Bad Laaspher Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt

Lichterglanz in der malerischen Altstadt.

Während tausende Lichter in den in den Giebeln der alten Fachwerkäuser leuchten, laden kleine Buden mit allerlei Leckereien und traditionellem Kunsthandwerk zum Bummeln und Genießen ein. 

Traditionell am ersten Adventswochenende lädt die TKS zum Bad Laaspher Weihnachtsmarkt ein.

Die beliebte Mischung aus Advents- und Kunsthandwerkausstellung im Haus des Gastes sowie traditionellem Weihnachtsmarkt in der Altstadt ist aus der Weihnachtszeit gar nicht mehr wegzudenken. Die Besucher erwartet eine märchenhaft stimmungsvolle Zeit, die Groß und Klein bei Kerzenschein, Leckereien für Leib und Seele, Kinderprogramm, individuellen Marktständen, geöffneten Geschäften und stimmungsvoller Beleuchtung auf die besondere Advents- und Weihnachtszeit einstimmt.

Advents- und Kunsthandwerkausstellung und Weihnachts - Cafeteria
Warm, trocken und damit wetterunabhängig bieten unterschiedlichste Händler auch in diesem Jahr im Haus des Gastes ein abwechslungsreiches Angebot an einzigartig und liebevoll hergestellten Waren an. Im Sortiment sind handgearbeitete Kreationen aus den unterschiedlichsten Materialien, Kunsthandwerk und weihnachtliche Dekoartikel, Grußkarten, Zirbenkissen, Gestecke, Kränze, Olivenholzprodukte, Gemälde, Accessoires, Strickwaren, pflanzengefärbte Wolle, Schmuck, Seifen aber auch Kulinarisches wie Liköre und Honigprodukte. Außerdem veranstaltet das DRK wieder die beliebte Weihnachtstombola. Im Haus des Gastes ist Samstag und Sonntag ab 11 Uhr die Weihnachts-Cafeteria des Kneipp-Vereins Bad Laasphe im Obergeschoss geöffnet. Bei Kaffee und selbstgemachtem Kuchen ist Zeit für einen Plausch in gemütlicher Atmosphäre an schön geschmückten Tischen. 

Stimmungsvolle Altstadt
Richtig stimmungsvoll wird es dann beim Schlendern durch die Altstadt unter der wunderschönen weihnachtlichen Giebelbeleuchtung. Bei Herzhaftem im Brötchen, Wildspezialitäten, Suppen, Würstchen und Pommes sowie Waffeln aus dem Gusseisen, Crêpes, Churros, selbstgemachten Plätzchen und Kuchen geht die Weihnachtsstimmung auch gleich durch den Magen. Dazu bieten Händler und Vereine leckere Glühweinvarianten, Eier- und Schlehenpunsch, Feuerzangenbowle sowie nichtalkoholische Getränke zum Aufwärmen.

Samstag um 17:15 Uhr erklingen traditionell weihnachtliche Trompetenklänge aus dem Fenster des St. Georg Gebäudes am Altstadtbrunnen, die die festliche An-sprache des ev. Pfarrer Post zur kommenden Advents- und Weihnachtszeit ein-läuten. Um 17:30 Uhr schaltet die Bad Laaspher Jugendfeuerwehr gemeinsam mit den Engeln und dem Nikolaus, Pfarrer Post sowie der BAG „Schöne Altstadt“ die Gie-belbeleuchtung in der Königstraße ein.In dieser einmalig stimmungsvollen Atmosphäre kann der Weihnachtsmarkt-Abend gemütlich bis 22 Uhr in der Altstadt ausklingen.

Nikolaus und Engel
Vor allem für die Kleinsten ist die Weihnachtszeit besonders aufregend und zauberhaft. An beiden Weihnachtsmarkttagen sind in Bad Laasphe der Nikolaus und seine Engel unterwegs und sorgen hier für leuchtende Kinderaugen. Sie freuen sich darauf möglichst viele Kinder zu treffen. Wer mag kann ein Gedicht oder ein Lied vortragen. Natürlich gibt es für jeden etwas Leckeres aus dem gut gefüllten Jutesack.

Verkaufsoffener Sonntag
Sonntag ist der Markt im Haus des Gastes sowie in der Altstadt erneut von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Während die Händler ihre liebevoll hergestellten Waren anbieten, stehen auch die Türen der Weihnachts-Cafeteria des Kneipp Verein wieder offen. Nikolaus und Engel werden ihre Runden über den Markt drehen und auch für musikalische Unterhaltung ist wieder gesorgt. Von 14 – 14:30 Uhr singen die Schüler*innen der Grundschule Bad Laasphe fleißig eingeübte Weihnachtslieder am Altstadtbrunnen.  Zusätzlich freuen sich einige Bad Laaspher Einzelhändler über Ihren Besuch, denn es ist verkaufsoffen von 13 bis 18 Uhr. Die perfekte Gelegenheit, alle Weihnachts-geschenke zu besorgen oder sich selbst zu beschenken.

Um 18 Uhr schließt der diesjährige Weihnachtmarkt seine Pforten.

Öffnungszeiten
Samstag, 29.11.2025: Haus des Gastes 11 - 18 Uhr / Königstraße 15 – 22 Uhr
Sonntag 30.11.2025: Haus des Gastes & Königstraße 11 – 18 Uhr / verkaufsoffen 13 – 18 Uhr

Die TKS sowie alle Händler und Vereine laden jeden herzlich zum Besuch des schönen Marktes ein und freuen sich auf ein buntes, vorweihnachtlich fröhliches Adventswochenende, welches eine besonders besinnliche Zeit einleitet.

_______________________
Wir versuchen unsere Veranstaltungen so nachhaltig wie möglich zu gestalten. Schon vor Jahren wurden für den Bad Laaspher Weihnachtsmarkt eigene Tassen angeschafft, um auf Einwegbecher zu verzichten. Die Beleuchtung ist auf stromsparende LED umgestellt und Besucher, die ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten möchten, können bequem mit der Bahn oder Bussen anreisen. 

 

Terminübersicht

Gut zu wissen

Anreise & Parken

Anreise
Die Anfahrt mit dem PKW erfolgt nach Bad Laasphe Stadtmitte.

Parken
Es stehen ausreichend kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.

Öffentliche Verkehrsmittel
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist problemlos möglich.
Nähere Informationen zu Verbindungen entnehmen Sie bitte folgenden Seiten:
www.vws-siegen.de
www.kurhessenbahn.de

Autor:in

Petra Markus

Organisation

Touristikverband Siegen-Wittgenstein e.V.

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Kontakt

Haus des Gastes Bad Laasphe / Altstadt Bad Laasphe 57334 Bad Laasphe
Haus des Gastes Bad Laasphe / Altstadt Bad Laasphe
57334 Bad Laasphe