Bunker Erich

Museum/Ausstellung
Das Gelände des Bunker Erich wird heute für Übungen im Sicherheits- und Katastrophenschutz vermietet, sowie als Freitzeitsportfläche im Bereich Laser/Airsoft/Paintball genutzt. 
Der Luftverteidigungsbunker Erndtebrück, genannt Bunker Erich, ist ein teilweise noch genutzter, ehemals geheimer NATO-Bunker in der Nähe von Erndtebrück von dem aus die Luftüberwachung Mitteleuropas im Kalten Krieg gesteuert wurde. Hier finden Übunsgeinheiten im Bereich Sicherheits- und Katastrophentraining statt. Zudem beherbergt ein Teil des ehemaligen Militärgeländes um die Bunkeranlage heute ein Bunkermuseum und einen Park für  Laser/Airsoft/Paintball.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten auf Anfrage.
www.bunker-erich.de

Preisinformationen

Auf Anfrage.
www.bunker-erich.de

Anreise & Parken

Anreise
Mit dem Auto ist der Bunker Erich über die K33 erreichbar.

Parken
Parkplätze sind vorhanden.

Öffentliche Verkehrsmittel
Der Bunker Erich ist 15 Gehminuten vom Ortskern Erndtebrücks und damit von Bahnhof und Bushaltestelle entfernt. Zu Fuß erreicht man den Bunker anschließend über die Wabrichstraße und "Am Köpfchen".

Autor:in

Nathalie Treude

Organisation

Touristikverband Siegen-Wittgenstein e.V.

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe