Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Fahrradservicestation Ortsausgang Bad Laasphe / Niederlaasphe
Fahrradverleih
Kostenlose Pannenhilfe rund um die Uhr mit der Fahrradservicestation am Lahnradweg.
Eine von insgesamt drei Fahrradservicestationen, die sich entlag der ersten Etappe des Lahnradwegs befindet und kostenlosen Pannenservice rund um die Uhr bietet. Zu finden ist sie am Lahnradweg nahe Amalienhütte, wo gleichzeitig der Planetenlehrpfad beginnt. Die pulverbeschichtete Stahl-Reparaturstationen wurden auf einem Betonfundament fest im Boden verankert. Ausgestattet sind sie mit allen wichtigen Werkzeugen, die an ausziehbaren Stahlseilen aus geflochtenem Edelstahl befestigt sind: Sechskant-Schlüsselset, Torx T-25, Reifenheber, 2 justierbare Schraubenschlüssel, Konusschlüssel, Phillips und Standard Schraubenzieher. Des Weiteren besteht an jeder Station eine Möglichkeit sein Rad aufzubocken sowie es an einer Reifeneinschiebestelle sicher aufzupumpen. Die Stationen sind so konzipiert, dass die Wartung unterschiedlicher Räder für Jeden problemlos möglich ist. Sollte das Problem nicht selbst zu beheben sein, finden sich auf der Station die Kontaktdaten sowie Entfernungen zum nächstgelegenen Radladen.
Gut zu wissen
Anreise & Parken
Anreise Die Anfahrt erfolgt zum Bahnhof Bad Laasphe-Niederlaasphe, von dort aus ist die Fahrradservicestation zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen.
Parken Parkmöglichkeiten gibt es am Bahnhof Bad Laasphe-Niederlaasphe, von dort aus ist die Fahrradservicestation zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen.
Öffentliche Verkehrsmittel Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Bad Laasphe ist problemlos möglich. Weitere Informationen unter www.kurhessenbahn.de und www.vws-siegen.de.