F5-Ortswanderweg Feudingen "Um Trauberg, Katzenberg und Hornberg"
Responsible for this content
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. Verified partner Explorers Choice
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. Verified partner Explorers Choice
Ortswanderweg Feudingen "Um Trauberg, Katzenberg und Hornberg"
Open
moderate
Distance 7.9 km
Von der Wandertafel bei der Volksbank biegt der Wanderweg an der Kreuzung rechts ab, um nach ca. 50 m erneut nach rechts in die Straße - Auf der Ley- zu gelangen. Über die Brücke der -Feudinge- und dem Bahnübergang gelangen wir entlang der Straße -Am Hornberg- zum Ortsausgang. Der Weg führt uns dann am Hang des Feudingetals bergan mit weiten Ausblicken über die angrenzenden Dörfer Rüppershausen, Oberndorf mit Kirche und Rückershausen mit Skigelände. Bevor wir nach einer Wegekreuzung in den Wald gelangen, lädt eine Bank zu einer kurzen Rast ein. Danach wandern wir weiter, immer dem Wanderzeichen -F5- folgend, am Trauberg oberhalb des im Tal fließenden Laxbachs, durch den Fichtenwald nach Holzhausen. Nachdem wir hier den Wald verlassen haben, biegen wir an der zweiten Wegegabelung rechts ab. Nach kurzer Strecke, vorbei an einem offenen Stall eines landwirtschaftlichen Betriebes, biegen wir erneut rechts ab. Auf einem Wirtschaftsweg verlassen wir den kleinen Ort Holzhausen. An der erstfolgenden Wegegabelung halten wir uns rechts und wandern am Waldrand entlang ins weite Welschebachtal. Nach dem offenen Weg am Hang, betreten wir wieder den Wald und gehen rechts kurz bergauf. Dann führt der Wanderweg oberhalb von Bermershausen entlang bis in ein kleines Seitentälchen. In der scharfen Linkskurve zweigt ein steil nach oben führender Weg ab, der eine anstrengende, aber lohnende Alternative, zum weiter nach unten führenden Wanderweg ist. Der Alternativweg führt ca 1 km nach oben. Dabei wird auf halber Höhe eine kleine Jagdhütte in einem weiten Linksbogen umlaufen, bis wir einen oberen Forstweg erreichen, der uns nach links zum Scharfenstein (N) führt,der in früheren Jahrhunderten als Versammlungsort von Dämonen und anderen zwielichtigen Gestalten galt. Auch soll es einen Tunnel bis zum Schloß in Bad Laasphe gegeben haben. Das eindrucksvolle Naturdenkmal und der tolle Ausblick ins Lahntal, den man auch von einer Bank aus genießen kann, entschädigen für den mühevollen Aufstieg. Von hier hat man jetzt zwei Möglichkeiten, entweder man geht zurück zum Ausgangspunkt des Alternativweges, oder man geht den Weg weiter, der wie der untere Hauptweg, der nach der scharfen Linkskurve noch kurz bergab geht, aber dann in gleiche Richtung nur aus unterschiedlichen Höhen nach Feudingen zurück führt. Nach dem Abstieg erreichen wir über den Weg - Am Vogelsang- und die Sieg- Lahn-Str. wieder den Ausgangspunkt der Wanderung.
Author’s recommendation
Mit etwas Glück und Ausdauer kann man im Gebiet um Trauberg und Hornberg Muffelwild entdecken.
Difficulty
moderate
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
503 m
Lowest point
388 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Track types
Asphalt
1.6 km
Dirt road
6 km
Road
0.4 km
Unknown
0 km
Safety information
Bitte halten Sie sich auf dem ausgeschilderten Weg auf. Der Weg ist mit dem Wegzeichen F5 gekennzeichnet.Tips and hints
Dieser Weg wird vom SGV Oberes Lahntal Feudingen e.V. betreut und gezeichnet. Auf der Homepage des Vereins finden sich verschiedene Möglichkeiten zur Übernachtung und Einkehr.
Start
Startpunkt ist die Wandertafel bei der Volksbank an der Sieg-Lahn-Straße (389 m)
Coordinates:
DD
50.941614, 8.327043
DMS
50°56'29.8"N 8°19'37.4"E
UTM
32U 452719 5643547
w3w
///lousy.pencil.restarting
Destination
Zielpunkt ist die Wandertafel bei der Volksbank in der Sieg-Lahn-Straße
Turn-by-turn directions
Von der Wandertafel bei der Volksbank biegt der Wanderweg an der Kreuzung rechts ab, um nach ca. 50 m erneut nach rechts in die Straße - Auf der Ley- zu gelangen. Über die Brücke der -Feudinge- und dem Bahnübergang gelangen wir entlang der Straße -Am Hornberg- zum Ortsausgang. Der Weg führt uns dann am Hang des Feudingetals bergan mit weiten Ausblicken über die angrenzenden Dörfer Rüppershausen, Oberndorf mit Kirche und Rückershausen mit Skigelände. Bevor wir nach einer Wegekreuzung in den Wald gelangen, lädt eine Bank zu einer kurzen Rast ein. Danach wandern wir weiter, immer dem Wanderzeichen -F5- folgend, am Trauberg oberhalb des im Tal fließenden Laxbachs, durch den Fichtenwald nach Holzhausen. Nachdem wir hier den Wald verlassen haben, biegen wir an der zweiten Wegegabelung rechts ab. Nach kurzer Strecke, vorbei an einem offenen Stall eines landwirtschaftlichen Betriebes, biegen wir erneut rechts ab. Auf einem Wirtschaftsweg verlassen wir den kleinen Ort Holzhausen. An der erstfolgenden Wegegabelung halten wir uns rechts und wandern am Waldrand entlang ins weite Welschebachtal. Nach dem offenen Weg am Hang, betreten wir wieder den Wald und gehen rechts kurz bergauf. Dann führt der Wanderweg oberhalb von Bermershausen entlang bis in ein kleines Seitentälchen. In der scharfen Linkskurve zweigt ein steil nach oben führender Weg ab, der eine anstrengende, aber lohnende Alternative, zum weiter nach unten führenden Wanderweg ist. Der Alternativweg führt ca 1 km nach oben. Dabei wird auf halber Höhe eine kleine Jagdhütte in einem weiten Linksbogen umlaufen, bis wir einen oberen Forstweg erreichen, der uns nach links zum Scharfenstein (N) führt,der in früheren Jahrhunderten als Versammlungsort von Dämonen und anderen zwielichtigen Gestalten galt. Auch soll es einen Tunnel bis zum Schloß in Bad Laasphe gegeben haben. Das eindrucksvolle Naturdenkmal und der tolle Ausblick ins Lahntal, den man auch von einer Bank aus genießen kann, entschädigen für den mühevollen Aufstieg. Von hier hat man jetzt zwei Möglichkeiten, entweder man geht zurück zum Ausgangspunkt des Alternativweges, oder man geht den Weg weiter, der wie der untere Hauptweg, der nach der scharfen Linkskurve noch kurz bergab geht, aber dann in gleiche Richtung nur aus unterschiedlichen Höhen nach Feudingen zurück führt. Nach dem Abstieg erreichen wir über den Weg - Am Vogelsang- und die Sieg- Lahn-Str. wieder den Ausgangspunkt der Wanderung.
Note
all notes on protected areas
Public transport
Public-transport-friendly
Die Anreise nach Feudingen kann mit der Bahn bis zum Bahnhof Feudingen und von dort aus nach links ca. 150 Meter zu Fuß zur Wandertafel bei der Volksbank. Mit dem Bus kann die Anreise bis Haltestelle "Feudingen Ortsmitte" direkt zur Wandertafel bei der Volksbank erfolgen.
Nähere Informationen zu den Verbindungen finden Sie unter:
Getting there
Die Anfahrt mit dem PKW erfolgt zum Feudinger Wandertafel an der Volksbank in Feudingen (Sieg-Lahn-Straße 28).Parking
Es stehen ausreichend kostenfreie Parkplätze im Ortsgebiet zur Verfügung. Bestenfalls nutzen Sie den Parkplatz am Bahnhof Feudingen gegenüber des Landhotel Dörr oder die Parkplätze an der Volkshalle.Coordinates
DD
50.941614, 8.327043
DMS
50°56'29.8"N 8°19'37.4"E
UTM
32U 452719 5643547
w3w
///lousy.pencil.restarting
Arrival by train, car, foot or bike
Book recommendations for this region:
Show more
Recommended maps for this region:
Show more
Equipment
Festes und gut eingelaufenes Schuhwerk sowie funktionale, wetterfeste und strapazierfähige Kleidung wird ebenso wie ein mit einer kleinen Wegzehrung und einer gefüllten Trinkflasche ausgestattetem Rucksack inklusive Regenhaube empfohlen. Eine Kamera sollte natürlich ebenfalls nicht fehlen.Status
Open
Reviews
Difficulty
moderate
Distance
7.9 km
Duration
2:18 h
Ascent
115 m
Descent
115 m
Highest point
503 m
Lowest point
388 m
Statistics
2D
3D
Maps and trails
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others