Kies aan taal
Plan je tocht hier naartoe
Cultureel centrum

KrönchenCenter Siegen

Cultureel centrum · Siegen · 276 m
Verantwoordelijk voor deze inhoud
visit Siegen Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Krönchencenter Siegen
    Krönchencenter Siegen
    Foto: Achim Meurer, CC BY-SA, REACT-EU / Kreis Siegen-Wittgenstein

Das “KrönchenCenter” ist seit 2007 Treffpunkt für Kultur und Bildung sowie Sitz der städtischen Verwaltungsbereiche KulturSiegen, Stadtarchiv, Stadtbibliothek und Volkshochschule Siegen (VHS)Geschichte des Gebäudes

Von 1928 bis Ende 1999 diente das Gebäude als Kaufhaus; zuerst hieß es „Tietz“, dann - die längste Zeit - „Kaufhof“. Zuletzt ging man ins „Kerber“. Am 16. September 1899 eröffneten die Geschäftsleute Arnold Plaut und Karl Daniel im Haus Markt Nr. 19 auf einer Verkaufsfläche von etwa 500 qm ihr „modernes Waarenhaus“. Dieses lockte der Chronik nach die Siegener Bevölkerung scharenweise in die Oberstadt, insbesondere durch seine „im großstädtischen Stil eingerichtete Schaufensterdekoration“, die „im Lichte der elektrischen Glühlampen erstrahlte“. Bis 1911 dehnte sich das Unternehmen auf das Nebenhaus Markt Nr. 21, nach dem ersten Weltkrieg ebenso auf die Ladenlokale in den Häusern Markt Nr. 23 und 25 aus. 1927 besaß Plaut & Daniel die Häusergruppe Markt Nr. 15-25. Im Oktober 1927 verkaufte die Firma Louis Tobias ihre angrenzenden Geschäftshäuser Markt Nr. 9, 11 und 13 an die Leonhard Tietz AG Köln und nur kurz darauf gingen auch die Gebäude der Firma Plaut & Daniel im Wege der Verschmelzung an den Kölner Konzern über. Tietz hielt damit sämtliche Grundstücke von Hausnummer 9 bis 25 in seiner Hand. Zur Jahreswende 1927/28 wurden die Häuser Markt 19-25 abgebrochen, um einem Neubau Platz zu machen. Am 4. Oktober 1928 öffnete das Kaufhaus Tietz seine Pforten. Auf dem voll bebauten Grundstück stand eine Verkaufsfläche von 3.300 m2 zur Verfügung, wobei sich die Front am Marktplatz mit Haupteingang und sechs Schaufenstern auf einer Länge von 27 Metern ausdehnte. Im Herbst 1933 ging das Objekt im Rahmen der nationalsozialistischen Enteignung des Tietz-Konzerns in die „Westdeutsche Kaufhof AG“ über. 1944 wurde das Gebäude von Bomben schwer getroffen und brannte vollständig aus; lediglich das Gerippe des Betonbaus und die Stil-Fassade blieb stehen.Anfang Dezember 1945 wurde auf 300 qm ein bescheidener Laden eröffnet. Bis 1952 folgte die Inbetriebnahme auch des Obergeschosses. Insgesamt wuchs die Verkaufsfläche auf 2.863 qm. 1953 erfolgte eine großzügige Erweiterung auf den Grundstücken Markt Nr. 9-11 als Folge des Wirtschaftswunders. Zum 1. Januar 1993 wurde das Haus an die zum Konzern gehörende Kerber-Gruppe abgegeben. Auch zweimalige Millioneninvestitionen in Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen verhinderten nicht die Schließung des Traditionshauses am 30. September 1999 nach der Verschmelzung von Kaufhof AG und Metro AG. Trotz vielfältiger Bemühungen blieb das Gebäude in den folgenden Jahren leerstehend.

KrönchenCenter heuteDas nun „KrönchenCenter“ genannte Gebäude öffnete im Februar 2007 seine Pforten. Sein Konzept ruht auf zwei Säulen und zielt auf die Aufwertung der Oberstadt: Im Basement und Erdgeschoss knüpfen Einzelhandel und Gastronomie an die Kaufhaustradition an. Mit dem Einzug der Volkshochschule, der Stadtbücherei und des Stadtarchivs in die oberen drei Etagen hat das Gebäude den Charakter eines „kommunalen Kulturkaufhauses“ bekommen.Der Denkmalwert des Hauses bezieht sich auf die Geschichte als Kaufhaus und auf die qualitätsvoll gearbeitete Sandsteinfassade mit der reichen Ornamentik zwischen Jugendstil und Expressionismus (Reformstil). Nur die Fassade ist denkmalgeschützt. Das Schieferdach ist hinter den vier steinernen Zwerchgiebeln nach der Zerstörung rekonstruiert worden. Das Erdgeschoss wurde zurückhaltend modernisiert. Städtebaulich stellt die Fassade in diesem Bereich der Altstadt ein bedeutendes Zeugnis der Geschäftsbebauung vor der Vernichtung der Oberstadt am 16. Dezember 1944 dar.Aus dem Kalender 'Denkmal des Monats der Arbeitsgruppe Historische Stadtkerne NRW' (www.historische-stadtkerne-nrw.de).

Profielfoto van: Dirk Herrmann
Auteur
Dirk Herrmann
Laatste wijziging op: 23.11.2022

Coördinaten

DD
50.874900, 8.025060
DMS
50°52'29.6"N 8°01'30.2"E
UTM
32U 431405 5636366
w3w 
///leegt.mentaal.wisselen
Toon op de kaart
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Aanbevelingen in de buurt

Stadsrondrit · Siegen
Siegener Stadtrundgang
Aanbevolen route Niveau Licht Geopend
Afstand 1,9 km
Duur 0:34 u
Stijgen 65 m
Afdalen 30 m

Der Siegener Stadtrundgang führt vom Fuß der Stadtmauer am Kölner Tor hinauf auf den Siegberg und entlang der wichtigsten historischen Stätten der ...

van Dirk Herrmann,   visit Siegen
Stadsrondrit · Siegen
Virtueller Stadtrundgang Siegen
Niveau
Afstand 3,5 km
Duur 1:00 u
Stijgen 26 m
Afdalen 77 m

Der virtuelle Stadtrundgang bietet die markaten Siegener Punkte vom Schloss bis zum Bahnhof in 360-Grad-Fotos. 

van Dirk Herrmann,   visit Siegen
Aanbevolen route Niveau Matig Geopend
Afstand 8,6 km
Duur 1:30 u
Stijgen 110 m
Afdalen 110 m

Der Rundweg startet am Rand des Stadtzentrums oberhalb der Berufsschulen nur 950 Meter vom Siegener Hauptbahnhof entfernt. Die Strecke führt den ...

van Dirk Herrmann,   visit Siegen
Aanbevolen route Niveau Matig
Afstand 5,9 km
Duur 1:37 u
Stijgen 100 m
Afdalen 100 m

Eine spannende Runde durch Siegens grüne Lunge, bei der Wild- und Walderlebnisse nicht zu kurz kommen.

van Frank Rother,   visit Siegen
Dagwandeling · Siegerland-Wittgenstein
Vom Häusling und vom Hamberg
Aanbevolen route Niveau Matig Geopend
Afstand 6,8 km
Duur 1:58 u
Stijgen 138 m
Afdalen 158 m

Die Wanderrunde führt durch das kleine Hitschelsbachtal an der Eisenwaldhütte (Naturfreundehaus) vorbei rund um den Hamberg. Sie bietet schöne ...

van Frank Rother,   visit Siegen
Aanbevolen route Niveau Licht
Afstand 1,2 km
Duur 0:13 u
Stijgen 34 m
Afdalen 34 m

Die Laufstrecke Am Häusling ist eine 1.250 Meter lange, recht flache  Laufrunde mitten im Grünen der Krönchenstadt Siegen.

van Dirk Herrmann,   visit Siegen
Aanbevolen route Niveau Licht Geopend
Afstand 2,2 km
Duur 0:19 u
Stijgen 8 m
Afdalen 8 m

Siegens Jogger-Treff, Laufstrecke für Anfänger und Wettkampfläufer, beleuchtet bei Dunkelheit und im Winter vom Schnee geräumt: Das ist die Sieg ...

van Dirk Herrmann,   visit Siegen
Mountainbiken · Siegen
Mountainbike Trail Siegen
Aanbevolen route Niveau Licht
Afstand 5,8 km
Duur 0:50 u
Stijgen 164 m
Afdalen 160 m

Der Siegener Flowtrail für Mountainbiker führt vom Fischbacherberg, einem der sieben Berge, die Siegen einrahmen, hinunter in die Numbach.  Die ...

van Dirk Herrmann,   visit Siegen

Toon alles op de kaart

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


KrönchenCenter Siegen

Markt 25
57072 Siegen
Telefoon +49 271 4043056

Eigenschappen

gezinsvriendelijk Slecht weer tip
  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
  • 8 Routes in de omgeving