Auf dem Parkplatz informiert eine große Wandertafel über die Wanderziele in der näheren und weiteren Umgebung sowie über den Kindelsbergturm und den 14 km langen Kindelsbergpfad. Dieser Rundwanderweg hat hier seinen Ausgangspunkt und führt über die Martinshardt und historische Bergmannspfade. Entlang der Strecke informieren 24 Schautafeln über Bergbau und Natur.
Weitere Wanderrouten führen unter anderem durch das Zitzenbachtal oder zurGrube Brüche, welche in 20 Gehminuten erreichbar ist.
Im Norden am Fuße der Martinshardt, etwa 15 Gehminuten vom Wanderparkplatz aus, liegt das wasserreiche Loher Tal mit dem Allersbach und drei alten Weihern, mit deren Wasser Energie zum Betrieb der "Loher Hütte" erzeugt wurde. Der erhaltene Kohleschuppen und das Hüttenmeisterhaus erinnern bis heute an die industrielle Vergangenheit dieser Region. Die Loher Weiher sind ein wertvolles Refugium für Tiere und Pflanzen.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Preisinformationen
Anreise & Parken
Auf B508 (Marburger Str.) nach Kredenbach - bei Tosch Genusshütte auf Altlohe abbiegen - links auf Dr.-Stelbrink-Straße abbiegen - Straße folgen bis zum MVZ Kredenbach - der Parkplatz befindet sich unterhalb des MVZ auf der linken Seite
Naviadresse: Dr.-Stelbrink-Straße 47, 57223 Kreuztal
Parken
Kleiner geteerter Parkplatz mit ca. 7 Stellplätzen
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit dem Bus (R11 Kreuztal P+R Bahnhof - Helberhausen) bis zur Bushaltestelle Kredenbach Lohe - von dort zu Fuß ca. 15 Minuten über Altlohe und Dr.-Stelbrink-Straße berghoch - der Parkplatz befindet sich auf der linken Seite
Autor:in
Katrin Stein
Organisation
Touristikverband Siegen-Wittgenstein e.V.
In der Nähe







