Bäche halten sich an keine Grenzen! Der Ursprung des Wetterbach sind die Bäche Winter- und Weierbach, die oberhalb der Ortslage von Oberdresselndorf zusammenfinden.
Junge Wasserläufe gehören zu den interessantesten Lebensräumen für Tiere und Pflanzen. Hier leben unter anderem Bachforellen, Groppen sowie die Blauflügel-Prachtlibelle oder den Eisvogel. Für Fische und andere Gewässerbewohner unüberwindbare Abstürze wurden in den letzten Jahren zurück gebaut oder werden dem beschleunigten Verfall überlassen um damit wieder frei fließende und durchgängige Gewässerabschnitte zu schaffen.
Seit 2002 ist das Gebiet des Weier- und Winterbaches Naturschutzgebiet mit europäischem Schutzstatus (FFH-Gebiet) und Teil des großen Vogelschutzgebietes "Wälder und Wiesen bei Burbach und Neunkirchen".
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Preisinformationen
Anreise & Parken
Aufgrund seiner sehr guten Verkehrsanbindung an das Autobahn- und Fernstraßennetz ist Burbach an der Grenze zwischen Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz gelegene aus allen Richtungen problemlos zu erreichen.
Wenn Sie mit dem PKW anreisen, benutzen Sie folgende Beschreibung:
Autobahn A 45 - Ausfahrt Haiger-Burbach über die L 531, dann links L 730 bis Oberdresselndorf
Bundesstraße B 54 - Abzweig L 531, dann links L 730 bis Oberdresselndorf
Parken
Direkt an der Straße oder Wanderparkplatz Hickengrund
Öffentliche Verkehrsmittel
Wenn Sie mit dem Bus anreisen, können Sie unter www.zws-online.de eine Fahrplanauskunft erhalten.
Den Fahrplan der Bahn finden Sie hier.
Autor:in
Lena Wildfeuer
Organisation
Südliches Siegerland
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe







