Jedes Jahr am dritten Adventswochenende verwandeln sich der historische Marktplatz und die Wilhelmsburg in ein uriges Weihnachtsdorf aus Hütten und Verkaufsständen. Der typische Weihnachtsduft von Glühwein, Mandeln und Reibeplätzchen liegt in der Luft und besinnliche Weihnachtsmusik ist zu hören. Die leuchtenden Weihnachtssterne an den Laternen, und knisternde Feuerfässer und -schalen schaffen zudem eine gemütliche und weihnachtliche Atmosphäre. Das Angebot der Händler ist der Jahreszeit entsprechend angepasst und bietet für jeden Geschmack etwas: So finden sich weihnachtliche Artikel wie beleuchtete Sterne, Lichterketten, Kerzen und Teelichthalter, aber auch Kunsthandwerkliches wie Schwibbögen, Filzarbeiten, selbstgestrickte Kuschelsocken, handgemachter Schmuck, Geschenkartikel, Holzwaren, selbstgenähte Taschen, Seifen und Accessoires. Abgerundet wird das Helchebacher Chresdachsmärtche traditionell durch zahlreiche Angebote und Stände von Hilchenbacher Vereinen und Schulen, die sich mit zahlreichen Aktionen am Weihnachtsprogramm beteiligen.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Anreise & Parken
Von Kreuztal kommend über die B508, Parkplätze sind ausgeschildert.
Parken
Nutzen Sie die zahlreichen kostenlosen Parkplätze an der Rothenberger Straße, dem Ruiner Weg und in der Herrenwiese.
Öffentliche Verkehrsmittel
Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel und fahren Sie mit der Buslinie R11 von Kreuztal und steigen Sie bei Hilchenbach/Stadtmitte oder Hilchenbach/Rathaus aus. Oder Sie nehmen die Rothaar-Bahn (RB 93) von Betzdorf über Siegen nach Bad Berleburg, die in Hilchenbach ab 07:28 Uhr stündlich hält.
Autor:in
Kerstin Broh
Organisation
Stadt Hilchenbach
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe








