Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Partnerbetrieb "Nachhaltiges Reiseziel"
So können Sie Partnerbetrieb vom Touristikverband Siegen-Wittgenstein werden.
Der TourCert-Nachhaltigkeitsprozess ist ein gemeinschaftlicher Prozess, der neben dem Touristikverband Siegen-Wittgenstein (TVSW) auch alle Leistungspartner:innen der Region involviert. Nur gemeinsam mit engagierten Partnerbetrieben an seiner Seite, die das Thema Nachhaltigkeit leben und mit ihren Angeboten auch für den Gast erlebbar machen, kann sich der TVSW zum "Nachhaltigen Reiseziel" entwickeln.
Ihre Vorteile als Partnerbetrieb
Mit Ihrem Engagement stehen Sie im Schaufenster der nachhaltigen Regionen Siegen-Wittgenstein und Sauerland.
Sie werden in die Nachhaltigkeitskommunikation und -vermarktung von Touristikverband Siegen-Wittgenstein und Sauerland-Tourismus aufgenommen.
Durch glaubwürdig gelebte Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft können Sie sich deutlich am nationalen und internationalen Markt positionieren und erfüllen die steigende Erwartung der Gäste an nachhaltige Angebote.
Zukünftige Partnerbetriebe der „Nachhaltigen Reiseziele“ erhalten eine Urkunde und können zu Werbezwecken das Logo „TourCert Qualified“ und „Partner Nachhaltiges Reiseziel“ führen.
Sie können vergünstigt an Online-Schulungsangeboten der Zertifizierungsorganisation TourCert teilnehmen.
Ihr Betrieb wird in die TourCert-Community aufgenommen und profitiert von deren Marketingleistungen.
Drei gute Gründe, um Partnerbetrieb zu werden!
Messen und ermitteln Sie den Status Quo von Nachhaltigkeitsaspekten in Ihrem Unternehmen mittels Checkliste zur Selbstanalyse. Daraus resuliert die Ermittlung von Möglichkeiten zum Energie- und Ressourcensparen - dadurch kann bares Geld gespart werden.
Als Partnerbetrieb schaffen Sie eine die Grundlage für ein nachhaltiges und qualitätsorientiertes Wirtschaften. Dadurch positionieren Sie sich klar auf dem wachsenden Markt für nachhaltigen Tourismus.
Sie werden in einem öffentlichen Register der TourCert-Community aufgeführt und erhalten Unterstützung in der Vermarktung.
Um Partnerbetrieb werden zu können, gibt es zwei Optionen:
Betriebe, die bereits ein Nachhaltigkeitslabel oder eine Zertifizierung besitzen, können eine Partnerschaft mit dem Tourismusverband in ihrer Region schließen. Anerkannte Siegel sind: ABCERT-Öko-Zertifizierung, BIO-Hotels, Biokreis, Bioland, Bio Zertifizierung, Certified Green Hotel, DEHOGA Umweltcheck (Silber & Gold), Demeter, Eco Hotels Certified EHC, Fair’n Green, FairChoice, Gemeinwohl-Ökonomie, Green Brands, Green Globe, Green Key, Green Pearls, Green Sign, Green Table, Klima-Hotels, LandGrün, Naturland, Ökoprofit, Partner Nationale Naturlandschaften, Qualitätsmanagement Golf & Natur, Reisen für alle, ServiceQualtität Deutschland (NUR mit TourCert Qualified Modul), Viabono, Viabono CO₂-Fußabdruck, Wellnesshotels & Resorts Qualitätsstandards, Wellness-Stars
Betriebe, die sich bereits Gedanken zu ihrer Nachhaltigkeit machen oder schon Schritte in Sachen Nachhaltigkeit unternommen haben, aber noch KEIN Siegel besitzen, können mithilfe einer standardisierten Selbstüberprüfung/Checkliste ermitteln, wo sie stehen, und weitere Verbesserungsmaßnahmen festlegen. Sie nehmen dadurch an der Maßnahme „TourCert Qualified“ teil. Diese ist kostenlos und wird von dem zuständigen Tourismusverband begleitet.
Nachhaltigkeitsrichtlinien Die überzeugende Qualität der Produkte und Dienstleistungen, faire Arbeitsbedingungen, der Schutz der Menschenrechte sowie der verantwortungsvolle Umgang mit natürlichen Ressourcen spielen im Prozes eine zentrale Rolle. Durch die Unterzeichnung einer Selbstverpflichtung versprechen Sie, Nachhaltigkeits-Leitlinien in Ihrem Geschöft einzuhalten.
Nachhaltigkeitsbeauftragte:r In Ihrem Unternehmen ernennen Sie eine:n Nachhaltigkeitsbeauftragte:n. Diese Person wird durch TourCer mittels E-Learnings geschult und koordiniert die Prozesse.
Checkliste Eine übersichtliche Checkliste, der TourCert Selfcheck, hilft Ihnen bei der Selbsteinschätzung, Umsetzung und Optimierung Ihrer Nachhaltigkeitsleistung. Sie berücksichtigt sämtliche Kriterien, zu denen Sie sich auf Basis der Nachhaltigkeits-Leitlinien im ersten Schritt verpflichtet haben. Durch das Ausfüllen der Checkliste können Ihre Stärken und Schwächen ermittelt werden.
Verbesserungsmaßnahmen Von der Bestandsaufnahme im vorherigen Schritt können Sie Verbesserungspotentiale ableiten und konkrete Maßnahmen definieren. Mindestens drei Verbesserungsmaßnahmen sind bei TourCert einzureichen. Diese müssen jährlich aktualisiert und ergänzt werden.
Überprüfung und Auszeichnung Nach einer erfolgreichen Desktop-Überprüfung überreicht TourCert Ihnen eine Urkunde und Auszeichnung. Anschließend werden Sie als Mitglied in die TourCert-Community aufgenommen.