Verschiedene Aufbauten, wie Funbox, Rails oder Quater-Pipe laden zum Skaten ein, während der Bodenbelag perfekte Bedingungen zum Einstudieren von Tricks ermöglicht. Als Ergänzung zum benachbarten Kleinspielfeld und der bestehenden Dirt-Bike-Strecke war von Anfang an klar, dass der Skatepark zum einen, von möglichst vielen Zielgruppen genutzt werden sollte und zum anderen eine hohe Verweilqualität aufweisen sollte. Der Skateparcours ist für Anfänger und Profis gleichermaßen nutzbar, mit den zusätzlichen Angeboten wurde der Park auch für Nicht-Skater attraktiv gestaltet, sodass eine vielfältige und häufige Nutzung gegeben ist.
Pächter und Betreuer dieser Anlage sind die JesusFreaks Burbach e.V.
Gut zu wissen
Preisinformationen
Anreise & Parken
Aufgrund seiner sehr guten Verkehrsanbindung an das Autobahn- und Fernstraßennetz ist Burbach, an der Grenze zwischen Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz gelegen, aus allen Richtungen problemlos zu erreichen.
Wenn Sie mit dem PKW anreisen, benutzen Sie folgende Beschreibung:
Autobahn A 45 - Ausfahrt Haiger-Burbach über die L 531
Bundesstraße B 54 - Abzweig L 531 oder aus Richtung Rheinland-Pfalz - Abzweig L 723
Parken
Am Sportgelände stehen kostenlose Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Wenn Sie mit dem Bus oder der Bahn anreisen, können Sie unter www.zws-online.de eine Fahrplanauskunft erhalten.
Autor:in
Cornelia Oerter
Organisation
Südliches Siegerland
In der Nähe




