Bad Laaspher Bierwegelchen
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. Verified partner Explorers Choice
Im Verlauf des schönen Rundwegs durch den Kurpark und die malerische Altstadt bekommt der Besucher nicht nur einen ersten Eindruck der Lahnstadt sondern erfährt zusätzlich auf 10 Informationstafeln an markanten Punkten allerlei Wissenswertes zur Bad Laaspher Braugeschichte und Braukunst.
Ein schöner Rundweg, der auf einer aussichtsreichen Strecke die Laaspher Bierbraukultur anhand von 10 verschiedenen Infotafeln, die sich über den Weg verteilen, näherbringt.
Hier wird vielerlei Wissenswertes zum Thema Bier erzählt und erlebbar gemacht.
Nach einer schönen leicht gängigen Runde vorbei am idyllischen Kurpark und Laasphes Fotopoint (Aussichtspunkt) führt der Weg zurück und verläuft zum Schluss durch die schöne Altstadt. Natürlich passiert er auch die Brauerei Bosch, wo man sein Wissen bei einer Brauereiführung noch vertiefen kann und natürlich das Gelernte auch verkosten kann.
Author’s recommendation
Um das ganze Erlebnis abzurunden, empfiehlt sich im Anschluss eine 1-stündige Brauereibesichtigung:
http://brauerei-bosch.de/brauereibesichtigung
Track types
Show elevation profileTips and hints
www.brauerei-bosch.deStart
Destination
Turn-by-turn directions
Der Weg beginnt in der Stadtmitte am Haus des Gastes und führt zunächst über den Wilhelmsplatz hinter das Gebäude, wo die erste Station "Der Hopfengarten" wartet. Man sollte aber nicht verpassen hier auch einen kleinen Rundgang durch den liebevoll und außergewöhnlich bestückten Kräutergarten zu machen bevor man sich dann auf den Weg macht, die Laaspher Bierbraukultur zu entdecken. Der durchgehend asphaltierte bzw. gepflasterte Weg führt zunächst durch den Kurpark, und verläuft anschließend wieder abwärts Richtung Stadt.
Wie wurde früher Bier gebraut?
Welche Stellen und Gegebenheiten wurden in der Lahnstadt für das Brauen genutzt?
Diese und viele andere interessante Fragen werden auf dem Weg beantwortet. Hierbei wird dem interessierten Besucher nicht nur anhand von Texten sondern auch vielen hilfreichen Bildern das Thema „Bierbrauen“ näher gebracht. An einigen Stationen können die Brauutensilien direkt gefühlt und berührt werden, wie beispielsweise am Standort Hopfen oder am Standort Gerste.
Auf jeder Tafel sind alle erklärenden Texte auch auf Niederländisch und Englisch zu lesen.
Der Rundweg ist außerdem durchgängig gepflastert und barrierefrei.
Public transport
Public-transport-friendly
Die Anreise nach Bad Laasphe ist problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others