Wo die Zünfte wirkten – Altstadt und Umfeld Unteres Schloss
Das Untere Schloss war die Residenz der evangelischen Linie des Fürstenhauses Nassau-Siegen. Heute wird es als Campus Unteres Schloss von der Universität Siegen genutzt.
Dieses Angebot ist barrierefrei und hat nur geringfügige Höhenunterschiede!
In direkter Nachbarschaft befinden sich die Martinikirche, ältester Sakralbau Siegens und das Museum für Gegenwartskunst.
Die Gebäude werden von außen besichtigt bevor der Weg durch die Fußgängerzone Alte Poststraße in das Altstadtquartier führt. Hier trifft man auf Gebäudeensembles im charakteristischen Fachwerkstil, die Krieg und Zerstörung überstanden haben. Straßennamen erzählen die Geschichte der Zünfte, die hier einst ihrem Handwerk nachgingen.
Der Schwierigkeitsgrad erklärt sich durch die Pflasterung der Altstadtgassen. Schlossplatz und Fußgängerzone sind eben und gut begehbar.
Dauer: 1,5 Stunden
Treffpunkt: Eingang Museum für Gegenwartskunst
Einzelpreise: Erw. 10,00 € / Kinder 5,00 € (ab 8 Jahren) Familien (ab 3 Personen) 22,00 €
Gruppenpreis: 80€
Gerelateerde inhoud voor dit arrangement
Die Siegener Altstadt weurde zwar in 2. Weltkrieg schwer zerstört, bietet aber auch heute noch ...
Die dreiflügelige Schlossanlage wurde zwischen 1695 und 1720 als Residenz der evangelischen Fürsten ...
Siegen ist das Herz der Region Siegerland-Wittgenstein. Rund 104.000 Menschen leben hier, in der ...
Condities
Bitte buchen Sie vorab ein Ticket und melden Sie sich bei uns im Vorfeld an. (Tel. 0271 404 4000 / Mail: stadtmarketing@siegen.de / oder persönlich in der Tourist Info)Services
StadtführungOpenbaar vervoer
Mit dem Bus:
Bei der Haltestelle Kölner Tor aussteigen.
Routebeschrijving
Navi - Adresse:
Unteres Schloss 1
57072 Siegen
Nordrhein-Westfalen
Parkeren
Tiefgarage Unteres Schloss
Obergraben 30
57072 SIegen
Nordrhein-Westfalen
Coördinaten
Stadtmarketing Siegen GmbH
NRW
- 3 Gerelateerde inhoud
Die Siegener Altstadt weurde zwar in 2. Weltkrieg schwer zerstört, bietet aber auch heute noch ...
Die dreiflügelige Schlossanlage wurde zwischen 1695 und 1720 als Residenz der evangelischen Fürsten ...
Siegen ist das Herz der Region Siegerland-Wittgenstein. Rund 104.000 Menschen leben hier, in der ...
- 3Gerelateerde inhoud
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen