1904 wurde das Gebäude als Verwaltungsamt für das damalige Amt Burbach erbaut, das zu dieser Zeit auch die Gemeinde Neunkirchen einschloss. Damals zählte das Personal ganze 12 Personen, die auf die unteren Amtsräume verteilt arbeiteten und die obere Etage belegte der Amtmann als Wohnung. Diverse regionale Handwerker errichteten das repräsentative Bauwerk im klassizistischen Stil und die Sparkaase finanzierte das Projekt mit einer Anleihe von 63.000 Mark (60.000 Mark für den Bau und 3.000 Mark für den Grunderwerb).
Nach einigen An- und Umbauten präsentiert sich das Rathaus im Eicher Weg 13 noch heute als schmucker Bau mit charakteristischer Architektur.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Preisinformationen
Anreise & Parken
Über die A 45 - Abfahrt Haiger / Burbach über die B 54 und L 531 der Beschilderung Burbach folgen.
oder aus Richtung Westerwald / Rheinland-Pfalz über die B54 hinter dem Siegerlandflughafen Abzweig L 723 Richtung Burbach.
Das Rathaus befindet sich im Eicher Weg und ist über die Nassauische Straße - Ortsmitte Richtung Neunkirchen - erreichbar.
Parken
Direkt am Rathaus stehen kostenfreie Parkplätze - auch für mobil eingeschränkte Personen - zur Verfügung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Hellertalbahn erreichen Sie den Bahnhof Burbach über Betzdorf oder Dillenburg.
Die Bushaltestelle Nähe Alte Vogtei heißt: Burbach/Post.
Fahrpläne finden Sie unter: https://fahrplan-bus-bahn.de/nrw/burbach/siegen#/
Autor:in
Cornelia Oerter
Organisation
Südliches Siegerland
In der Nähe






