Stollen Briedoffelsloch

Historische Stätte
Erinnerung an Bergbaugeschichte und Kriegsgeschehen

Das Briedoffelsloch ist aus einem an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert angelegten Stollen hervorgegangen, der zum Ende des Zweiten Weltkrieges zum Bunker umfunktioniert wurde. Seinen Namen hat es von den gekochten Kartoffeln, die die Frauen als Proviant in den Bunker mitbrachten.

Gut zu wissen

Autor:in

Lena Wildfeuer

Organisation

Südliches Siegerland

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe