Der Bau der „Wehrkirche Würgendorf“ ist nach Schätzungen auf den Beginn des 13. Jahrhunderts datiert und zählt somit zu den ältesten Kirchen Südwestfalens. Es handelt sich dabei um einen einjochigen, spätromanischen Saalbau, der bis heute im Kern erhalten ist. 1441 wurde die nach Osten gerichtete Chorablage sowie der achteckige Turm an das aus dem Hochmittelalter stammende Mittelschiff angebaut. Im Jahr 1749 wurde dann das barocke Dachwerk über dem Saal errichtet und die Empore eingebaut. In dieser Zeit erhielt die Kirche auch eine barocke Ausmalung, die heute teilweise freigelegt und bei der Restaurierung in den letzten Jahren ergänzt und erweitert wurde. Die Kirche wurde bis in die sechziger Jahre des 20. Jahrhunderts genutzt.
Im Rahmen des Projektes "Komm und entdecke" wurde die Kirche im Mai 2022 neueröffnet und ist auch unter der Woche frei zugänglich. Gläubigen ist es ermöglicht worden, das Bedürfnis nach innerer Einkehr, Ruhe und/oder Gebet zu stillen und die Art und Weise eigenständig und individuell gestalten zu können. Mittels vielseitiger Audio- und Lichttechnik ist die Schaffung eigener, individuell gewünschter Atmosphäre realisierbar. Neben verschiedenen Lichteinstellungen, von Regenbogenfarben über Farbverläufe bis hin zu thematischen und symbolischen Kombinationen, gibt es eine Auswahl an Musik, Andachtstexten, Psalmen, (Kinder-)Geschichten und Gebeten, die über die Audioanlage im Kirchenschiff abgespielt werden kann.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Kontakt: Heimatverein Würgendorf, Matthias Moos, Krummer Weg 2, 57299 Burbach-Würgendorf, Tel. 02736/8961
Preisinformationen
Anreise & Parken
Aufgrund seiner sehr guten Verkehrsanbindung an das Autobahn- und Fernstraßennetz ist Burbach an der Grenze zwischen Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz gelegene aus allen Richtungen problemlos zu erreichen.
Wenn Sie mit dem PKW anreisen, benutzen Sie folgende Beschreibung:
Autobahn A 45 - Ausfahrt Haiger-Burbach über die L 531 Ortsmitte Würgendorf
Bundesstraße B 54 - Abzweig L 531 Ortsmitte Würgendorf
Parken
Rund um die Wehrkirche gibt es Parkmöglichkeiten.
Öffentliche Verkehrsmittel
Wenn Sie mit dem Bus oder der Bahn anreisen, können Sie unter www.zws-online.de eine Fahrplanauskunft erhalten.
Autor:in
Jennifer Nietsch
Organisation
Südliches Siegerland
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe






