Haubergspfad - Historischer Hauberg Fellinghausen
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. Verified partner Explorers Choice
Der Historische Hauberg Fellinghausen vermittelt als eine Art Freilichtmuseum eine Vorstellung von der ursprünglichen Haubergswirtschaft, die als Immaterielles Kulturerbe Deutschlands anerkannt ist. Auf einer kleinen Fläche in der Waldgenossenschaft Fellinghausen wird die alte Haubergstradition fortgeführt. Der 2,3 Kilometer lange Rundweg kann gut auf eigene Faust erkundet werden. Viele Informationstafeln am Wegesrand machen das möglich - darunter sind auch spezielle Angebote für Kinder.
Hauberg nennt man eine spezielle Form des Eichen-Birken-Niederwaldes, die mindestens 800 Jahre lang im Siegerland und seinen Nachbargebieten verbreitet war. Die Haubergswirtschaft bestand in der genossenschaftlichen Nutzung des Waldes zur Gewinnung von Brenn- und Kohlholz, von Eichen-Gerbrinde, zur Erzeugung von Roggen bzw. Buchweizen sowie als „Hudefläche“ für das Vieh. In Abständen von z. B. 20 Jahren, wurde der Hauberg abgehauen, der Reisig zum Heizen der Backhäuser genutzt. Nach der Bodenbearbeitung wurde Buchweizen oder Roggen zwischen die bereits wieder ausschlagenden „Baumstubben“ (Wurzeln) gesät und nach der Reife mit Sicheln geerntet. Eine Beweidung durch Vieh erfolgte erst nach einer Schonzeit von vier bis acht Jahren. Jedes Jahr wurde eine andere Teilfläche des Haubergs bearbeitet; alle 18 bis 20 Jahre war die gleiche Teilfläche wieder an der Reihe.
Die Brennholzgewinnung ist heute die einzig verbliebene Nutzung des Haubergs. Die Haubergswirtschaft hat an Bedeutung verloren, seit Ende des 19. Jahrhunderts die Holzkohle durch Steinkohle ersetzt und die Lohrinde durch synthetische Gerbstoffe abgelöst wurde.
Die nachhaltige Form der Waldbewirtschaftung unterlag seit jeher dem steten Wandel der Zeit und prägte die Kulturlandschaft der Region. Die Haubergswirtschaft wurde im Jahr 2018 in das bundesweite Verzeichnis „Immaterielles Kulturerbe“ aufgenommen.
Author’s recommendation
- Jedes Jahr nach Pfingsten wird im Historischen Hauberg Fellinghausen ein Holzkohlenmeiler aufgeschichtet, der eine Woche später „gar“ ist und „geerntet“ wird.
- Regelmäßig finden thematische Führungen und Umweltbildungsangebote statt. Sie sind für Gruppen und Schulklassen individuell buchbar.
- Eine Broschüre mit dem Titel „Historische Haubergswirtschaft in Kreuztal-Fellinghausen“ können sie hier herunterladen: Broschüre Historische Haubergswirtschaft.
Kontakt
Förderverein Historischer Hauberg Fellinghausen e. V.
E-Mail: info@fhhf.de
Internet: www.fhhf.de
Track types
Tips and hints
Kreuztaler Themenwege
- Haubergspfad im Historischen Hauberg Fellinghausen
- Naturerlebnisweg Grubengelände Littfeld
- Kindelsbergpfad
- ROTHAARSTEIG Zugangsweg
- Buschhüttener Eisenhammerweg
- Reckhammer Auenweg in Littfeld
- Quellenweg Osthelden
Sechs SGV-Abteilungen betreuen das rd. 275 km lange Wanderwegenetz in Kreuztal: die Abteilungen Littfeld, Krombach, Fellinghausen, Ferndorf-Kreuztal, Kredenbach und Buschhütten. Regelmäßig finden geführte Wanderungen statt, bei denen Gäste herzlich willkommen sind.
Ansprechpartner
Stadt Kreuztal Tourismus
Siegener Str. 3 / 57223 Kreuztal
Tel.: 02732/5 14 35 / Fax: 27 91 02 70
Mail: stadt_kreuztal@kreuztal.de und m_haeusig@kreuztal.de
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Länge: 2,23 km
Höhendifferenz: 62 m
Note
Public transport
Vom Bahnhof Kreuztal ca. 25 min.Getting there
Über die B 54 neu (Hüttentalstraße) - an der Ausfahrt Kreuztal Richtung Ortteil Fellinghausen - am Ortseingang rechts - der Beschilderung folgen berghoch bis zum Waldrand.Parking
Waldparkplatz am Ende der Luisenstraße bzw. der Staße Am Hauberg.Coordinates
Author’s map recommendations
Wanderkarte Kreuztal, in regionalen Buchhandlungen und bei der Stadt Kreuztal erhältlich, € 5,00
Radwander- und Freizeitkarte Siegerland-Wittgenstein mit Begleitheft, 1:50.000, ISBN 3-87073-280-3, € 7,95
Book recommendations for this region:
Equipment
normale AusrüstungStatistics
- 1 Waypoints
- 1 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others