Data Hub NRW

Das Datenmanagement ist für den Touristikverband Siegen-Wittgenstein e. V. und touristische Partner eine wichtige Aufgabe. Unsere Daten müssen so aufgearbeitet werden, dass sie maschinenlesbar sind und hohen Qualitätsansprüchen gerecht werden, damit sie in den Data Hub NRW fließen können.

Der Data Hub NRW bündelt touristische Daten aus ganz Nordrhein-Westfalen, um Gästen touristische Informationen einfach und schnell bereitzustellen, unabhängig vom Ausspielungskanal.

Alle touristischen Regionen in Nordrhein-Westfalen sind an den Data Hub angeschlossen. Über Schnittstellen werden die Daten in den Data Hub integriert und die unterschiedlichsten Datentypen auf einer Plattform vereint. Die Daten werden entsprechend standardisiert und lizenziert bereitgestellt.

Funktionsweise Data Hub

Der Data Hub dient als Datendrehscheibe, die die touristischen Datenströme in Nordrhein-Westfalen verteilt. Alle Daten, die durch die Touristiker:innen in Siegen-Wittgenstein in die Datenbank destination.one eingestellt werden, fließen in den Data Hub und werden dort gebündelt.

Auf der Ausgabeseite können die Regionen und Dritte auf die offen-lizenzierten Daten zugreifen und diese ausspielen. Wichtig hierbei ist: Der Datensatz sowie die hinterlegten Medien (z. B. Bilder) müssen mit der CC-Lizenz CC BY oder CC BY SA lizensiert sein, damit sie ausgespielt werden können.

Open Data Finder

Der direkte Datenabruf über den Open Data Finder ermöglicht Dienstleistern, Plattformen und Leistungsträgern, ihren Kunden aktuelle und hochwertige Informationen anzubieten und neue innovative Services zu entwickeln.