Choose a language
Plan a route here Copy route
Hiking trail recommended route

Rothaarsteig - Zugangsweg von Kreuztal

Hiking trail · Kreuztal
Responsible for this content
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. Verified partner  Explorers Choice 
  • Aussicht von der "Panoramabank" auf das Ferndorftal
    Aussicht von der "Panoramabank" auf das Ferndorftal
    Photo: Michael Häusig, Stadt Kreuztal
Vom Kulturbahnhof Kreuztal zur Ginsberger Heide - eine Tour auf den Höhen des Ferndorftals. Die 4-5 Stunden lange Wanderung führt auf abwechslungsreichen Wegen durch reizvolle Waldbilder und bietet großartige Aussichten. Entlang der Route sind ausreichend viele und zum großen Teil neue Wanderwegeeinrichtungen vorhanden. Insbesondere die "Wolfsbornquelle" oberhalb von Kredenbach lädt zum Verweilen ein.
moderate
Distance 14.7 km
4:14 h
441 m
114 m
604 m
274 m

An der Panoramabank, die ein wenig abseits der Hauptroute liegt, hat man einen unvergleichlich schönen Ausblick über das Ferndorftal und zum Kindelsbergmassiv. Sehr schön ist auch die Passage entlang der "Ruckersfelder Höhe", der sich unmittelbar der "Kulturhistorische Lernpfad" anschließt. Von hier ist es noch ein Stück bis zur  Kronprinzeneiche. Und noch ein Teilstück bergan erreicht man die Ginsberger Heide, wo sich das Hotel-Restaurant Rompf unbedingt für eine Einkehr empfiehlt. Von der Ginsberger Heide aus kann die Wanderung auf dem Rothaarsteig fortgesetzt werden.

Author’s recommendation

  • Mittelalterliche Hohlwege oberhalb des Ferndorfer Schützenheims
  • Aussicht Panoramabank
  • Rast an der Wolfsbornquelle
  • Ruhebank zwischen Wolfsbornquelle und Wanderparkplatz Kredenbacher Höhe
  • Ruckersfelder Höhe
  • Kulturhistorischer Lernpfad Oechelhausen-Ruckersfeld
  • Jung-Stilling-Stube Grund
  • Ruine Ginsburg
Profile picture of Michael Häusig
Author
Michael Häusig
Update: May 31, 2021
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
Ginsberger Heide, 604 m
Lowest point
Kulturbahnhof Kreuztal, 274 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 7.07%Dirt road 61.48%Forested/wild trail 25.28%Path 4.67%Road 0.84%Unknown 0.63%
Asphalt
1 km
Dirt road
9.1 km
Forested/wild trail
3.7 km
Path
0.7 km
Road
0.1 km
Unknown
0.1 km
Show elevation profile

Rest stops

Kulturbahnhof Kreuztal

Safety information

Es müssen dreimal Straßen (Landesstraßen und Bundesstraße) überquert werden. Hier ist große  Vorsicht geboten!

Tips and hints

Kreuztaler Themenwege

  • Haubergspfad im Historischen Hauberg Fellinghausen
  • Naturerlebnisweg Grubengelände Littfeld
  • Kindelsbergpfad
  • ROTHAARSTEIG Zugangsweg
  • Buschhüttener Eisenhammerweg
  • Reckhammer Auenweg in Littfeld
  • Quellenweg Osthelden

Sechs SGV-Abteilungen betreuen das rd. 275 km lange Wanderwegenetz in Kreuztal: die Abteilungen Littfeld, Krombach, Fellinghausen, Ferndorf-Kreuztal, Kredenbach und Buschhütten. Regelmäßig finden geführte Wanderungen statt, bei denen Gäste herzlich willkommen sind.

 

Ansprechpartner

Stadt Kreuztal Tourismus
Siegener Str. 3 / 57223 Kreuztal
Tel.: 02732/5 14 35 / Fax: 27 91 02 70
Mail: stadt_kreuztal@kreuztal.de und m_haeusig@kreuztal.de

www.kreuztal.de

Start

Kulturbahnhof Kreuztal (274 m)
Coordinates:
DD
50.956183, 7.992120
DMS
50°57'22.3"N 7°59'31.6"E
UTM
32U 429211 5645435
w3w 
///birdman.stammer.punting
Show on Map

Destination

Ginsberger Heide

Turn-by-turn directions

Vom Kulturbahnhof Kreuztal geht es durch die Bahnhofstraße zum Feuerwehrgerätehaus und weiter durch die „Ley“. Oberhalb des Kreuztaler Sportplatzes führt der Weg zum Spielplatz „Vorm Berge“. Hier dem Wanderzeichen folgen bis oberhalb der Reitanlage „Ferndorfer Mühle“. Der Weg verläuft nun den Berg hinauf und links am Schützenheim vorbei den Berg hoch. In der Nähe (s. Schautafel vor Ort) befinden sich imposante Hohlwege, die im Mittelalter durch den Transport von Eisen entstanden.

Es geht weiter berghoch und auf der Höhe oberhalb des Trinkwasserbehälters zu einem Wegekreuz wo ein Stichweg zur Panoramabank am „Kilgeshahn“ abzweigt. Von dort hat man einen unvergleichlich schönen Blick über das Ferndorftal, auf Martinshardt und Kindelsberg. Auf dem weiteren Weg oberhalb von Kredenbach befinden sich nach einem leichten Anstieg alte Grenzeichen. Kurz danach erreicht man den Rastplatz Wolfsbornquelle. Das klare Wasser ist eine wunderbare Erfrischung für Körper und Geist, eine kleine Hütte bietet Schutz. Am Wegekreuz oberhalb der Quelle geht es geradeaus über Siegerberg und Kirberg zum Wanderparkplatz „Kredenbacher Höhe“. Dort überquert man die Landstraße und wandert zur „Lichtenhardt“ mit Vesperinsel und Schutzhütte.

Im Weiteren führt der Weg zur „Herzhäuser Eiche“ und dem Wanderparkplatz auf der „Allenbacher Höhe" (Achtung Straßenquerung). Es folgen eine sehr schöne Passage entlang der „Ruckersfelder Höhe“ und ein Abschnitt des „Kulturhistorischen Lernpfades“ oberhalb von Grund trifft der Zubringerweg auf den „Jung-Stilling-Pfad“. Von hier ist es noch ein gutes Stück bis zur Kronprinzeneiche. Jenseits der Landstraße führt ein steiler Pfad hinauf zur Ginsberger Heide, wo die Wanderung auf dem Rothaarsteig fortgesetzt werden kann.

 

Einkehrmöglichen

Beim Kulturbahnhof Kreuztal: Restaurant Bar Fünf 10, Pizzeria Da Vinci, Hotel Restaurant Keller

Auf der Ginsberger Heide: Hotel Restaurant Ginsberger Heide

Public transport

Mit Bahn und Bus sehr gut erreichbar.

By road

Kreuztal ist Mittelpunkt des nördlichen Siegerlandes. Die Stadt liegt an den Bahnstrecken Hagen-Siegen und Marburg-Siegen sowie am Knotenpunkt dreier Bundesstraßen (B54, B508, B517) und der Landesstraße 908. Über die Hüttentalstraße (HTS/B54) bestehen in Siegen (15 km) und am Autobahnkreuz Olpe-Süd (13 km) Anbindungen an die Autobahn 45 Richtung Frankfurt und Dortmund sowie an die A 4 Richtung Köln (am Kreuz Olpe-Süd).

Parking

Parkplätze (Park & Ride) beim Kulturbahnhof Kreuztal

Coordinates

DD
50.956183, 7.992120
DMS
50°57'22.3"N 7°59'31.6"E
UTM
32U 429211 5645435
w3w 
///birdman.stammer.punting
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendation by the author

Flyer  "Zubringerweg Rothaarsteig" - Stadt Kreuztal Tourismus

Author’s map recommendations

Wanderkarte Kreuztal, in regionalen Buchhandlungen und bei der Stadt Kreuztal erhältlich, € 5,00

Radwander- und Freizeitkarte Siegerland-Wittgenstein mit Begleitheft, 1:50.000, ISBN 3-87073-280-3, € 7,95

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Equipment

Normales Wanderequipement

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
moderate
Distance
14.7 km
Duration
4:14 h
Ascent
441 m
Descent
114 m
Highest point
604 m
Lowest point
274 m
Multi-stage route Scenic Refreshment stops available Family-friendly Cultural/historical interest Dog-friendly Linear route

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 1 Waypoints
  • 1 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view