Bohrer, Feile, Hammer, Hobel, Säge, Zwinge. Der Werkzeugkoffer für das Bearbeiten von Holz ist vielseitig bestückt. Mit der richtigen Ausrüstung lässt sich der natürliche und nachwachsende Rohstoff perfekt formen. In den aufwendigen Arbeitsprozessen dürfen allerdings weitere, wichtige Utensilien nicht fehlen: Kreativität und Geschick – verknüpft mit altem Handwerk oder moderner Technik. Erst dann zeigt sich Holz als wahrer Verwandlungskünstler. Die gestalterischen Möglichkeiten sind dabei grenzenlos. Der Rohstoff in all seinen Facetten begegnet uns täglich in unterschiedlichen Bereichen: Holz klingt als musikalisches Instrument. Holz dient als hilfreiches Küchenzubehör. Holz ist ein bequemes Möbelstück. Holz begeistert als künstlerische Skulptur. Holz rahmt uns Erinnerungen ein. Holz ist Teil unseres Lebens. Und: Holz begleitet uns auf dem Radweg durch das Naturparadies in Südwestfalen!
In der Nähe


