Partnerbetrieb "Nachhaltiges Reiseziel

Der TourCert-Nachhaltigkeitsprozess ist ein gemeinschaftlicher Prozess, der neben dem Touristikverband Siegen-Wittgenstein (TVSW) auch alle Leistungspartner:innen der Region involviert. Nur gemeinsam mit engagierten Partnerbetrieben an seiner Seite, die das Thema Nachhaltigkeit leben und mit ihren Angeboten auch für den Gast erlebbar machen, kann sich der TVSW zum "Nachhaltigen Reiseziel" entwickeln.

Ihre Vorteile als Partnerbetrieb

  • Mit Ihrem Engagement stehen Sie im Schaufenster der nachhaltigen Regionen Siegen-Wittgenstein und Sauerland.
  • Sie werden in die Nachhaltigkeitskommunikation und -vermarktung von Touristikverband Siegen-Wittgenstein und Sauerland-Tourismus aufgenommen.
  • Durch glaubwürdig gelebte Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft können Sie sich deutlich am nationalen und internationalen Markt positionieren und erfüllen die steigende Erwartung der Gäste an nachhaltige Angebote.
  • Zukünftige Partnerbetriebe der „Nachhaltigen Reiseziele“ erhalten eine Urkunde und können zu Werbezwecken das Logo „TourCert Qualified“ und „Partner Nachhaltiges Reiseziel“ führen.
  • Sie können vergünstigt an Online-Schulungsangeboten der Zertifizierungsorganisation TourCert teilnehmen.
  • Ihr Betrieb wird in die TourCert-Community aufgenommen und profitiert von deren Marketingleistungen.  

Drei gute Gründe, um Partnerbetrieb zu werden!

  1.  Messen und ermitteln Sie den Status Quo von Nachhaltigkeitsaspekten in Ihrem Unternehmen mittels Checkliste zur Selbstanalyse. Daraus resuliert die Ermittlung von Möglichkeiten zum Energie- und Ressourcensparen - dadurch kann bares Geld gespart werden.
     
  2. Als Partnerbetrieb schaffen Sie eine die Grundlage für ein nachhaltiges und qualitätsorientiertes Wirtschaften. Dadurch positionieren Sie sich klar auf dem wachsenden Markt für nachhaltigen Tourismus.
     
  3. Sie werden in einem öffentlichen Register der TourCert-Community aufgeführt und erhalten Unterstützung in der Vermarktung.

Um Partnerbetrieb werden zu können, gibt es zwei Optionen:

  • Betriebe, die bereits ein Nachhaltigkeitslabel oder eine Zertifizierung besitzen, können eine Partnerschaft mit dem Tourismusverband in ihrer Region schließen. 
    Anerkannte Siegel sind: ABCERT-Öko-Zertifizierung, BIO-Hotels, Biokreis, Bioland, Bio Zertifizierung, Certified Green Hotel, DEHOGA Umweltcheck (Silber & Gold), Demeter, Eco Hotels Certified EHC, Fair’n Green, FairChoice, Gemeinwohl-Ökonomie, Green Brands, Green Globe, Green Key, Green Pearls, Green Sign, Green Table, Klima-Hotels, LandGrün, Naturland, Ökoprofit, Partner Nationale Naturlandschaften, Qualitätsmanagement Golf & Natur, Reisen für alle, ServiceQualtität Deutschland (NUR mit TourCert Qualified Modul), Viabono, Viabono CO₂-Fußabdruck, Wellnesshotels & Resorts Qualitätsstandards, Wellness-Stars
  • Betriebe, die sich bereits Gedanken zu ihrer Nachhaltigkeit machen oder schon Schritte in Sachen Nachhaltigkeit unternommen haben, aber noch KEIN Siegel besitzen, können mithilfe einer standardisierten Selbstüberprüfung/Checkliste ermitteln, wo sie stehen, und weitere Verbesserungsmaßnahmen festlegen. Sie nehmen dadurch an der Maßnahme „TourCert Qualified“ teil. Diese ist kostenlos und wird von dem zuständigen Tourismusverband begleitet.   

In fünf Schritten zu TourCert Qualified

Fragen?!

Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden: 

tvsw@siegen-wittgenstein.de