Ankerpunkt Blick auf Burgberg

Aussichtspunkt/Aussichtsturm

Der Burgberg ist ein Inselberg und damit in diesem Raum ein Unikat. Er trägt eine keltenzeitliche Burg.

Ein erster Anhaltspunkt für den Bau der Burg in der Keltenzeit ausgerechnet auf diesem Berg ist von hier offensichtlich. Der Burgberg ist ein Inselberg – ein Unikat, dazu wegen der symmetrischen Physiognomie ansprechend schön. Die umliegenden Höhen sind dagegen Teile von Bergketten.

Die Burgen lagen im Allgemeinen auf weithin sichtbaren Einzelbergen oder Spornbergen, die topographisch ein weites Umfeld beherrschten. Es war ein immenser Aufwand, eine solche Anlage zu errichten. Voraussetzung hierfür war auf jeden Fall eine gemeinsame Leistung einer größeren Gruppe und einem sie kontrollierenden Organ.  

Gut zu wissen

Preisinformationen

kostenfrei

Autor:in

Sarah Harth

Organisation

BLB-Tourismus GmbH

In der Nähe