Burbacher Weihnachtsmarkt "Lichterzauber"

Weihnachtsmarkt

Lichterglanz und süße Düfte in der Ortsmitte Burbachs - der 31. Weihnachtsmarkt am 2. Adventswochenende.

Am 6. und 7. Dezember 2025 ist es wieder soweit: Entlang der Jägerstraße und der Straße „Römer“ öffnen die liebevoll geschmückten Stände des 31. Burbacher Weihnachtsmarktes. Der Duft von exotischen Gewürzen, Honig und Kerzen wird dann wieder durch den Ort ziehen. Auch in der Römerpassage und in der Alten Vogtei stellen Burbacher Kunsthandwerkerinnen und -handwerker ihre selbst gefertigten Arbeiten aus und bieten so eine Auswahl von schönen Geschenken. Neben Kerzen, Seifen, Filzprodukten und Patchworkarbeiten werden auch fair gehandelte Waren vom Eine-Welt-Laden und verschiedener Schmuck angeboten. Insgesamt sind fast 60 Kunsthandwerker, Vereine und Gruppen angemeldet, die allerhand Waren feilbieten und die Besucher mit allerlei kulinarischen Genüssen verwöhnen.  Auch den kleinen und großen Kindern wird wieder viel geboten.

Auch in diesem Jahr wird das Veranstaltungsgelände wieder mit einer Vielzahl von Lichtquellen in allen Farben illuminiert. Feuerschein und die wunderschön beleuchteten historischen Gebäude sorgen für ein besonderes Ambiente. Ab 15.00 Uhr öffnen die Marktstände und ab 20 Uhr sorgt die Coverband EVE für Stimmung auf der Sparkassen-Adventsbühne. Am Sonntag sind die Stände von 11 bis 18 Uhr geöffnet.  Auch während dieser Zeit erklingen auf der Sparkassen-Adventsbühne weihnachtliche Melodien. Die Burbacher Musikgruppen, Schulen und Vereine sind beim Bühnenprogramm mit dabei und stimmen auf die Festtage ein. Gegen 16 Uhr wird der Nikolaus erwartet.

 

 

 

 

 

Terminübersicht

Gut zu wissen

Anreise & Parken

Anreise
A45 - Abfahrt Haiger Burbach, Richtung Burbach, der L531 folgen bis Burbach Ortsmitte. Aufgrund der Straßensperrung bitte entsprechende Umleitungen beachten.

Parken
Parkmöglichkeiten auf dem Marktplatz im Einkaufszentrum, entlang der Nassauischen Straße und am Freibad Burbach stehen kostenlos zur Verfügung.

Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Hellertalbahn
oder den regionalen Buslinien

Preisinformationen

Eintritt frei!

Autor:in

Cornelia Oerter

Organisation

Südliches Siegerland

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe