Die "Pastorenwiese" ist ein DSV nordic aktiv Zentrum und gehört zur Nordicsport-Arena Sauerland. Die Loipen liegen im Ortsteil Wunderthausen und sind mit 700 bis 816 Metern über NN die höchstgelegenen Loipen südlich des Rothaarkamms. Mit Längen von 3,1, 4,1 und 8,7 Kilometern (klassisch) und 3,3 Kilometern (Skating) sind die maschinell gespurten Loipen mit DSV-Beschilderung gekennzeichnet. Auf diesen richtet der Ski-Klub Wunderthausen auch nationale Wettbewerbe im Skilanglauf aus.
Dank öffentlicher Fördermittel und viel ehrenamtlicher Arbeit der Vereinsmitglieder, konnte die Skihütte komplett selbst gebaut werden.
Sobald die Schneeverhältnisse es zulassen, werden die Loipen gespurt und die Skihütte wird geöffnet.
Probiere doch mal den wärmenden "Loipenteufel" oder eine leckere Waffel.
Auch Gruppen werden gerne nach Voranmeldung bewirtet.
Im Sommer gibt es für Kinder eine ca. 4,7 km lange Rundwanderung (W1), auf der Stempel gesammelt werden können, um ein Wanderkönig zu werden.
Der Ziegenhellenhöhenweg ist ca. 10 km lang und führt am Aussichtsturm vorbei und wieder zur Skihütte.
Speisekarte der Skihütte: https://www.sk-wunderthausen.de/media/speisekarte_skihuette_winter2025.pdf
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Anreise & Parken
Die Pastorenwiese liegt auf halber Strecke zwischen den Orten Hallenberg und Wunderthausen.
Folge in beiden Orten der Beschilderung zur Pastorenwiese.
Parken
Kostenlose Parkplätze sind vorhanden.
Autor:in
Gesine Gerhard
Organisation
BLB-Tourismus GmbH
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe










