Choose a language
Plan a route here Copy route
Hiking trail recommended route

Drafted on July 16, 2019

· 1 review · Hiking trail · Bad Laasphe · Open
Responsible for this content
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. Verified partner  Explorers Choice 
  • Photo: Hans-Joachim Schmidt, Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
m 550 500 450 400 350 14 12 10 8 6 4 2 km

Der Wanderweg führt uns über einen Teil der Ortschaften der „Feudinger Höfe“ Rüppershausen, Oberndorf, Rückershausen, Weide mit Blick auf die 3 Schanzen des SC Rückershausen.

Open
moderate
Distance 14 km
3:07 h
303 m
258 m
552 m
388 m

Der Feudinger Rundwanderweg F6 führt uns über einen Teil der Ortschaften der „Feudinger Höfe“; Rüppershausen, Oberndorf, Rückershausen und Weide.

Die Tour startet an der Wandertafel bei der Volksbank in Feudingen.

Wir gehen ein kurzes Stück nach links in Richtung Feudinger Bahnhof, biegen links ab und folgen dem Zeichen F6.

Nach einem kurzen Anstieg vorbei an der alten Schiefergrube wandern wir nach der Wegweisung F6 in Richtung Naturschutzgebiet „Hermannsteg“. Oberhalb des Pfades fällt der Blick auf die Ortschaften Steinbach, Rüppershausen, Oberndorf und Rückershausen.

Der Weg durchquert die Ortschaft Rüppershausen und führt uns in Richtung Modellflugplatz oberhalb von Oberndorf. Dort lohnt sich ein kurzer Stopp um den Panoramablick auf die umliegenden Ortschaften zu genießen. Weiter geht es ins Skigebiet Rückershausen zu der im Kreis Siegen-Wittgenstein einmaligen Wintersportanlage, bestehend aus drei Schanzen, einer Naturschanze, einer Mattenschanze und einer kleinen Sprunganlage. Am Wanderparkplatz laden Sitzgelegenheiten vor der Skihütte zum Verweilen ein, um einen Blick auf die drei Sprunganlagen zu erhaschen.

Es geht weiter durch die Ortschaft Weide zum Industriegebiet „In den Espen“. Von dort aus führt uns der Weg ein kleines Stück bergan. Vorbei am Tannenwald-Stadion passieren wir sodann das angrenzende Schulzentrum von Feudingen. Weiter geht es am Ehrenmal vorbei mit Blick auf Feudingen und der unter Denkmalschutz stehenden evangelischen Martinskirche aus der Mitte des 13. Jahrhundert bis hin zum Ausgangspunkt an der Volksbank Feudingen.

Author’s recommendation

Ein Besuch der alten Schiefergrube am Trauberg ist zu empfehlen.

Profile picture of Hans-Joachim Schmidt
Author
Hans-Joachim Schmidt
Update: August 30, 2022
Difficulty
moderate
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
552 m
Lowest point
388 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 5.35%Dirt road 36.78%Forested/wild trail 46.59%Path 1.29%Road 9.96%
Asphalt
0.8 km
Dirt road
5.2 km
Forested/wild trail
6.5 km
Path
0.2 km
Road
1.4 km
Show elevation profile

Safety information

Bitte halten Sie sich auf dem ausgeschilderten Weg auf. Der Weg ist mit dem Wegzeichen F6 gekennzeichnet.

Tips and hints

Dieser Weg wird vom SGV Oberes Lahntal Feudingen e.V. betreut und gezeichnet. Auf der Homepage des Vereins finden sich verschiedene Möglichkeiten zur Übernachtung und Einkehr.

Start

Startpunkt ist die Wandertafel bei der Volksbank in der Sieg-Lahn-Straße (388 m)
Coordinates:
DD
50.941539, 8.327132
DMS
50°56'29.5"N 8°19'37.7"E
UTM
32U 452726 5643539
w3w 
///metallic.spearmint.lives
Show on Map

Destination

Zielpunkt ist die Wandertafel bei der Volksbank in der Sieg-Lahn-Straße

Turn-by-turn directions

Der Feudinger Rundwanderweg F6 führt uns über einen Teil der Ortschaften der „Feudinger Höfe“; Rüppershausen, Oberndorf, Rückershausen und Weide.

Die Tour startet an der Wandertafel bei der Volksbank in Feudingen.

Wir gehen ein kurzes Stück nach links in Richtung Feudinger Bahnhof, biegen links ab und folgen dem Zeichen F6.

Nach einem kurzen Anstieg vorbei an der alten Schiefergrube wandern wir nach der Wegweisung F6 in Richtung Naturschutzgebiet „Hermannsteg“. Oberhalb des Pfades fällt der Blick auf die Ortschaften Steinbach, Rüppershausen, Oberndorf und Rückershausen.

Der Weg durchquert die Ortschaft Rüppershausen und führt uns in Richtung Modellflugplatz oberhalb von Oberndorf. Dort lohnt sich ein kurzer Stopp um den Panoramablick auf die umliegenden Ortschaften zu genießen. Weiter geht es ins Skigebiet Rückershausen zu der im Kreis Siegen-Wittgenstein einmaligen Wintersportanlage. Am Wanderparkplatz laden Sitzgelegenheiten vor der Skihütte zum Verweilen ein um einen Blick auf die Lahntalschanze sowie die Mattenschanze und eine kleine Sprunganlage zu erhaschen.

Es geht weiter durch die Ortschaft Weide zum Industriegebiet „In den Espen“ bis hinauf zum Schulzentrum Feudingen. Weiter geht es am Ehrenmal vorbei mit Blick auf Feudingen und der unter Denkmalschutz stehenden evangelischen Martinskirche aus der Mitte des 13. Jahrhundert bis hin zum Ausgangspunkt an der Volksbank Feudingen.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

Die Anreise nach Feudingen kann mit der Bahn bis zum Bahnhof Feudingen und von dort aus nach links ca. 150 Meter zu Fuß zur Wandertafel bei der Volksbank. Mit dem Bus kann die Anreise bis Haltestelle "Feudingen Ortsmitte" direkt zur Wandertafel bei der Volksbank erfolgen.

Nähere Informationen zu den Verbindungen finden Sie unter:

www.kurhessenbahn.de

www.vws-siegen.de

Getting there

Die Anfahrt mit dem PKW erfolgt zum Feudinger Wandertafel an der Volksbank in Feudingen (Sieg-Lahn-Straße 28).

Parking

Es stehen ausreichend kostenfreie Parkplätze im Ortsgebiet zur Verfügung. Bestenfalls nutzen Sie den Parkplatz am Bahnhof Feudingen gegenüber des Landhotel Dörr oder die Parkplätze an der Volkshalle.

Coordinates

DD
50.941539, 8.327132
DMS
50°56'29.5"N 8°19'37.7"E
UTM
32U 452726 5643539
w3w 
///metallic.spearmint.lives
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Equipment

Festes und gut eingelaufenes Schuhwerk sowie funktionale, wetterfeste und strapazierfähige Kleidung wird ebenso wie ein mit einer kleinen Wegzehrung und einer gefüllten Trinkflasche ausgestattetem Rucksack inklusive Regenhaube empfohlen. Eine Kamera sollte natürlich ebenfalls nicht fehlen.


Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

4.0
(1)
Torsten M
February 27, 2022 · Community
Sehr schöne Tour mit reichlich Aussichtspunkten, empfehlenswert! Der Weg hat ein paar Meter zuviel Teerstrecke, man wird aber ständig durch seine schöne Lage entschädigt. Für den Sommer weniger geeignet, da viel freie Strecke. Top Wegemarkierung!
Show more
When did you do this route? February 27, 2022
Photo: Torsten M, Community

Photos from others


Status
Open
Reviews
Difficulty
moderate
Distance
14 km
Duration
3:07 h
Ascent
303 m
Descent
258 m
Highest point
552 m
Lowest point
388 m
Public-transport-friendly Circular route Scenic Refreshment stops available Family-friendly 'Healthy climate' Cultural/historical interest Geological highlights

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view