ZukunftsWERTE Wasserorte - "Wetterbach - Bachgeflüster"
ZukunftsWERTE Wasserorte – naturnahes Freizeit- und Aktivangebot -
Das Wasser ist prägend für die LEADER-Region 3-Ländereck, bestehend aus den drei Gemeinden Burbach, Neunkirchen und Wilnsdorf. Hier fließen über 200 Kilometer Gewässer von kleinen Quellbächen bis zu den großen Gewässern Heller, Weiß und Dill. Zum einen ist das Wasser ein wichtiger Bestandteil der Industriegeschichte, zum anderen bieten die Gewässer zahlreichen Tier- und Pflanzenarten wertvollen Lebensraum. Den Wert der natürlichen Fließgewässer ins Bewusstsein der Bevölkerung zu bringen und erlebbar zu machen, das ist die Idee hinter den so genannten „ZukunftsWERTEN Wasserorten“.
Die ZukunftsWERTEN Wasserorte erstrecken sich über insgesamt 10 ausgewählte Standorte auf dem Gebiet der drei Gemeinden. An diesen Orten wird mit Wort und Bild über den Lebensraum Fließgewässer, die Kraft des Wassers und die Nutzung durch den Menschen informiert. Informationsstelen, an einigen Standorten ergänzt durch Sitzgelegenheiten, laden dort zum Lernen und Verweilen ein – ein lohnenswertes, naturnahes Freizeit- und Aktivangebot im Südsiegerland. Je drei ZukunftsWERTE Wasserorte befinden sich in den Kommunen Burbach und Neunkirchen, vier weitere im Gemeindegebiet Wilnsdorf. Alle Stationen sind zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar.
Die ZukunftsWERTEN Wasserorte wurden als LEADER-Projekt zu 65 % aus Mitteln der Europäischen Union, unter Beteiligung des Landes Nordrhein-Westfalen, gefördert. LEADER – das ist ein Förderprogramm der Europäischen Union zur Entwicklung des ländlichen Raumes. Das Programm ist Teil des Europäischen Landwirtschaftsfonds (ELER).
Der Wetterbach ist Geburts- und Wohnort vieler Insekten, Amphibien, Fische und Käfer. Das liegt an seiner Natürlichkeit und seinen besonderen Strukturen.
Der Wetterbach ist ein naturnaher Mittelgebirgsbach, der ständig mit der Kraft des fließenden Wassers sein Outfit ändert. Materialien werden aus dem Gebirge angeschwemmt, mitgerissen und verlagert. Eine ständige Veränderung und beste Bedingungen für Artenvielfalt! Tiere suchen sich Unterschlupf und passen Ihren Lebensstil an die Dynamik des Bachs an. Viele dieser Tiere und Insekten sind an das Leben im Wasser so stark angepasst, dass sie nur hier leben können. Die Verschmutzung des Wassers, Begradigungen, Wasserkraftnutzung durch Anstau oder Ableitung des Wassers zerstören Lebensräume.
Openingstijden
Die Stationen der ZukunfsWERTEN Gewässerorte sind jederzeit frei erreichbar.Prijzen:
kostenfrei!
Openbaar vervoer
Wenn Sie mit dem Bus anreisen, können Sie unter www.zws-online.de eine Fahrplanauskunft erhalten.
Den Fahrplan der Bahn finden Sie hier.
Routebeschrijving
Aufgrund seiner sehr guten Verkehrsanbindung an das Autobahn- und Fernstraßennetz ist Burbach an der Grenze zwischen Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz gelegene aus allen Richtungen problemlos zu erreichen.
Wenn Sie mit dem PKW anreisen, benutzen Sie folgende Beschreibung:
Autobahn A 45 - Ausfahrt Haiger-Burbach über die L 531, dann links L 730 bis Holzhausen zweite Einfahrt links
Bundesstraße B 54 - Abzweig L 531, dann links L 730 bis Holzhausen, zweite Einfahrt links
Parkeren
Parkplätze stehen an der Alten Schule Holzhausen, Kapellenweg 4 zur Verfügung.Coördinaten
Aanbevelingen in de buurt
Diese kurze, knapp 2,7 km lange Route ist genau das Richtige für eine abendliche, nach Feierabend zu gehende Strecke. Sie geht durch sich ...
'Poëzie en natuur' - in het romantische Hickengrund ontmoet je Goethe, Schiller of Novalis, die je met hun woorden begeleiden door het bijzonder ...
Dieser im Ortsteil Holzhausen der Gemeinde Burbach gelegene Rundweg, ist mit seinen knapp 11 km eine sehr abwechslungsreiche Route.
Dieser kurze Rundwanderweg mit wunderbarem Ausblick auf den Hickengrund eignet sich perfekt als Feierabendrunde oder kleine Wanderung für ...
Der Rundweg Burbach-Oberdresselndorf führt uns zum Dreiländereck, wo die Grenzen der Länder Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz ...
Natur pur erleben Sie auf Ihrer Wanderung von Burbach-Würgendorf nach Haiger. Eine absolute Besonderheit ist die 220 Jahre alte Lucaseiche, die als ...
Erfahren Sie die hügelig-romantische Landschaft des südlichen Siegerlandes per Fahrrad. Sie entdecken auf der Tour über die Burbacher Dörfer ...
Von Rodenbach aus wandern Sie über einen aussichtsreichen Abschnitt des Rothaarsteig bis in die Oranierstadt Dillenburg.
Toon alles op de kaart
ZukunftsWERTE Wasserorte - "Wetterbach - Bachgeflüster"
57299 Burbach
Eigenschappen
- 8 Routes in de omgeving
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen