Rundbogenbrücke in Beddelhausen

Denkmal
Aus dem 19. Jahrhundert stammt die Rundbogenbrücke in Beddelhausen.

Heute steht das markante Bauwerk mit seinen 4 Bögen unter Denkmalschutz.

Wanderer oder Radfahrer, die auf dem Ederradweg unterwegs sind, queren hier die Eder.

Die Burschenschaft des Dorfes hat die Brücke als Wahrzeichen auf Ihre Pullover und Shirts gedruckt.

In jedem Jahr, Anfang August, feiert hier die Dorfgemeinschaft ihr Brückenfest.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

rund um die Uhr geöffnet.

Preisinformationen

kostenfrei

Anreise & Parken

Anreise
Von Bad Berleburg oder Hatzfeld/Eder kommend, fahren Sie bitte Richtung Richstein und biegen vor der neuen Ederbrücke links in die Wörthstraße ein. Die Brücke liegt ca. 100 m vor Ihnen. Sie darf mit Pkws nicht befahren werden!

Parken
kostenlos

Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus, Linie R33, von Bad Berleburg oder Hatzfeld/Eder nach Beddelhausen, Haltestelle "Alte Post"

Autor:in

Gesine Gerhard

Organisation

BLB-Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Kontakt

Rundbogenbrücke in Beddelhausen
Auf der Zäune
57319 Bad Berleburg Rinthe