Myth and legend path
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. Verified partner Explorers Choice
Vom Haus des Gastes mit seinem sehenswerten Pilzkundemuseum spazieren wir durch die malerische Altstadt von Bad Laasphe hinauf zur Berghütte "Zur Teufelskanzel". Dort auf der Höhe oberhalb des Laasphetals erwartet uns eine Geschichte aus dem Laaspher Sagenborn mit Blick auf das hoheitliche Stammschloss der Grafen zu Wittgenstein. Wenig später beginnt der eigentliche Rundweg, dem wir links am Hang des Laasphetals entlang, langsam bergauf bis zum Neesbachtal folgen. Begleitet werden wir von der Mär des wilden Jägers im Botzebachtal und der unglücklichen Gräfin Elisabeth Charlotte. In mystischer Stimmung und nach einem beruhigender Blick in das idyllische Nessbachtal wandern wir hinauf zur Hochfläche unterhalb des Hainrots, wo eine Sitzgruppe auf einer Waldwiese unter prächtigen Kastanien zur Rast nach halber Strecke einlädt. Durch wunderschönen Buchenhochwald beginnen wir oberhalb des Puderbachtals den Rückweg und erfahren einiges über den Aufenthalt von Bonifatius in Puderbach. Kurz vor dem Krautkopf öffnet sich der verwunschene Wald und wir haben eine schöne Aussicht auf das Wittgensteiner Bergland. Dann erreichen wir die imposante Teufelskanzel, von der sich die Hexen zum Flug zu den Teufelslücken aufmachten. Mit erneutem imposantem Blick auf Schloss Wittgenstein geht es durch Wald und vorbei an Wiesen zurück nach Bad Laasphe.
Author’s recommendation
Tips, hints and links
Tourist information Bad LaaspheHaus des Gastes
Wilhelmsplatz 3, 57334 Bad Laasphe
Tel. +49 2752 898, Fax -77 89
info@tourismus-badlaasphe.de
www.tourismus-badlaasphe.de
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Note
Public transport
Public transport friendly
Auskunft bei ZWS (Zweckverband Persdonennahverkehr Westfalen-Süd), Tel. 01803/50 40 30, Anreise auch per Bahn möglich www.kurhessenbahn.de
Getting there
Nach 57334 Bad Laasphe über die B62.
Parking
Free parking at the town hall.Coordinates
Book recommendation by the author
Siehe "Weitere Infos"
Author’s map recommendations
Wanderkarte Bad Laasphe, 1:25.000, 1. Auflage 2018, ISBN 978-3-86636-924-5 3,95€
Book recommendations for this region:
Recommended maps for this region:
Equipment
The tour does not require any particular equipment; a hiking map and rainwear, if necessary, are recommended.There are many places to stop for refreshment at the start and end of the tour.
Questions and answers
Do you have questions regarding this content? Ask them here.
Reviews
Photos from others