Wanderparkplatz Am Hohenstein

Parkmöglichkeit

Oberhalb des Bad Laaspher Gebietes "In der Stockwiese" befindet sich der Naturpark-Wanderparkplatz "Am Hohenstein".

Vielfältige Wandermöglichkeiten

Oberhalb des Stadtkerns ist der Wanderparkplatz „Am Hohenstein“ Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen: von gemütlichen Spaziergängen, beispielsweise zum idyllischen Kurpark, bis hin zu anspruchsvollen Touren wie einem Einstieg in den Laaspher Rundweg oder den Lahnwanderweg. Vom Parkplatz starten auch drei A-Rundwege: der A 6 (3 km) ins Lahntal, rund um den Buhlberg und die Höhe „Gebrannte Kopf“ führt dich der A 5 (5 km) und auf dem A 4 (5 km) geht es stetig bergauf zum Gipfel des Entenbergs, dem Bad Laaspher Hausberg. Dort angekommen, kannst du dich in ein Gipfelbuch eintragen und wirst zugleich mit wunderbaren Ausblicken belohnt. Der Wanderparkplatz bietet auch einen Einstieg in den von Schüler*innen angelegten Planetenlehrpfadpfad (6 km) und in die aussichtsreiche und anspruchsvolle Lahn-Facette „Entenberg“ (9 km).

 Ihr touristischer Ansprechpartner vor Ort: Touristinformation Bad Laasphe, Telefon: (0)2752 / 89 8, E-Mail: info@tourismus-badlaasphe.de

_________________________________

Die Anlage gehört zum Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V. und wird von diesem gepflegt und instand gehalten.

Solltest du dennoch Verschmutzungen oder Beschädigungen feststellen, bitten wir dich, uns dies via Mail an info@npsr.de mitzuteilen.

Hinweis: Auf dem Wanderparkplatz findet kein Winterdienst statt.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Der Parkplatz kann jederzeit befahren werden.

Anreise & Parken

Anreise
Zufahrt über die Brückenstraße. Der Wanderparkplatz findet sich unterhalb des Laaspher Schützenplatzes.

Autor:in

Christina Ermert

Organisation

Touristikverband Siegen-Wittgenstein e.V.

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Kontakt

Wanderparkplatz Am Hohenstein
unweit des Kurparks Bad Laasphe
57334 Bad Laasphe