Entenberg

Berggipfel

Der dominanteste und prominenteste Berg im oberen Lahntal

535 m hat der Entenberg bei einer Höhendifferenz zwischen Lahn und Gipfel von 215m. Im Norden Breidenbachs erhebt  er sich, läuft nach Osten über das Perftal nach Breidenstein aus und fällt in Richtung Bad Laasphr/Niederlaasphe eher steil ab. Über seinen Gipfel verläuft die Landesgrenze von NRW und Hessen.

Nicht ganz geklärt ist seine Namensgebung. Heißt er auf westfälischer Seite eher Entenberg, was den durch nahe gelegene Gewässer vorkommender Enten geschuldet sein könnte, wird er jedoch auf hessischer Seite oftmals Endenberg genannt. Ob das dem hessischen Platt oder der Tatsache, dass hier das westfälische Land endet zuzuordnen ist, ist nicht geklärt.

Fakt ist jedoch, dass er auf jeden Fall einen Besuch wert ist, denn der Ausblick von hier oben ist wunderschön. Ein bißchen wie aus Vogelperspektive überschaut man das Puderbachtal, das obere Lahntal und das hessische Bergland mit dem Perfstausee. 

Der Aufstieg ist zwar nicht der leichteste aber er lohnt sich und einmal oben, sind alle Mühen vergessen. Ein Eintrag ins Gipfelbuch ist da unerlässlich.

Wenn man Glück hat erlebt man hier den Start der Gleitschirmflieger, deren Startplatz unterhalb des Gipfels liegt und von wo sich die Flieger hinab ins Tal gleiten lassen.

Zu erreichen ist der Gipfel über verschiedenste Wanderwege wie die Lahn-Facette, den Laaspher Ortswanderweg A4 oder der dritten Etappe des Lahnwanderwegs. 

Gut zu wissen

Anreise & Parken

Anreise
Am besten zu erreichen ist der Gipfel über die ausgewiesenen Wanderwege Lahn Facette, A4 oder Lahnwanderweg oder über Breidenstein (Zur Freizeithalle).

Autor:in

Petra Markus

Organisation

Touristikverband Siegen-Wittgenstein e.V.

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe