Activities in Westerwald-Sieg (Landkreis Altenkirchen)
Attractions in Westerwald-Sieg (Landkreis Altenkirchen)
Highlights
The Druidenstein is an isolated basalt cone above the villages of Herkersdorf and Offhausen in the ...
An insight into the life of Friedrich Wilhelm Raiffeisen in the period 1848-1852, in Flammersfeld.
The popular and almost 19 m high Otto Tower above the town of Kirchen (Sieg) in the Druiden.Hexen. ...
The picturesque Hüllwald forest with its ancient beech trees, especially the Hüllbuche, seems like ...
The Bismarck Tower of Altenkirchen was built in honour of the first German Chancellor Prince Otto ...
"Hahnenengel"? "Hauberg"? Both terms are familiar to everyone in the Daaden region. Would you like ...
The Barbara Tower - an imposing winding tower as a lookout tower Once you have climbed to the ...
Discover the region
Video: Westerwald - die Urlaubsregion
Ausflugsziele in Westerwald-Sieg
Bei einem Aufenthalt in der Region Westerwald-Sieg gibt es einige Orte, die man auf keinen Fall verpassen darf: Ganz zuoberst auf dieser Liste steht natürlich das Nationale Geotop Druidenstein. Dieser eindrucksvolle Basaltfels ist rund 25 Millionen Jahre alt und wurde mutmaßlich schon von den Kelten als Versammlungsstelle genutzt. Auch die Trödelsteine bei Emmerzhausen muss man gesehen haben – laut einer Sage sollen hier sogar einmal Trolle gelebt haben. Die Region Westerwald-Sieg ist auch für (Hobby-)Historiker eine Reise wert, da die verwunschenen Schlösser, alten Fachwerkbauten und eindrucksvollen Kirchen zum Entdecken einladen. Man sollte dabei aber keinesfalls die vielen schönen Panorama-Ausblicke auf die Region vergessen, beispielsweise von der Kanzelsley aus, oder auch eine Wanderung zum Silbersee im Naturschutzgebiet Mahlscheid einplanen.
Die Region Westerwald-Sieg ist außerdem geprägt von einer jahrhundertealten Bergbau- und Industriekultur. Noch heute zeugen unzählige Stollen, Gruben und Fördertürme von diesen außergewöhnlichen Grubenwelten. Bei eine Führung in der Grube Bindweide kann man so einiges über das Leben unter Tage erfahren.
Außerdem lohnt sich ein Ausflug zum Raiffeisenland. Hier erfährt man alles, was es über den namensgebenden Sozialreformer und Mitbegründer der Genossenschaftsidee, Friedrich Wilhelm Raiffeisen, zu wissen gibt.
Wandern im Westerwald
Für Wanderer ist die Region Westerwald-Sieg etwas ganz Besonderes. Allen voran bieten die drei mit Prädikat ausgezeichneten Fernwanderwege echte Abwechslung für Wanderliebhaber: der WesterwaldSteig, Natursteig Sieg und der Druidensteig. Aber auch für diejenigen, die etwas kürzere Strecken bevorzugen, ist die Region optimal geeignet. So finden auch Familien mit den Erlebniswegen Sieg ein abwechslungsreiches Programm, wie zum Beispiel beim Eichhörnchenweg. Außerdem kann man mit den Kindern eine außergewöhnliche Ziegenwanderung unternehmen oder auch den Greifvögeln im Tierpark Niederfischbach bei einer Flugshow ganz nahe kommen. Die Kleinen Wäller laden zu kurzen oder ausgedehnteren Spaziergängen ein und sind in verschiedene Themen unterteilt. Aber auch tolle Panoramawege lassen sich dank guter Beschilderung leicht finden – und die vielen Einkehrmöglichkeiten und spannenden Sehenswürdigkeiten sorgen für abwechslungsreiche Pausen unterwegs.
Radfahren und Mountainbiken
Aber nicht nur Wanderer können sich in der Region Westerwald-Sieg austoben, denn Westerwald und Siegerland lassen sich auch per Rad optimal erkunden. Wunderschöne Flusstäler, geheimnisvolle Wälder und einsame Natur präsentieren sich dabei von ihrer schönsten Seite. Bei einem Mountainbikenetz von insgesamt 80 km Strecke, das sich in verschiedene Routen unterteilen lässt, ist hier für jeden Rad-Freund etwas dabei.