Rundweg O1 Burbach-Oberdresselndorf zum Dreiländereck
Der Rundweg Burbach-Oberdresselndorf führt uns zum Dreiländereck, wo die Grenzen der Länder Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz aufeinander treffen.
Herrliche Aussichten und leicht zu bewältigende Waldwege machen diese Rundwanderung aus. Dabei befinden sich am Wegesrand immer wieder Audiostationen, die Teil der Audiowege am Rothaarsteig sind und uns interessante Informationen rund um die Region liefern. Auf der ersten Hälfte der Strecke haben wir den Winterbach immer an unserer Seite. Starten können wir direkt am Wanderparkplatz und folgen dem Verlauf des Baches, der uns durch das wunderschöne Weier- und Winterbach Naturschutzgebiet führt, zum Dreiländereck. Unweit davon entfernt befindet sich auch der südlichste Punkt Westfalens. Anschließend geht es wieder durch einige Waldpassagen und über Felder zurück zum Parkplatz. Auf dem Rückweg kommen wir am Aussichtspunkt Höppches Hain vorbei, der uns zu einer Rast mit herrlicher Aussicht einlädt.
Author’s recommendation
Nur ein Stück vom Parkplatz entfernt liegt das Naturdenkmal Wildweiberhäuschen. Die sagenumwobene Felsgruppe ist den Abstecher auf jeden Fall wert!
Track types
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Vom Wanderparkplatz Hickengrund aus beginnen wir unsere Wanderung. Zunächst laufen wir durch das Weiher- und Winterbach Naturschutzgebiet in südlicher Richtung und orientieren uns dabei am Winterbach. Nach den ersten 1,5 Kilometern halten wir uns an beiden Weggabelungen links und kommen direkt zum Infoschild Dreiländereck. Wir wandern denselben Weg wieder ein Stück zurück und biegen dann links in den Wald ein. Weiter geht es über den Aussichtspunkt Höppches Hain den Weg entlang zum Parkplatz zurück.
Note
Public transport
Mit dem Bus zum Bahnhof Niederdresselndorf, von dort zu Fuß bis zum Startpunkt.
Getting there
Von der A45 die Ausfahrt Haiger/Burbach auf der L730 nach Oberdresselndorf, an der Feuerwehr vorbei zum Wanderparkplatz
Parking
Wanderparkplatz Hickengrund
Coordinates
Book recommendations for this region:
Recommended maps for this region:
Equipment
Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Stirnlampe, Kartenmaterial
Statistics
- 5 Waypoints
- 5 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others