Choose a language
Plan a route here Copy route
Theme trail recommended route

Planetenlehrpfad Bad Laasphe

Theme trail · Bad Laasphe
Responsible for this content
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. Verified partner  Explorers Choice 
  • Sonne Planetenlehrpfad Bad Laasphe
    Sonne Planetenlehrpfad Bad Laasphe
    Photo: Petra Markus, TKS Bad Laasphe GmbH

Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unseren Nachthimmel...

Dieser Merksatz wird nach Ablaufen des Bad Laaspher Planetenlehrpfads sicher in jedem Kopf hängen bleiben...

moderate
Distance 7 km
1:50 h
85 m
42 m
358 m
299 m

Der Planetenlehrpfad ist ein Modell, das die unvorstellbaren Ausmaße des Sonnensystems mit den Entfernungen und den Größen der Sonne und ihrer Planeten im Maßstab 1:1.000.000.000 (eine Milliarde) darstellt.

Die Modellsonne mit einem Durchmesser von 1400 mm sieht man von jeder Planetenstation aus in der Größe, in der man die wirkliche Sonne auf dem jeweiligen Planeten sehen könnte.

  

Modell                                              Entfernung von Sonne           Durchmesser                                   

Merkur                                             58m                                                5mm

Venus                                               108m                                              12mm

Erde                                                  150m                                              13mm

Mars                                                  228m                                              7mm

Jupiter                                              778m                                              144mm

Saturn                                              1430m                                            121mm

Uranus                                             2880m                                             51mm   

Neptun                                             4510m                                            49mm

Pluto (Zwergplanet)                     5970m                                            2mm

 

 

Bei Umrechnung der normalen Wandergeschwindigkeit ist man auf dem Planetenlehrpfad drei- bis viermal so schnell unterwegs wie das Licht im Sonnensystem (Lichtgeschwindigkeit ca. 300.000 km/sec).

Geplant wurde der Planetenlehrpfad Bad Laasphe von Schülerinnen und Schülern des Kurses Mathematik/Erdkunde der Klassen 10 des Städtischen Gymnasiums Bad Laasphe, um dann von einer Projektgruppe anlässlich des 75-jährigen Schuljubiläums 1998 angelegt zu werden. 21 Wittgensteiner Unternehmen unterstützten das Projekt als Sponsoren. Außerdem wurde das Vorhaben vom Land Nordrhein-Westfalen gefördert. 

Auf dem Weg besteht die Möglichkeit zur Einkehr nach ca. 3 km (Kurpark), ab hier kann man einen kurzen Abstecher in die Innenstadt von Bad Laasphe machen.

 

PLANETENLEHRPFAD DIGITAL!

Seit September 2021 ist die offizielle Website des Planetenlehrpfads Bad Laasphe verfügbar! Unter www.planetenlehrpfad.space erreichen Sie das neue digitale Angebot, das von Tjark Fischer und Ole-Samuel Witt, Jahrgangsstufe Q2 am Städtischen Gymnasium Bad Laasphe, entwickelt wurde.

Sie haben damit die Möglichkeit, unser Sonnensystem online zu erkunden – zu Hause, unterwegs oder bei einem Spaziergang entlang des Lehrpfads. Spannende Infos zu den einzigartigen Planeten unseres Sonnensystems, ein anspruchsvolles PlanetenQuiz, eine anschauliche Simulation der Planetenumlaufzeiten um die Sonne und vieles mehr warten auf Sie!

Planen Sie Ihren Besuch des Planetenlehrpfads mithilfe der detaillierten Anfahrtsbeschreibungen und erfahren Sie alles über die Entstehung und Geschichte des Lehrpfads und der Website. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Entdecken, für Ihr Feedback sind wir jederzeit dankbar!

Author’s recommendation

Beginn und Ende des insgesamt ca. 6 km langen Weges liegen in der Nähe von Bushaltestellen, so dass die An- und Abfahrt problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln machbar ist.

Sonne (Niederlaasphe Amalienhütte)

Pluto (Laaspherhütte)

Alternativ kann man den Weg in 2 Etappen gliedern und nur jeweils 3 km laufen. Den Mittelpunkt bildet dabei Uranus, der im Bad Laaspher Kurpark liegt und somit von der Stadtmitte sehr gut zu erreichen  ist. Auch hier besteht Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel.

Profile picture of Petra Markus
Author
Petra Markus
Update: May 04, 2023
Difficulty
moderate
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
358 m
Lowest point
299 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 5.83%Dirt road 51.74%Forested/wild trail 40.82%Road 1.60%
Asphalt
0.4 km
Dirt road
3.6 km
Forested/wild trail
2.8 km
Road
0.1 km
Show elevation profile

Safety information

Der Weg ist durchgängig geteert und es besteht keine Gefahr sich im All zu verlieren.

Tips and hints

TKS Bad Laasphe GmbH

Wilhelmsplatz 3

57334 Bad Laasphe

02752-898

info@tourismus-badlaasphe.de

www.bad-laasphe.de

 

Seit September 2021 ist die offizielle Website des Planetenlehrpfads Bad Laasphe verfügbar! Unter www.planetenlehrpfad.space erreichen Sie das neue digitale Angebot, das von Tjark Fischer und Ole-Samuel Witt, Jahrgangsstufe Q2 am Städtischen Gymnasium Bad Laasphe, entwickelt wurde.

Sie haben damit die Möglichkeit, unser Sonnensystem online zu erkunden – zu Hause, unterwegs oder bei einem Spaziergang entlang des Lehrpfads. Spannende Infos zu den einzigartigen Planeten unseres Sonnensystems, ein anspruchsvolles PlanetenQuiz, eine anschauliche Simulation der Planetenumlaufzeiten um die Sonne und vieles mehr warten auf Sie!

Planen Sie Ihren Besuch des Planetenlehrpfads mithilfe der detaillierten Anfahrtsbeschreibungen und erfahren Sie alles über die Entstehung und Geschichte des Lehrpfads und der Website. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Entdecken, für Ihr Feedback sind wir jederzeit dankbar!

 

Start

Sonne - Niederlaasphe Amalienhütte (301 m)
Coordinates:
DD
50.919417, 8.450259
DMS
50°55'09.9"N 8°27'00.9"E
UTM
32U 461358 5641007
w3w 
///avatars.dreamlike.devote
Show on Map

Destination

Pluto - Laaspherhütte

Turn-by-turn directions

Prinzipiell kann der Weg in beide Richtungen gelaufen werden. Es empfiehlt sich allerdings der Start am Modell der Sonne in Niederlaasphe kurz hinter dem Weiher an der Amalienhütte, welche als großes gelbes Betonmodell mit Durchmesser von 1,40m nicht zu übersehen ist. Ab hier verläuft der Weg in Richtung Bad Laasphe und in maßstabsgetreuen Abständen finden sich die Planeten am Wegesrand wieder. Zunächst geht es ohne große Steigung voran bevor der Weg dann links in Richtung Schützenplatz/Kurpark an Höhenmetern gewinnt. Oben angekommen geht es mit leichtem Gefälle weiter in Richtung Kurpark. Nach dessen Durchqerung geht geht es den Berg wieder hinab in die Wallachei und eben weiter bis zum Zielpunkt Laaspherhütte.

Public transport

Public-transport-friendly

Eine An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist problemlos möglich. Nähere Informationen zu Verbindungen finden Sie unter

www.vws-siegen.de

Die Haltestellen zu Beginn ist Bad Laasphe Amalienhütte, die Haltestelle am Ende Bad Laasphe, Laaspherhütte.

Coordinates

DD
50.919417, 8.450259
DMS
50°55'09.9"N 8°27'00.9"E
UTM
32U 461358 5641007
w3w 
///avatars.dreamlike.devote
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Equipment

Eine spezielle Ausrüstung ist nicht erforderlich. 

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
moderate
Distance
7 km
Duration
1:50 h
Ascent
85 m
Descent
42 m
Highest point
358 m
Lowest point
299 m
Public-transport-friendly Linear route Refreshment stops available Family-friendly Geological highlights Accessibility Suitable for strollers

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view