Choose a language
Plan a route here Copy route
Long distance cycling recommended route

Bad Berleburg - Siegen Schleifenroute Etappe 85 R

Long distance cycling · Siegerland-Wittgenstein
Responsible for this content
Blue Ribbon & Pink Ribbon Schleifenroute Verified partner  Explorers Choice 
  • Schleifenroute - Bad Berleburg Schlosspark
    Schleifenroute - Bad Berleburg Schlosspark
    Photo: Blue Ribbon & Pink Ribbon Schleifenroute
m 700 600 500 400 300 200 100 50 40 30 20 10 km
Diese Etappe führt uns von Bad Berleburg bis nach Siegen. Sie ist eine von über 330 zusammenhängenden Etappen. Wir haben spannende POI zur Etappe gepackt - viel Spass beim Entdecken. 
moderate
Distance 54.5 km
4:18 h
321 m
499 m
650 m
236 m
Den Bahnhof im Rücken folgen wir der Schulstraße nach links. Am Kreisverkehr geradeaus in die Limburgstraße, der wir lange folgen. Dann fahren wir nach rechts in den Stöppelsweg und weiter geradeaus in die Industriestraße. Dieser folgen wir bis zum Eder-Radweg und befahren diesen gerade in Richtung Berghausen. Wir bleiben hier bis Erntebrück. Dort fahren wir durch zwei Kreisel und bleiben auf dem Radweg, dieser trägt jetzt den Namen Oranier-Fahrradroute. Später verlassen wir diesen rechts auf den Rothaarsteig in Richtung Forsthaus Hohenroth, dort biegen wir nach links in Richtung Walpersdorf. Auf halbem Weg dorthin treffen wir auf den Siegtal Radweg, dem wir in Richtung Walpersdorf und dann Nenkersdorf folgen. Es geht weiter nach Grissenbach und Deuz. In Deuz wechseln wir auf den Fahrradweg Oranier-Fahrradroute, dem wir über Feuersbach, Kaan Marienborg bis zum Bahnhof nach Siegen folgen.

Author’s recommendation

Wollt ihr uns unterstützen und habt Lust auf eine eigene, kreative Spendenaktion?

www.pink-in-aktion.de

www.blue-in-aktion.de

 

Kennt ihr schon Deutschlands mehrsprachige App für mehr Brustkrebs-Früherkennung?

breastcare - kostenlos bei Google Play und im App Store

www.breastcare.app

Profile picture of Awareness Deutschland MS
Author
Awareness Deutschland MS
Update: January 31, 2023
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
650 m
Lowest point
236 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 27.13%Dirt road 56.48%Forested/wild trail 3.33%Bike pushing needed 1.07%Road 11.97%
Asphalt
14.8 km
Dirt road
30.8 km
Forested/wild trail
1.8 km
Bike pushing needed
0.6 km
Road
6.5 km
Show elevation profile

Safety information

Wir empfehlen das Tragen eines Helms.

Teilt wo immer möglich einer Person, die nicht an der Tour teilnimmt, mit, welche Strecke ihr fahrt und wann ihr ca. am Zielort eintreffen wollt. Dies können Personen bei euch zu Hause sein, oder bei längeren Touren das Personal der Übernachtungsmöglichkeit oder der Gaststätte, von der ihr aufbrecht und / oder die ihr erreichen wollt.

Tips and hints

Die Schleifenroute ist mit über 330 Tagesetappen und über 450 POI das größte gemeinnützige Projekt für mehr Aufmerksamkeit gegenüber den Krankheiten Brustkrebs und Prostatakrebs in Deutschland und der Schweiz.

Werdet ein Teil dieser länderübergreifenden Bewegung. Die Schleifenroute besteht aus Routenempfehlungen für Radfahrer, Wanderer, Reiter und Paddler und weitere kommen hinzu. Es geht darum, körperlich aktiv zu sein und zugleich mehr Aufmerksamkeit zu schaffen für die Krankheiten Brustkrebs und Prostatakrebs. 

Also, macht mit - ob als Radfahrer oder Wanderer, Reiter oder Paddler, das spielt keine Rolle! Tragt einfach eure zurückgelegten Kilometer auf unserer Webseite ein: https://www.schleifenroute.de/kilometer-spenden

Seid aktiv! Baut so viel Bewegung wie möglich in euren Alltag ein und treibt regelmäßig Sport. Wir freuen uns, wenn ihr hierzu unsere Routenvorschläge nutzt. Motiviert eure Familie, Freunde oder Arbeitskollegen und tut gleichzeitig etwas Gutes für eure eigene Gesundheit.

Bedienung unseres Planungstools:

Über "Start Schleifenroute" geht's zur Startseite unseres Planungstools. Über "Unsere Touren im Überblick" erhaltet ihr eine Karte mit all unseren vorbereiteten Etappen zur Auswahl - ihr könnt euch alles auch als Liste anzeigen lassen. Über "Tourenplanung" könnt ihr unser Planungstool auch für individuelle Planungen nutzen, eigene Routen erstellen, speichern, herunterladen und ausdrucken. Übernachtungs-Tipps finden sich jeweils bei den einzelnen Etappen oder über den Button "Unterkünfte".

Das "H" im Titel unserer Etappen bedeutet Hin-Tour und das "R" entsprechend Rück-Tour. So ist es letztlich möglich, mehrere Etappen hintereinander in eine Richtung zu fahren und dabei vor allem auch die richtigen Höhenangaben zu erhalten. Nicht alle Touren haben eine Rücktour. Dies ist häufig der Fall bei Paddeltouren und natürlich bei Rundtouren.

Hinweis:

Unsere Rad-Etappen sind so ausgerichtet, dass der Zielort immer auch Startort der nächsten Etappe ist (meist Bahnhof - so dass ihr immer mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelangt). Solltet ihr mehrere Etappen am Stück fahren oder eine längere Tour über mehrere Tage planen, müsst ihr nicht jeder Tagesetappe bis zum Tagesziel (Bahnhof) folgen, sondern könnt auf dem Weg bleiben, bevor es in die jeweilige Stadt- oder Ortsmitte geht. Die Folge-Etappe führt euch dann entsprechend weiter, ohne Umweg durch die Stadt / den Ort. Ladet also gleich alle geplanten Etappen auf euer Navigationsgerät oder druckt diese entsprechend aus.

Die Reit- und Paddeltouren starten jeweils an geeigneten Orten, so dass hier die individuelle Anfahrt, meist auch aufgrund des benötigten Equipments, mit dem eigenen PKW erfolgt. 

 

Informationen zu unserer Arbeit findet ihr unter:

www.blueribbon-deutschland.de

www.pinkribbon-deutschland.de

 

Wir wünschen euch echt viel Freude auf der Schleifenroute! Und bitte gebt uns Infos, wenn ihr auf der Etappe etwas entdeckt, das wir in jedem Fall veröffentlichen sollten. Z. B. eine geänderte Wegführung oder auch einen weiteren spannenden POI. Wir sind zwar ständig unterwegs, werden es aber nicht schaffen, alle Änderungen oder Verbesserungen direkt mitzubekommen.

Start

Bad Berleburg Bahnhof (416 m)
Coordinates:
DD
51.051955, 8.393894
DMS
51°03'07.0"N 8°23'38.0"E
UTM
32U 457517 5655777
w3w 
///curvy.seasonal.shave
Show on Map

Destination

Siegen Bahnhof

Turn-by-turn directions

Die Etappe beinhaltet größere Abschnitte auf Wegen, Pfaden und / oder Schotterstrecken. (Schotter 31km, Asphalt 14km,  Straße 8km und Wege 2km) Tourenräder wie auch tourentaugliche E-Bikes können die Strecke gut fahren.Rennradfahrer sollten die Tour vor Übernahme in ein mobiles Navigationsgerät kurz prüfen und die gekennzeichneten, unbefestigten Wege entsprechend den eigenen Bedürfnissen auf diesen Abschnitten umplanen.

Hinweis: Unsere Etappen sind so ausgerichtet, dass der Zielort immer auch Startort der nächsten Etappe ist. Solltet ihr mehrere Etappen am Stück fahren oder eine längere Tour über mehrere Tage planen, müsst ihr nicht jeder Tagesetappe bis zum Tagesziel (meist Bahnhof) folgen, sondern könnt auf dem Weg bleiben, bevor es in die jeweilige Stadt- oder Ortsmitte geht. Die Folge-Etappe führt dann genau von dort aus weiter, ohne Umweg durch die Stadt / den Ort. Ladet also gleich alle geplanten Etappen auf euer Navigationsgerät oder druckt diese entsprechend aus. 

Hinweis Pfade: Diese Abschnitte sind häufig nur bis zu einem Meter breit und nicht befestigt. Es kann nötig sein, das Rad zu schieben, wenn es sich nicht um ein Geländerad handelt oder in Städten, wenn der Pfad ein Verbindungsstück darstellt. Wir empfehlen eventuell zu überlegen, ob die Umfahrung auf der Straße nicht eine Alternative ist. Da Pfade jedoch häufig zu landschaftlich wundervollen Gegenden und in Städten zu tollen Plätzen führen, haben wir diese in unsere Planung, die grundsätzlich auf Radfernwege ausgelegt ist, aufgenommen. Die Pfade auf diesem Abschnitt sind überwiegend gut zu befahren.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

Wir empfehlen die Anreise und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Zur Verfügung stehen Zug, evtl. Fernbus und Regionalbus.

Fahrplanauskunft: www.fahrplanauskunft.de - das Webportal der Deutschen Bahn bietet erste Orientierung für Reisebuchungen. Wir empfehlen immer auch einen Blick auf regionale Anbieter.

Individuelle Reiseplanungen sind möglich unter: (berücksichtigt werden alle öffentlichen Verkehrsmittel) http://persoenlicherfahrplan.bahn.de

Getting there

Der Bahnhof in Bad Berleburg ist gut ausgeschildert und leicht zu finden. Bahnhof Raumland Markhausen, Industriestraße 3, 57319 Bad Berleburg.

Parking

Rund um den Bahnhof in Bad Berleburg gibt es kostenpflichtige und im weiteren Umfeld auch kostenfreie Parkplätze.

Coordinates

DD
51.051955, 8.393894
DMS
51°03'07.0"N 8°23'38.0"E
UTM
32U 457517 5655777
w3w 
///curvy.seasonal.shave
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Equipment

Die Tour führt auf öffentlichen Radwegen. Entlang der Strecke gibt es viele Möglichkeiten, einzukehren oder Verpflegung zu kaufen. Eine Minimalausstattung für erste Hilfe (Mensch und Rad) sollte mitgeführt werden. Umfangreiche Zusatzausstattung wie für Touren, bei denen über mehrere Stunden damit zu rechnen ist, niemandem zu begegnen, sehen wir als nicht erforderlich.

Similar routes nearby

 These suggestions were created automatically.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
moderate
Distance
54.5 km
Duration
4:18 h
Ascent
321 m
Descent
499 m
Highest point
650 m
Lowest point
236 m
Public-transport-friendly Multi-stage route Scenic Refreshment stops available Family-friendly Cultural/historical interest Geological highlights Flora Fauna Linear route

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view