Wanderparkplatz Enderbachtal

Parkmöglichkeit

Unweit der Bad Laaspher Ortschaft Sassmannshausen (B 62) liegt der Naturpark-Wanderparkplatz "Enderbachtal". Es treffen die beiden Bäche Enderbach und Erbach zusammen.

Rund um die Goldkaute

Am Wanderparkplatz „Enderbachtal“ beginnt mit dem A 3 eine schöne 8 km lange Rundtour, die durch die Wälder um den Enderbachskopf führt. Dem Verlauf des Erbach folgend, wanderst du zunächst in Richtung Eberbachskopf. Anschließend geht es unterhalb der Erhebung "Saustall" vorbei und um die 591 m hohe Goldkaute herum. Aufmerksame Wanderer können hier viele Tier- und Pflanzenbeobachtungen machen, beherbergen die Berg-Mähwiesen des Naturschutzgebietes „Buchenwälder und Wiesentäler bei Bad Laasphe“ doch eine Vielfalt seltener Arten. Durch den Ort gelangst du schließlich zum Ausgangspunkt zurück. Von hier starten auch die markierten Rundwege A 1 rund um das Enderbachtal (4 km) und der A 2 um den Enderbachskopf (5 km).

Ihr touristischer Ansprechpartner vor Ort: Touristinformation Bad Laasphe, Telefon: (0)2752 / 89 8, E-Mail: info@tourismus-badlaasphe.de

__________________________________

Die Anlage gehört zum Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V. und wird von diesem gepflegt und instand gehalten.

Solltest Sie dennoch Verschmutzungen oder Beschädigungen feststellen, bitten wir dich, uns dies via Mail an info@npsr.de mitzuteilen.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Der Parkplatz kann jederzeit befahren werden.

Anreise & Parken

Anreise
über Enderbach in Richtung Friedhof

Autor:in

Christina Ermert

Organisation

Touristikverband Siegen-Wittgenstein e.V.

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Kontakt

Wanderparkplatz Enderbachtal
nördlich Saßmannshausen, neben dem Friedhof
57334 Bad Laasphe