Sonnenweg
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Der Sonnenweg führt Sie vom Gasthof Jokebes durch das Dorf Irmgarteichen, über den Josef-Pfad und den Irmgarteichener Weg zur Schützenhalle St. Hubertus. Von Irmgarteichen führt der Weg weiter Richtung Hainchen, wo er auf den Dilldappenweg trifft. Die Comicgeschichten der Dilldappen laden hier zum Verweilen ein und zeigen den Lebensalltag der kleinen Fabelwesen. Durch Hainchen wandern Sie entlang der Kirche und der Wasserburg Hainchen. Über den Rothaarsteigzubringer erreichen Sie den Rothaarsteig.
An Wiesen und Felder vorbei geht es Richtung Wanderparkplatz Haincher Höhe. Auf der Haincher Höhe angelangt, geht es wieder ins Tal. Wieder in Irmgarteichen führt Sie der Weg unterhalb des Pfarrberges. Hier genießen Sie einzigartige Blicke über die Landschaft. Ein Highlight der Tour ist die 13 m lange, sonnengelb gestrichene Sitzbank. Diese bietet Platz für 22 Personen. Der Sonnenweg ist durchgängig mit einem eingekreisten I markiert.
Tip van de auteur
Wegtypes
Rustplaatsen
Gasthof JokebesWasserburg Hainchen
Tips en hints
Tourismusbüro
Amtsstraße 2+6
57250 Netphen
+49 2738 603-238
touristikbuero@netphen.de
www.netphen.de/tourismus
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Vom Startpunkt der Tour biegen wir hinter dem Gasthof Jokebes links in den Gängelweg ein. Dieser trifft nach 200 m auf die Hauptstraße (Koblenzer Straße). Vor uns liegt nun der Dorfplatz Imgarteichen. Wir biegen rechts in einen kleinen Stichweg ein. Nach 100 m laufen wir rechts und folgen der Straße. Diese geht am Ende der Bebauung in einen Feldweg über. Wir folgen dem Josef-Pfad. An der nächsten Kreuzung nehmen wir den linken Feldweg. Wir treffen auf den Irmgarteichener Weg. Diesem folgen wir rechts bis zur Hauptstraße.
Wir queren die Hauptstraße und folgen der Straße Auf der Struth. Nach 200 m erblicken wir auf der rechten Seite die Schützenhalle Irmgarteichen. Hier biegen wir links ab und wählen kurz darauf an der Abzweigung den linken Wirtschaftsweg. Wir folgen dem alten Schafsweg für die nächsten 800 m und erreichen den Ortseingang von Hainchen. Der Weg geht in Asphalt über. Der Meisenweg führt uns bis zur Hauptstraße (Gießener Straße). Hier halten wir uns rechts, vorbei an der Kapelle in Hainchen und über den Dorfplatz mit Dorfbrunnen.
Nach 100 m biegen wir rechts in die Schloßstraße ein. Diese führt uns an der Wasserburg Hainchen vorbei bis wir nach 400 m abermals die Hauptstraße (Gießener Straße) erreichen. Wir queren diese und folgen dem Rothaarsteig-Zuweg, der uns über einen Anstieg immer tiefer in den Wald hineinführt. Nach 2,5 km erreichen wir den Rothaarsteig. Hier halten wir uns rechts und wandern auf dem Rothaarsteig und queren nach 2,5 km erneut die Hauptstraße. Nach 100 m verlassen wir den Rothaarsteig nach rechts und wandern 1 km durch Fichtenwald hinab bis wir erneut auf die Hauptstraße treffen. Wir laufen 50 m auf der Hauptstraße und biegen dann gleich links in einen asphaltierten Weg ab. Dieser führt uns bis zum Wanderparkplatz Hainchen. Wir passieren die Schranke und nehmen an der Wegkreuzung den linken Weg.
Nach 700 m erblicken wir auf der rechten Seite einen landwirtschaftlichen Hof. Wir passieren diesen und wählen an der Gabelung den linken schmaleren Wirtschafstweg. Wir folgen diesem durch die Felder bis wir nach 500 m die Hauptstraße erreichen. Wir queren diese und folgen dem asphaltierten Weg. Direkt hinter der nächsten Kreuzung nach ca. 300 m wählen wir auf der rechten Seite den Feldweg durch die Wiesen. Wir wandern nun unterhalb des Pfarrberges und erblicken nach 500 m auf der linken Seite die große gelbe Sonnenbank, welche zum Verweilen einlädt.
Nach 100 m treffen wir auf einen breiteren Wirtschaftsweg. Hier halten wir uns rechts. Wir laufen entlang des Friedhofes Irmgarteichen und vorbei am Grillplatz Saubraas. Wir folgen dem Weg bis zum Ende und nehmen am Waldrand den rechten kleinen Feldweg durch die Wiesen. Nach 200 m erreichen wir das Heiligenhäuschen und biegen rechts ab. Nach 100 m halten wir uns wieder rechts und wandern entlang des Kreuzweges zurück zum Ausgangspunkt.
Noteer
Openbaar vervoer
Bereikbaar met openbaar vervoer
Vom ZOB in Siegen erreichen Sie den Ausgangspunkt der Wanderung bequem mit der Linie R16 Siegen-Weidenau-Netphen-Deuz-Hainchen, Bushaltestelle Irmgarteichen Kirche. Von dort erreichen Sie nach kurzem Fußweg die Gasthöfe Jokebes und Ley.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
Routebeschrijving
Der Ortsteil Irmgarteichen liegt an der L722 und ist über Wilnsdorf an die A45 angebunden. Von der A4 und ab dem Autobahnkreuz Olpe-Süd besteht Anschluss über die B54 bis Siegen. Von dort folgen Sie der B62 bis nach Dreis-Tiefenbach und weiter nach Netphen. In Netphen nehmen Sie die Umgehungsstraße L729 bis nach Deuz, weiter über Salchendorf und Helgersdorf bis nach Werthenbach. Hinter der Aral Tankstelle biegen Sie in der Linksurve rechts ab und erreichen den Ortseingang von Irmgarteichen. Die Adresse für Ihr Navigationsgerät lautet: Im Pfarrfeld 1, 57250 Netphen (katholischen Pfarramt St. Cäcilia).Parkeren
Direkt am Anfang der Straße im Pfarrfeld befindet sich auf der rechten Seite ein Wanderparkplatz (gegenüber vom katholischen Pfarramt St. Cäcilia). Hier stehen ausreichend kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.Coördinaten
Boek aanbeveling voor deze regio:
Aanbevolen kaarten voor deze regio:
Uitrusting
Festes Schuhwerk, bequeme und witterungsangepasste Kleidung, Proviant und WasserStatistiek
- 4 Locaties
- 4 Locaties
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen