Nachhaltigkeitsbewertung
der Tourismusregion Siegen-Wittgenstein
Ist-Analyse und Handlungsbedarf auf dem Weg zu einem „Nachhaltigen Reiseziel“
der Tourismusregion Siegen-Wittgenstein
Ist-Analyse und Handlungsbedarf auf dem Weg zu einem „Nachhaltigen Reiseziel“
Auf dem Weg zur Nachhaltigen Tourismusregion Siegen-Wittgenstein wurde im Frühjahr 2022 zunächst der Status Quo ermittelt, um zu erfahren, ob und wie viele nachhaltige Angebote es bereits in Siegen-Wittgenstein gibt. Dazu hat der TVSW mit Lea Isabel Matern zusammengearbeitet. Sie hat an der Hochschule Rhein-Waal studiert und verfasste ihre Bachelorarbeit zum Thema „Nachhaltigkeitsbewertung der Tourismusregion Siegen-Wittgenstein: Ist-Analyse und Handlungsbedarf auf dem Weg zu einem ,Nachhaltigen Reiseziel‘“.
Um ein umfassendes Bild über den aktuellen Stand der nachhaltigen Angebote in Siegen-Wittgenstein zu erhalten, hat Lea Isabel Matern gemeinsam mit dem TVSW eine Umfrage konzipiert. Die Umfrage hat sich an alle touristischen Akteure – Gastgeber, Gastronomen, Museen, Fahrradverleihe, etc gerichtet.