf der Hauptstraße bis zum Knotenpunkt 26. Dort biegen wir links ein Richtung Lahnquelle und folgen immer diesem Radweg. Nach etwa 2,2 km halten wir uns links und fahren dann nach rechts auf die L722. Dieser folgen wir bergauf ca. 3 km bis zum Knotenpunkt 24 folgen, wo wir auf die Eisenstraße treffen.

Hier halten wir uns links und passieren den Knotenpunkt 25. Auf der linken Seite liegt nun der Landgasthof zum Lahnhof, wenige Meter später auf der rechten Seite liegt direkt an der Lahnquelle das Hotel-Restaurant Forsthaus Lahnquelle. Wir fahren weitere 3 km auf der Eisenstraße bis zur Siegquelle. Hier können wir unsere Trinkflaschen mit frischem Quellwasser auffüllen. Als Einkehrmöglichkeit bietet sich hier der Landgasthof zur Siegquelle in Großenbach an. Wir überqueren die nächste große Kreuzung (L719), fahren an dem Knotenpunkt 18 vorbei und folgen der Eisenstraße in Richtung Netphen.

Nach 4 km auf Höhe des Wanderparkplatzes Ederquelle biegen wir links ab Richtung Forsthaus Hohenroth. Nach wenigen Metern sehen wir auf der rechten Seite das Wildgehege und erblicken das Forsthaus Hohenroth mit seinem Waldinformationszentrum. Stärken können wir uns im Café Waldland im Forsthaus Hohenroth. Von hier lohnt sich auch ein Besuch der nahegelegenen Ederquelle oder des Kyrill-Pfades. 200 m hinterm Forsthaus Hohenroth halten wir uns rechts und fahren über den Radweg hinab zur Obernautalsperre. Diesem folgen wir ca. 4 km  bergab bis wir einen ersten Blick auf die Obernautalsperre erhaschen.

Jetzt geht es immer weiter entlang des Wassers. Nach 2 km erreichen wir die Staumauer mit herrlichem Blick auf die Obernautalsperre und den Wasserentnahmeturm. Ein kurzer Anstieg führt uns hinauf zum Parkplatz der Talsperre. Vor uns auf der rechten Hand liegt nun das Landhaus Heinrichshöh. Hier folgen wir der kurvigen und steilen Abfahrt durch das Wohngebiet. 100 m vor der Hauptstraße (Brauersdorfer Straße) bremsen wir stark ab und biegen links in Höhe des Spielplatzes auf den Radweg ein. Nach ca. 1 km erreichen wir den Ausgangspunkt unserer Tour. Hier besteht die Möglichkeit, vor oder nach der Radtour eine Fülle an Freizeitangeboten zu nutzen: Freizeitbad & Sauna, Fitness & Physio, Indoor-Soccer & Squash, Minigolf-Anlage oder zukünftig auch die neue Trampolinhalle.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

Von Siegen ZOB erreichen Sie Netphen bequem per Bus mit den Linien R16 (Siegen-Weidenau-Netphen-Deuz-Hainchen- (Rudersdorf)) und R27 (Siegen-Weidenau-Netphen-Erndtebrück-Bad Berleburg).

Die nächstgelegenen Bushaltestellen zum Start- und Endpunkt der Tour sind folgende:

  • Netphen Brücke (R16, R27)
  • Netphen Rathaus (R16)

Fahrplan Linie R16

Fahrplan Linie R27

 Weitere Informationen erhalten Sie unter:

www.vgws.de

Getting there

Über die A45 ist Netphen über die Anschlüsse Wilnsdorf oder Siegen zu erreichen. Von der A4 und ab dem Autobahnkreuz Olpe-Süd besteht Anschluss über die B54 bis Siegen. Von dort folgen Sie der B62 über Dreis-Tiefenbach bis nach Netphen. Im Kreisel im Ortseingang nehmen Sie die erste Ausfahrt und fahren die Umgehungsstraße L729. Hier folgen Sie den Schildern Richtung Netphen Freizeitpark.

Die Adresse für das Navigationssystem lautet: Brauersdorfer Str. 54, 57250 Netphen

Parking

Auf dem Parkplatz 2 des Freizeitparks stehen ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

Coordinates

DD
50.911751, 8.121046
DMS
50°54'42.3"N 8°07'15.8"E
UTM
32U 438207 5640379
w3w 
///contractors.trumpeter.long
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendation by the author

Informationsflyer zum "Netpher Radring" mit Kurzinfo und Übersichtskarte.
Werfen Sie einen Blick in den Infoflyer

Einen schönen Erfahrungsbericht gibt es hier

Author’s map recommendations

Netpher Radring Karte - Die anspruchsvolle Fahrradtour für Freizeit-Radler im Maßstab 1:25.000
Werfen Sie einen Blick in den Übersichtsflyer

Infoflyer und Karte können im Tourismusbüro der Stadt Netphen bestellt werden

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Equipment

Sportliche und witterungsangepasste Kleidung, bequeme Schuhe, Fahrradhelm, Luftpumpe und Flickzeug, Proviant, Wasser

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

5.0
(2)
Claudia Kring 
November 08, 2020 · Community
Kann den Vor Kommentar nur bestätigen (DANKE) wir sind entgegen der vorgeschlagenen Richtung gefahren in Hainchen gestartet Richtung Deuz Obernautalsperre ist eine wirkliche schöne Strecke und auch anspruchsvoll den Berg hoch schöner wie eine extrem lange Abfahrt runter. Klare Empfehlung.
Show more
When did you do this route? November 08, 2020
Blick auf die Obernautalsperre
Photo: Kring claudia, Community
Sabine Besting
April 11, 2018 · Community
Die Tour ist sehr schön. Allerdings sollte man über Deuz fahren und dort die Strecke beginnen. Die Abfahrt Rtg Obernau ist sehr steil und kommt kurz vor Netphen, quasi auf der Zielgeraden zum Startpunkt. Diesen Berg rauf fahren halte ich für sehr sportlich.
Show more
When did you do this route? April 07, 2018

Photos from others


Reviews
Difficulty
difficult
Distance
36 km
Duration
2:55 h
Ascent
413 m
Descent
413 m
Highest point
650 m
Lowest point
285 m
Public-transport-friendly Circular route Scenic Refreshment stops available Insider tip

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 29 Waypoints
  • 29 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view